drullse hat geschrieben:
Eben das wunderte mich ja etwas, eigentlich sollte er ja genug Ausdauer haben, damit das bei dem Tempo (no offense) nicht passieren sollte.
Jein. Da bist Du mit Deinen 1 komma fünfundzwanzig Millionen Laufkilometern wohl eine Ausnahme und hast etwas den Bezug zur Realität verloren.
Also wenn ich meine Standard 16km-Runde recht zügig laufe, dann merke ich am Ende schon, dass die Speicher langsam leer werden. Ich kann diese Distanz zwar problemlos flott durchziehen, aber sehr viel weiter sollte es nicht gehen ohne weitere KH.
Auch merke ich, dass ich nach flotten 16km gefühlt mindestens doppelt so viel Hunger kriege wie nach schnellen 10km.
Beim Halbmarathon in Nürnberg hab ich meine 3 Gels auch gebraucht. Wahrscheinlich wäre es auch mit zwei gegangen. Aber nur eines hätte wahrscheinlich zum Einbruch geführt.
Im Prinzip ist das bei mir auch beim Radeln zu beobachten. Ich laufe unter hoher Anstrengung relativ abrupt leer, kann aber schnellen Zucker auch sehr gut aufnehmen und springe auch sofort darauf an. Die Gele kann ich zum Glück auch ohne Wasser einfach reinwürgen. Funktioniert trotzdem noch bestens.
Vielleicht hängt das alles ein wenig mit meinen relativ hohen Pulswerten zusammen. Denn bei höherem Puls ist ja bekanntlich der Kohlehydratanteil, der verbrannt wird, sehr viel höher als der Fettanteil. Halbmarathon heisst bei mir Puls 195.