Mann-O-Mann bin ich froh, daß ich in einer freien Werkstatt arbeite.
Mit einem Fehlerspeicherauslesegerät der ersten Sondergüte mit immer frischen updates und Adaptersteckern für diverse FZ-Hersteller.
Was ich hier in meinen fast zwölf Jahren in leitender Tätigkeit mit den unterschiedlichsten Markenvertretungen erlebt habe, ich könnte ein Buch schreiben. Die kochen auch nur mit Wasser. Und einen Stecker in eine Buchse stecken und die return-Taste drücken kann jeder Trottel. Wahre Diagnose braucht umfassendes KnowHow, Fingerspitzengefühl und jede Menge Hirnschmalz und Erfahrung. Und wenn ich zum Thema Kundenbetreuung CallCenter höre, drehts mir sowieso die Zehennägel auf

.
Die ganze Sache ist aber nichts audispezifisches, sondern ein Zeichen unserer Zeit.
Nebenbei haben wir hier auch auf ganz elegante Art und Weise die Mär von der sovielgepriesenen Mobilitätsgarantie geklärt

....
@Linus: natürlich gibt es Qualitätsunterschiede zwischen den Herstellern, wer das Gegenteil behauptet hat keine Ahnung, sorry.
Letztendlich ist es aber extrem wichtig und sorgt für das Image einer Werkstatt, egal ob gebunden oder frei, wie man mit seinen Kunden umgeht. Das fängt in der Annahme an, setzt sich über eine qualifizierte Arbeitsleistung und faire Preisgestaltung fort und endet mit der Übergabe des Fahrzeugs an den Besitzer durch einen geschulten Mitarbeiter. Und damit hast Du vollkommen Recht!
Es lebe die Freiheit!
Grüße,
>> !