Cogi Tatum hat geschrieben:
keko hat geschrieben:
captainbeefheart hat geschrieben:
...Zum anderen sind diese politischen Positionen z.B. im Fall der Regierungsparteien mittlerweile so nah beieinander, das es kaum Unterschiede gibt und u.a. dadurch die Ränder gestärkt werden.
Da stimme ich dir im Prinzip zu. Wobei ich mir auch wieder hier die Frage stelle, wer davon profitieren könnte und wer nicht. ....SPD, CDU, Grüne und die FDP machen in den großen Fragen letztendlich alle das Gleiche.
Dann frage ich mich aber, wer davon profitieren könnte wenn behauptet wird "
SPD, CDU, Grüne und die FDP machen in den großen Fragen letztendlich alle das Gleiche".

In weniger als einer Minute ergoogelt: In einem Beitrag die unterschiedliche Positionen o. g. Parteien zur Bewaffnung von Drohnen (für mich eine "große Frage").
Guckst Du:
https://www.deutschlandfunk.de/bundeswe ... _id=489440Achtung Spoiler:CDU: Dafür
SPD: Zum Teil dafür und zum Teil dagegen
Grüne: Dagegen
FDP: Dafür
Mag jemand die verschiedenen "gleichen" Antworten auf andere großen Fragen wie Klimawandel, Energiewende, Rentenreform, Wahlrechtsreform, Waffenlieferungen, etc. heraussuchen?

Das ist zutreffend. Erlaube mir 3 Einwände:
In dem gewählten Beispiel ist die Schnittmenge schon mal recht groß. Das ist auch bei anderen Themen so, dass nicht alle 4, aber oft eben 2 oder 3 der genannten Parteien ähnliche Positionen haben.
Zweitens ist das eine Zeitpunktbetrachtung. Wenn Du politische Positionen im Zeitverlauf betrachtest, findet in den letzten Jahrzehnten eine deutliche Konvergenz statt. Beispiel Atomkraft.
Drittens hast Du Parteiprogramme verglichen, also Positionen auf dem Papier (zu einem bestimmten Zeitpunkt). „Theoretische“ Positionen in Parteiprogrammen unterscheiden sich in der politischen Praxis von dem gesprochenen Wort und noch mehr von politischen Handlungen. Letztere sind entscheidend für die Wahrnehmung der tatsächlichen Politik. Und ich denke hier ist die Konvergenz eindeutig und nicht ganz überraschend, haben wir doch schon ziemlich lang eine „große Koalition“.