Volkeree hat geschrieben:
Macht sich der Anteil für den Überspannungsschaden so bemerkbar? Ich habe mir noch gar keine Gedanken darüber gemacht, dass man die Versicherung auch ohne bekommen kann.
Das ist ja das blöde: wegen lumpiger 25 Euro (!!) im Jahr ...
Richtig gespart haben wir da nicht wirklich.
Mein Mann war grad oben auf dem dach und hat Fotos gemacht: der Blitz ist wirklich über das edelstahlrohr rein und hat da richtig was weggeknabbert. Und dann eine weiße Spur gezogen die 13 m abwärts.
Meine Kollegin hat mir heute erzählt, dass sie auch mal überspannungsschäden hatten, und da musste bei jedem einzelnen Teil erst ein Gutachter entscheiden, dass das wirklich von nix anderen kaputtgegangen sein konnte. Also selbst mit Versicherung haste Trödel.
Oh Mann, die nächsten Tage kalt duschen (ein Glück, dass wir grad nicht heizen müssen!) und die ganzen Filme, die noch ungesehen auf dem Receiver rumliegen...
Aber wisst ihr was? Das ist alles nur materiell. Uns ist körperlich nichts passiert. Und das Haus ist nicht abgebrannt
Das war meine größte Sorge letzte Nacht
Der ganze Schaden, so ärgerlich er ist, ist zu beheben. (Na gut, die Filme sind weg
)
Aber uns ist nichts passiert.
Nur die Warnung für andere: checkt eure Hausratversicherungen!
Und benutzt Sonnencreme