Anja hat geschrieben:
Siehst Du, so ging bei mir das Desaster los: bis Mitte 2009 hab ich immer erst abends gegessen, tagsüber meist nur eine Kleinigkeit und ich hab immer gehört, daß das ungesund wäre und zu Gewichtszunahme führt. Ich fühlte mich vom Tages- und Essensrhythmus her jedoch gut. Klar, wenn ich abends um 22 Uhr noch eine volle warme Mahlzeit esse, habe ich vormittags natürlich keinen Hunger, frühstücke dann gegen mittag und schaffe so locker den Tag bis zum Abendessen.
Dann änderte sich mein Arbeitsrhythmus, mittags wird Essen gegangen, oftmals esse ich da eine volle Mahlzeit, obwohl ich gar keinen großen Hunger habe (schlechtes Gewissen weil Essen ohne Hunger, aber halt nett, weil im Kollegenkreis), hab dann in der Arbeit erstmal einen Durchhänger (schlechtes Gewissen weil Durchhänger), abends dann erstmal überhaupt keinen Hunger mehr, spät abends dann Heißhunger auf alles möglich, was dann wieder zu schlechtem Gewissen führt, weil ich mir dann nichts mehr vernünftiges zu essen mache, sondern irgendwas ungesundes Zeug esse. Oder doch noch koche und mich dann schlecht fühle, weil ich eine zweite warme Mahlzeit zu mir nehme und das auch noch viel zu spät, als daß es gesund wäre.
Dazu bin ich ein absoluter Fan von Reis, Nudeln, Kartoffeln - könnte die auch ohne weitere Beilage oder Fleisch einfach mit Soße essen. Aber Kohlenhydrate sind ja auch ungesund. Meine heißgeliebten Mehlspeisen haben neben den Kohlenhydraten zudem zuviel Fett und zuviel Zucker - kann ich also auch nicht mehr guten Gewissens essen.
Salat: zur Zeit bekommt man hier nur geschmacksneutrale Tomaten, Gurken und grüne Salate: das verleitet mir jeglichen Genuß an der Sache.
Alles doof.
Glasklare Sache. Dein Problem ist die Vorliebe für Kohlenhydrate. Damit hältst Du den Insulinspiegel den ganzen Tag über immer schön hoch und das behindert jegliche Fettverbrennung. Wenn Du zu allem Überfluss auch noch viel sitzt im Büro und wenig Sport machst, dann ist die Gewichtszunahme vorprogrammiert.
Irgendwie musst Du von den hohen Mengen an KH wegkommen und Ersatzmahlzeiten finden, die Dir wirklich schmecken. Wenn Essen keinen Spass macht, dann ist langfristig alles für die Katz.
Und dass Kohlenhydrate "ungesund" sind, stimmt auch nicht. Verarbeiter Zucker sind leere Kalorien ohne Mineralien, Vitaminen usw., d.h. tatsächlich ungesund. Aber Obst und dergleichen behindert in hohen Mengen vielleicht auch das Abnehmen, aber es ist gesund. Und ich habe bisher noch nie am Obst gespart. Im Gegenteil: Ich esse teils bis zu 6 Äpfel am Tag. Das stört zumindest bei mir überhaupt nicht.
Von Deinen heissgeliebten Mahlzeiten wie Mehlspeissen, Nudeln, Kartoffeln und Reis würde ich am ehesten die Kartoffeln beibehalten. Die sind super. Mehlspeisen sind wohl am schlimmsten wegen dem Weissmehl. Nudeln kannste durch Vollkornnudeln ersetzen