vb_man hat geschrieben:
tacis hat geschrieben:
vb_man hat geschrieben:
Ich habe das Blue Monday in L bestellt.
Es passt sehr bequem
sach mal ehrlich. passt das Preis/Leistungsverhältnis?
Aus ökonomischer Sicht haben es hier wohl mit einer Art Angebotsmonopol zu tun. Weil es nur einen Anbieter für EMU5.de-Shirts gibt, hat der Anbieter eine gewisse Marktmacht, kann also durch seine Preisentscheidung das Marktgeschehen beeinflussen.
Andererseits haben wir es hier mit einem stark differenzierten Produkt, welches nur bedingt substituierbar ist zu tun.
Deine Analyse gilt nur bedingt. Versuche, die Marktmacht des Anbieters einzudämmen, wurden ja bereits unternommen. Einerseits gab es einzelne Selbstaufbauten (t-o-t, wehaka), aber auch abgestimmte Alternativen (T-Shirt-Thread).
vb_man hat geschrieben:
Hinzu kommt, daß das Marktpotential für individualisierte EMU5.de-Shirts sich auf ca. 20 mögliche Kunden beschränkt.
Ich glaube zwar, dass der Kundenkreis beständig wächst, gebe dir aber Recht, dass es sicherlich kein ALDI-Massenartikel werden wird.
vb_man hat geschrieben:
Die Einmaligkeit des Produktes läßt unter Berücksichtigung des Markenzeichens "EMU5.de" eine erhebliche Wertsteigerung in den nächsten 20 Jahren erwarten.
Außerhalb der EMU5.de Gemeinde ist das Shirt mit dem Aufdruck leider nur zum Ketteputzen geeignet.
Fazit: Wir sollten eine hohe Marktdurchdringung und Marktakzeptanz der Marke EMU5.de erwirken, Shirts kaufen und in 20 Jahren zu einem Wahnsinnspreis bei ebay verhökern und uns von dem Erlös einen Ruhesitz in der Toscana kaufen.
Noch Fragen?
Insgesamt erlaube ich mir noch den Hinweis, dass sich der EMU-Shop eben nicht nur bei den angebotenen Produkten von der üblichen Masse abhebt, sondern auch in der Preisgestaltung. Nieder mit den Geiz-ist-geil- oder Lass-dich-nicht-verarschen-Kampagnen. Wir zahlen halt einfach ein bisschen mehr...