emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 22 Aug 2025 05:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 83 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12 Apr 2007 07:56 
Offline
Film Emu
Benutzeravatar

Registriert: 06 Aug 2005 12:00
Beiträge: 11234
Wohnort: Leider nicht mehr in der Sonnenstadt
kaiseravb hat geschrieben:
tobleroneman hat geschrieben:

sind prozesse die nicht chronisch wachsen in oednung?
wenn nicht, wie gross darf ein unverdächtiger prozess höchstens sein?


Das kann man so pauschal nicht sagen. Die meisten brauchen wohl normalerweise so im einstelligen MB Bereich Speicher, allerdings kann meinenstwegen ein Firefox mit zwei Händen voll offenen Tabs auch mal 250 MB beanspruchen.
Ist denn einer in der Spalte (Wie heisst es da?) Prozessorauslastung? oder CPU Auslastung? Irgendwie so... besonders auffällig, dass er mal für länger, sagen wir über 50% der Rechenleistung beansprucht? Da wäre zB Firefox so ein Kandidat, bei dem das unter Windows gelegentlich vorkommt.


firefox hab ich nicht.
gestern ist die cpu-auslastung dauernd zwischen 10 und 100 % hin und her gesprungen.
heute scheint aber alles wieder relastiv stabil zu sein.
keine ahnung, sollte das laptop wophl mal einsenden, aber ich hab kein bock auf 2-3 wochen ohne internet :(

_________________
you gotta fight for your right to paaaaarty


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12 Apr 2007 11:15 
Offline
Das Crash Emu
Benutzeravatar

Registriert: 09 Sep 2004 12:00
Beiträge: 9644
Wohnort: Flake
tobleroneman hat geschrieben:
kaiseravb hat geschrieben:
tobleroneman hat geschrieben:

sind prozesse die nicht chronisch wachsen in oednung?
wenn nicht, wie gross darf ein unverdächtiger prozess höchstens sein?


Das kann man so pauschal nicht sagen. Die meisten brauchen wohl normalerweise so im einstelligen MB Bereich Speicher, allerdings kann meinenstwegen ein Firefox mit zwei Händen voll offenen Tabs auch mal 250 MB beanspruchen.
Ist denn einer in der Spalte (Wie heisst es da?) Prozessorauslastung? oder CPU Auslastung? Irgendwie so... besonders auffällig, dass er mal für länger, sagen wir über 50% der Rechenleistung beansprucht? Da wäre zB Firefox so ein Kandidat, bei dem das unter Windows gelegentlich vorkommt.


firefox hab ich nicht.
gestern ist die cpu-auslastung dauernd zwischen 10 und 100 % hin und her gesprungen.
heute scheint aber alles wieder relastiv stabil zu sein.
keine ahnung, sollte das laptop wophl mal einsenden, aber ich hab kein bock auf 2-3 wochen ohne internet :(



Das hatte ich auch mal.

Ich denk heut abend nochmal darüber nach, wie ich das behoben habe ;)

Muss nu leider weg- cheers,
Molli :)

_________________
Und meine Seele spannte
weit ihre Flügel aus
flog über alle Lande
als flöge sie nach Haus...

Joseph von Eichendorff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17 Apr 2007 11:22 
Offline
´s Heidi-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 13365
Wohnort: Alpen
ich hänge meine Frage mal hier an - man muss ja nicht immer einen neuen Thread eröffnen :blue

habe wohl aus Versehen eine Word-Datei gelöscht- diese ist komischerweise nicht im Papierkorb gelandet (wie auch 10 andere nicht die ich ganz bewusst vorhin auch gelöscht habe)

wo könnte die hin sein resp. wie finde ich die? mit Suche im Explorer nach Datum hab ich leider nix gefunden

danke für Tips

_________________
Im Gedenken an Rita: Be Crazy. Be Stupid. Be Silly. Be Weird. Be Whatever. Because life is too short to be anything but happy!
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17 Apr 2007 11:29 
Offline
Das Crash Emu
Benutzeravatar

Registriert: 09 Sep 2004 12:00
Beiträge: 9644
Wohnort: Flake
Newbie hat geschrieben:
ich hänge meine Frage mal hier an - man muss ja nicht immer einen neuen Thread eröffnen :blue

habe wohl aus Versehen eine Word-Datei gelöscht- diese ist komischerweise nicht im Papierkorb gelandet (wie auch 10 andere nicht die ich ganz bewusst vorhin auch gelöscht habe)

wo könnte die hin sein resp. wie finde ich die? mit Suche im Explorer nach Datum hab ich leider nix gefunden

danke für Tips



Wenn du sie mit "Entf" gelöscht hast, Papierkorb.

Mit "Shift- Entf" ist sie, zumindest für WIndows, weg. Dann helfen nur noch Recovery-Tools.

_________________
Und meine Seele spannte
weit ihre Flügel aus
flog über alle Lande
als flöge sie nach Haus...

Joseph von Eichendorff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17 Apr 2007 11:33 
Offline
´s Heidi-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 13365
Wohnort: Alpen
crazyviech hat geschrieben:
Newbie hat geschrieben:
ich hänge meine Frage mal hier an - man muss ja nicht immer einen neuen Thread eröffnen :blue

habe wohl aus Versehen eine Word-Datei gelöscht- diese ist komischerweise nicht im Papierkorb gelandet (wie auch 10 andere nicht die ich ganz bewusst vorhin auch gelöscht habe)

wo könnte die hin sein resp. wie finde ich die? mit Suche im Explorer nach Datum hab ich leider nix gefunden

danke für Tips



Wenn du sie mit "Entf" gelöscht hast, Papierkorb.

Mit "Shift- Entf" ist sie, zumindest für WIndows, weg. Dann helfen nur noch Recovery-Tools.


rechte Maustaste - löschen

ist aber nicht im Papierkorb - hab grad nochmals eine Testdatei gelöscht - nix. wo kann man festlegen (Windows 200 Prof) wohin gelöschte Dateien verschwinden? :???:

_________________
Im Gedenken an Rita: Be Crazy. Be Stupid. Be Silly. Be Weird. Be Whatever. Because life is too short to be anything but happy!
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17 Apr 2007 11:46 
Offline
Das Crash Emu
Benutzeravatar

Registriert: 09 Sep 2004 12:00
Beiträge: 9644
Wohnort: Flake
Newbie hat geschrieben:
crazyviech hat geschrieben:
Newbie hat geschrieben:
ich hänge meine Frage mal hier an - man muss ja nicht immer einen neuen Thread eröffnen :blue

habe wohl aus Versehen eine Word-Datei gelöscht- diese ist komischerweise nicht im Papierkorb gelandet (wie auch 10 andere nicht die ich ganz bewusst vorhin auch gelöscht habe)

wo könnte die hin sein resp. wie finde ich die? mit Suche im Explorer nach Datum hab ich leider nix gefunden

danke für Tips



Wenn du sie mit "Entf" gelöscht hast, Papierkorb.

Mit "Shift- Entf" ist sie, zumindest für WIndows, weg. Dann helfen nur noch Recovery-Tools.


rechte Maustaste - löschen

ist aber nicht im Papierkorb - hab grad nochmals eine Testdatei gelöscht - nix. wo kann man festlegen (Windows 200 Prof) wohin gelöschte Dateien verschwinden? :???:



Die landen im Papierkorb.
Hm, jede Festplattenpartition hat ja irhen eigenen Papierkorb, dort einmal hineingeschaut?

_________________
Und meine Seele spannte
weit ihre Flügel aus
flog über alle Lande
als flöge sie nach Haus...

Joseph von Eichendorff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17 Apr 2007 11:49 
Offline
Eiermann U3 Emu

Registriert: 22 Sep 2004 12:00
Beiträge: 9388
Was steht in den Eigenschaften vom Papierkorb?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17 Apr 2007 11:53 
Offline
´s Heidi-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 13365
Wohnort: Alpen
crazyviech hat geschrieben:
Newbie hat geschrieben:
crazyviech hat geschrieben:
Newbie hat geschrieben:
ich hänge meine Frage mal hier an - man muss ja nicht immer einen neuen Thread eröffnen :blue

habe wohl aus Versehen eine Word-Datei gelöscht- diese ist komischerweise nicht im Papierkorb gelandet (wie auch 10 andere nicht die ich ganz bewusst vorhin auch gelöscht habe)

wo könnte die hin sein resp. wie finde ich die? mit Suche im Explorer nach Datum hab ich leider nix gefunden


danke für Tips



Wenn du sie mit "Entf" gelöscht hast, Papierkorb.

Mit "Shift- Entf" ist sie, zumindest für WIndows, weg. Dann helfen nur noch Recovery-Tools.


rechte Maustaste - löschen

ist aber nicht im Papierkorb - hab grad nochmals eine Testdatei gelöscht - nix. wo kann man festlegen (Windows 200 Prof) wohin gelöschte Dateien verschwinden? :???:



Die landen im Papierkorb.
Hm, jede Festplattenpartition hat ja irhen eigenen Papierkorb, dort einmal hineingeschaut?



die Datei war auf unserem Server, bei uns als Laufwerk "G" bekannt. im Windows-Explorer finde ich aber auf G keinen Papierkorb - wo müsste ich den also suchen?

mein Papierkorb finde ich unter dem Arbeitsplatz - das Feldchen "sofort löschen ist NICHT aktiviert

sorry - I'm just a user :lookaroun:

_________________
Im Gedenken an Rita: Be Crazy. Be Stupid. Be Silly. Be Weird. Be Whatever. Because life is too short to be anything but happy!
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17 Apr 2007 11:54 
Offline
Eiermann U6 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Jul 2004 12:00
Beiträge: 3420
Der Papierkorb ist ein virtueller Ordner, und es gibt nur einen pro Anwender für alle Laufwerke.

Durch eine Gruppenrichtlinie kann eingestellt werden, dass Dateien nicht im Papierkorb landen, sondern sofort endgültig gelöscht werden:

"You can delete files immediately without having them move to the Recycle Bin first.

There are 2 ways to do so:

The first and easiest (also works for other versions of Windows) is to delete the file, files or directories while pressing SHIFT.

The second method is to go to do it via Group Policy:

Go to the Start menu, select Run and type gpedit.msc

In Group Policy select User Configuration, Administrative Templates, Windows Components, Windows Explorer and find the "Do not move deleted files to the Recycle Bin" setting.

Set it to be enabled.

Note: gpedit.msc is NOT available in Windows XP Home Edition."

_________________
Plans without goals are wishy-washy.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17 Apr 2007 11:56 
Offline
Eiermann U6 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Jul 2004 12:00
Beiträge: 3420
Noch eine Möglichkeit: Papierkorb -> rechte Maustaste -> Eigenschaften.
Dort kann ebenfalls festgelegt werden, ob Dateien sofort endgültig gelöscht werden. Mal überprüfen. Ob sich das mit der Gruppenrichtlinie überschneidet, weiß ich jetzt nicht.

_________________
Plans without goals are wishy-washy.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17 Apr 2007 11:58 
Offline
Eiermann U7 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 24 Dez 2006 21:23
Beiträge: 2210
Newbie hat geschrieben:
crazyviech hat geschrieben:
Newbie hat geschrieben:
crazyviech hat geschrieben:
Newbie hat geschrieben:
ich hänge meine Frage mal hier an - man muss ja nicht immer einen neuen Thread eröffnen :blue

habe wohl aus Versehen eine Word-Datei gelöscht- diese ist komischerweise nicht im Papierkorb gelandet (wie auch 10 andere nicht die ich ganz bewusst vorhin auch gelöscht habe)

wo könnte die hin sein resp. wie finde ich die? mit Suche im Explorer nach Datum hab ich leider nix gefunden


danke für Tips



Wenn du sie mit "Entf" gelöscht hast, Papierkorb.

Mit "Shift- Entf" ist sie, zumindest für WIndows, weg. Dann helfen nur noch Recovery-Tools.


rechte Maustaste - löschen

ist aber nicht im Papierkorb - hab grad nochmals eine Testdatei gelöscht - nix. wo kann man festlegen (Windows 200 Prof) wohin gelöschte Dateien verschwinden? :???:



Die landen im Papierkorb.
Hm, jede Festplattenpartition hat ja irhen eigenen Papierkorb, dort einmal hineingeschaut?



die Datei war auf unserem Server, bei uns als Laufwerk "G" bekannt. im Windows-Explorer finde ich aber auf G keinen Papierkorb - wo müsste ich den also suchen?

mein Papierkorb finde ich unter dem Arbeitsplatz - das Feldchen "sofort löschen ist NICHT aktiviert

sorry - I'm just a user :lookaroun:


Im Normalfall werden Dateien von Netzlaufwerken direkt gelöscht.
Datensicherung?

Kaiser wird gleich zur Rettung schreiten. :blue

_________________
Auch ein goldener Sattel macht einen Esel nicht zum Pferd...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17 Apr 2007 12:00 
Offline
Das Crash Emu
Benutzeravatar

Registriert: 09 Sep 2004 12:00
Beiträge: 9644
Wohnort: Flake
Virtuell legt WIndows auf jeder Partition einzeln einen Papierkorb an. sonst könntest du ja niucht einstellen, wieviel % vom Laufwerk dafür genutzt werden dürfen.

Angezeigt werden diese meist nur zusammen, quasi als ein großer Eimer.

_________________
Und meine Seele spannte
weit ihre Flügel aus
flog über alle Lande
als flöge sie nach Haus...

Joseph von Eichendorff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17 Apr 2007 12:05 
Offline
´s Heidi-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 13365
Wohnort: Alpen
ok - danke - da bei uns eigentlich alle Daten auf dem Netzwerk sind kann ich wohl nie auf den Papierkorb zurückgreifen :roll:

diese Datei jetzt war nicht wichtig - aber es könnte ja auch mal eine andere sein :lookaroun:

die Sicherung sollte theoretisch jede Nacht laufen- ist aber eher unzuverlässig :roll: ich guck aber dann gleich mal nach

_________________
Im Gedenken an Rita: Be Crazy. Be Stupid. Be Silly. Be Weird. Be Whatever. Because life is too short to be anything but happy!
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17 Apr 2007 12:07 
Offline
Eiermann U6 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Jul 2004 12:00
Beiträge: 3420
crazyviech hat geschrieben:
Virtuell legt WIndows auf jeder Partition einzeln einen Papierkorb an. sonst könntest du ja niucht einstellen, wieviel % vom Laufwerk dafür genutzt werden dürfen.

Angezeigt werden diese meist nur zusammen, quasi als ein großer Eimer.


Wollen wir uns nicht um Details streiten - öffnet man DEN Papierkorb, sind darin jedenfalls die gelöschten Dateien von allen lokalen Laufwerken.
Aber der toursieger hat Recht: Waren die Dateien nicht lokal, sondern auf einem Netzwerklaufwerk? Dann sind sie sofort weg.

_________________
Plans without goals are wishy-washy.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17 Apr 2007 12:08 
Offline
Hell on High(w)heels-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 27 Nov 2004 12:00
Beiträge: 3855
Wohnort: Fhain
toursieger hat geschrieben:
Kaiser wird gleich zur Rettung schreiten. :blue

Dann könnte er mich gleich mitretten...

Gestern beim Hochfahren kam die fehlermeldung (sinngemäß)
Zitat:
Windows konnte nicht gestartet werden, da die folgende Datei nicht gefunden wurde oder beschädigt ist
<windows root>\system\ntoskrnl.exe
bitte laden sie eine neue Version der fehlenden Datei hoch

Zum Glück hatte ich die aktuelle Version des Quelltexts meiner Diplomarbeit kurz zuvor mir selbst zugemailt. Er liegt wohlbehalten bei gmx.de und inzwischen ebenfalls auf Sven seinem Rechner. Dennoch fände ich es doof, bis zur Abgabe in zwei Wochen auf Fremde Computer angewiesen zu sein :chris76

Gruß Torsten

P.s.: Den Rechner habe ich vor geschätzt 5Jahren bei ALDI gekauft. Ob ich evtl. beiliegende CDs noch finde ist fraglich :(

_________________
Greift nur hinein ins volle Menschenleben!
Ein jeder lebt's, nicht vielen ist's bekannt.


In memorem:
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 83 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de