vb_man hat geschrieben:
Beseitige den Frust, dann ist auch das Essverhalten wieder normal. Nur wie beseitigt man den Frust

Tja sooooo einfach ist das nicht.
Ich bin ja schwer in mich gegangen und ich habe festgestellt ,dass viele Körpergefühle aus meiner Jugend und Kinheit sind. Also die Leichtigkeit des Seins ,den Berg raufzufahren mit dem Rad, das Gefühl bei der Gymnastik, sind noch aus dem Ballett. Das ist einfach schön.
Und das wollte ich und will ich beibehalten. Nur stellt sich der Körper wohl im Alter um und man kann eben nicht mehr essen was man mag.
Also die Motivation ist nicht frust sondern ein für mich angenehmes Körpergefühl und es hat mich im Dezember schlicht umgehauen wie einfach es war die Berge hier laufend und radelnd hoch zu kommen.
Und wie supergut und leistungsfähig ich war!
Ich hab mich nämlich 2006 manchmal ganz schön gequält. Da merkt man schon die paar Kilöchen. Und dann erinner ich mich noch an den Fred von VB mit dem Gesundhungern also , wie war das mit Leuten die älter werden ,wenn sie wenig essen weil weniger freie Radikale und so...
Seit der Geburt meines ersten Kindes esse ich nicht mehr normal und achte auf mein Gewicht und ich glaube es ist sehr schwer das zu durchbrechen,weil 16 Jahre her.
@Kampa , mir wird mal so mal so schlecht wechselt halt
@Nils , ich bin eh in proffesioneller Betreuung, da werd ich mal meine Theratante fragen was die so meint.
Es ist mir halt wirklich nie so bewusst geworden wie in den letzten Tagen.
Ich werde einige um Rat fragen und mal sehen wie es so geht mit dem Training,wegen Rüsselseuche und viel Arbeit bin ich auch nicht so ganz dazu gekommen und wenn der Zustand so bleibt melde ich mich in Roth ab,denn so wie das letzte Mal mache ich das auf gar keinen Fall mehr.