emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 20 Apr 2025 17:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 343 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 23  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26 Jan 2005 15:18 
Offline
Rote Socken Emu

Registriert: 21 Nov 2004 12:00
Beiträge: 19695
tacis hat geschrieben:
vb_man hat geschrieben:
Ich habe das Blue Monday in L bestellt.
Es passt sehr bequem


sach mal ehrlich. passt das Preis/Leistungsverhältnis?


Aus ökonomischer Sicht haben es hier wohl mit einer Art Angebotsmonopol zu tun. Weil es nur einen Anbieter für EMU5.de-Shirts gibt, hat der Anbieter eine gewisse Marktmacht, kann also durch seine Preisentscheidung das Marktgeschehen beeinflussen.

Andererseits haben wir es hier mit einem stark differenzierten Produkt, welches nur bedingt substituierbar ist zu tun.

Hinzu kommt, daß das Marktpotential für individualisierte EMU5.de-Shirts sich auf ca. 20 mögliche Kunden beschränkt.

Die Einmaligkeit des Produktes läßt unter Berücksichtigung des Markenzeichens "EMU5.de" eine erhebliche Wertsteigerung in den nächsten 20 Jahren erwarten.

Außerhalb der EMU5.de Gemeinde ist das Shirt mit dem Aufdruck leider nur zum Ketteputzen geeignet.

Fazit: Wir sollten eine hohe Marktdurchdringung und Marktakzeptanz der Marke EMU5.de erwirken, Shirts kaufen und in 20 Jahren zu einem Wahnsinnspreis bei ebay verhökern und uns von dem Erlös einen Ruhesitz in der Toscana kaufen.

Noch Fragen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26 Jan 2005 15:27 
Offline
´s Heidi-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 13365
Wohnort: Alpen
also ich finde, das Shirt ist sein Geld wert.

man kann es auch als Nichtemu tragen - ich laufe ja auch mit Shirts rum, bei denen irgend ein Werbeaufdruck drauf steht.. kann man deswegen weniger schnell laufen...?

zudem kostet hier jedes lauftaugliche Shirt um die 50 Franken aufwärts - jetzt habe ich eines, bei dem mir die Farbe gefällt und welches einen schönen Aufdruck ohne Werbung hat. Zudem werde ich von anderen Leuten auf emu angesprochen. Und falls ich damit mal an einem Forentreffen erscheine weiss jeder, wer ich bin, ohne die doofen Namensschilder :laugh:

die Idee von vb-man, die Dinger irgendwann teuer zu verhöckern, hört sich aber nicht schlecht an. Aber bitte nicht die Toskana - dort regnets doch ständig :mad:

_________________
Im Gedenken an Rita: Be Crazy. Be Stupid. Be Silly. Be Weird. Be Whatever. Because life is too short to be anything but happy!
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26 Jan 2005 15:31 
Offline
Admin-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 21 Jun 2004 12:00
Beiträge: 23524
vb_man hat geschrieben:
Noch Fragen?


Du bist einach genial. :D

_________________
Die Muße ist die Schwester der Freiheit.
https://sifiman.kkessler.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26 Jan 2005 15:35 
Offline
2-fach Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 16 Jun 2004 12:00
Beiträge: 10602
Wohnort: Hessen
vb_man hat geschrieben:
Noch Fragen?


äh, ich fühle mich gerade etwas überfordert und glaube, dem hier mittlerweile vorherrschendem hohen Niveau nicht mehr lange gewachsen zu sein. :roll:

_________________
* Der Anfang ist die Hälfte vom Ganzen. *


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26 Jan 2005 15:39 
Offline
Das Crash Emu
Benutzeravatar

Registriert: 09 Sep 2004 12:00
Beiträge: 9644
Wohnort: Flake
vb_man hat geschrieben:
Noch Fragen?


Wer hat den hier reingelassen? :oops:

Sag doch einfach "Wertsteigerung"

Ist kürzer und einfacher :lol:

_________________
Und meine Seele spannte
weit ihre Flügel aus
flog über alle Lande
als flöge sie nach Haus...

Joseph von Eichendorff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26 Jan 2005 15:40 
Offline
Rote Socken Emu

Registriert: 21 Nov 2004 12:00
Beiträge: 19695
tacis hat geschrieben:
vb_man hat geschrieben:
Noch Fragen?


äh, ich fühle mich gerade etwas überfordert und glaube, dem hier mittlerweile vorherrschendem hohen Niveau nicht mehr lange gewachsen zu sein. :roll:


Keine Bange, ich fühle mich von dem Umtauschangebot von t-offline von 0.45-0.55 für eine telekomaktie auch überfordert. :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26 Jan 2005 15:47 
Offline
PowerPointPinsler
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 3939
vb_man hat geschrieben:
tacis hat geschrieben:
vb_man hat geschrieben:
Ich habe das Blue Monday in L bestellt.
Es passt sehr bequem


sach mal ehrlich. passt das Preis/Leistungsverhältnis?


Aus ökonomischer Sicht haben es hier wohl mit einer Art Angebotsmonopol zu tun. Weil es nur einen Anbieter für EMU5.de-Shirts gibt, hat der Anbieter eine gewisse Marktmacht, kann also durch seine Preisentscheidung das Marktgeschehen beeinflussen.

Andererseits haben wir es hier mit einem stark differenzierten Produkt, welches nur bedingt substituierbar ist zu tun.


Deine Analyse gilt nur bedingt. Versuche, die Marktmacht des Anbieters einzudämmen, wurden ja bereits unternommen. Einerseits gab es einzelne Selbstaufbauten (t-o-t, wehaka), aber auch abgestimmte Alternativen (T-Shirt-Thread).

vb_man hat geschrieben:
Hinzu kommt, daß das Marktpotential für individualisierte EMU5.de-Shirts sich auf ca. 20 mögliche Kunden beschränkt.


Ich glaube zwar, dass der Kundenkreis beständig wächst, gebe dir aber Recht, dass es sicherlich kein ALDI-Massenartikel werden wird.

vb_man hat geschrieben:
Die Einmaligkeit des Produktes läßt unter Berücksichtigung des Markenzeichens "EMU5.de" eine erhebliche Wertsteigerung in den nächsten 20 Jahren erwarten.

Außerhalb der EMU5.de Gemeinde ist das Shirt mit dem Aufdruck leider nur zum Ketteputzen geeignet.

Fazit: Wir sollten eine hohe Marktdurchdringung und Marktakzeptanz der Marke EMU5.de erwirken, Shirts kaufen und in 20 Jahren zu einem Wahnsinnspreis bei ebay verhökern und uns von dem Erlös einen Ruhesitz in der Toscana kaufen.

Noch Fragen?


Insgesamt erlaube ich mir noch den Hinweis, dass sich der EMU-Shop eben nicht nur bei den angebotenen Produkten von der üblichen Masse abhebt, sondern auch in der Preisgestaltung. Nieder mit den Geiz-ist-geil- oder Lass-dich-nicht-verarschen-Kampagnen. Wir zahlen halt einfach ein bisschen mehr...

_________________
Die richtig geilen Räder findest du ganz vorn und ganz hinten im Starterfeld.
(Thomas Hellriegel)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26 Jan 2005 15:51 
Offline
´s Heidi-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 13365
Wohnort: Alpen
meinst Du wir kämen günstiger zu einem lauftauglichen Funktionsshirt, wenn wir die Vorlage von Fred zu einer Textiliendrucker bringen und das dort machen lassen...? Für das Baumwollshirt vom letzten Jahr haben wir doch auch plus/minus 20 Euros bezahlt, nun käme ein aufwändigere Druck und ein teureres Material dazu - viel günstiger käme es wohl kaum...?

wie auch immer - ich bin nun für die nächste Zeit mit Emu-Artikeln eingedekct :P

_________________
Im Gedenken an Rita: Be Crazy. Be Stupid. Be Silly. Be Weird. Be Whatever. Because life is too short to be anything but happy!
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26 Jan 2005 16:06 
Offline
Rote Socken Emu

Registriert: 21 Nov 2004 12:00
Beiträge: 19695
pete-131313 hat geschrieben:
Insgesamt erlaube ich mir noch den Hinweis, dass sich der EMU-Shop eben nicht nur bei den angebotenen Produkten von der üblichen Masse abhebt, sondern auch in der Preisgestaltung. Nieder mit den Geiz-ist-geil- oder Lass-dich-nicht-verarschen-Kampagnen. Wir zahlen halt einfach ein bisschen mehr...


So isses ;)

Jetzt ganz ernsthaft, wollen wir emu5.de als Marke schützen lassen?
Hat jemand eine Ahnung was sowas kostet?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26 Jan 2005 16:12 
Offline
Das (t)rollige Emu

Registriert: 05 Okt 2004 12:00
Beiträge: 11938
Wohnort: wo anders
vb_man hat geschrieben:
pete-131313 hat geschrieben:
Insgesamt erlaube ich mir noch den Hinweis, dass sich der EMU-Shop eben nicht nur bei den angebotenen Produkten von der üblichen Masse abhebt, sondern auch in der Preisgestaltung. Nieder mit den Geiz-ist-geil- oder Lass-dich-nicht-verarschen-Kampagnen. Wir zahlen halt einfach ein bisschen mehr...


So isses ;)

Jetzt ganz ernsthaft, wollen wir emu5.de als Marke schützen lassen?
Hat jemand eine Ahnung was sowas kostet?


Du hast doch komplett die Nerven verloren... :roll:

Habe gerade ne Partie "Bullshit-Bingo" gespielt, kennt das wer? Könnte man mit crazy seiner Sig auch gut machen. :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26 Jan 2005 16:13 
Offline
2-fach Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 16 Jun 2004 12:00
Beiträge: 10602
Wohnort: Hessen
vb_man hat geschrieben:
Keine Bange, ich fühle mich von dem Umtauschangebot von t-offline von 0.45-0.55 für eine telekomaktie auch überfordert. :evil:


:lachen :lachen :lachen als ich hier anfing, habe ich meine Aktien sofort verkauft - und da waren sie noch 34 Euro wert :laugh: :laugh: :laugh:

_________________
* Der Anfang ist die Hälfte vom Ganzen. *


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26 Jan 2005 16:17 
Offline
2-fach Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 16 Jun 2004 12:00
Beiträge: 10602
Wohnort: Hessen
vb_man hat geschrieben:
Jetzt ganz ernsthaft, wollen wir emu5.de als Marke schützen lassen?
Hat jemand eine Ahnung was sowas kostet?


Code:
Wieviel kostet eine Markenanmeldung?

Eine nationale Marke ist in Deutschland beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) in München anzumelden. Die amtlichen Anmeldegebühren betragen 300,- EUR für die Eintragung in bis zu drei der insgesamt 45 Waren- oder Dienstleistungsklassen.

Für die Europäischen Gemeinschaftsmarken ist das Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt (HABM) in Alicante, Spanien zuständig. Die Gebühren splitten sich in Anmelde- und Eintragungsgebühren und betragen in der Summe für drei Klassen 2.075,- EUR.

Die Gebühren für die Internationale Registrierung richten sich nach der Auswahl der beanspruchten Staaten und Klassen, betragen aber mindestens 726,- Schweizer Franken.

Vor der Markenanmeldung sollte in jedem Fall eine professionelle Ähnlichkeitsrecherche durchgeführt werden. Für die Analyse des Rechercheberichts, die Durchführung der Anmeldung ist die Einschaltung einer Rechtsanwaltskanzlei empfehlenswert, die sich auf Markenrecht spezialisiert hat.

_________________
* Der Anfang ist die Hälfte vom Ganzen. *


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26 Jan 2005 16:25 
Offline
PowerPointPinsler
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 3939
tacis hat geschrieben:
Die Gebühren für die Internationale Registrierung richten sich nach der Auswahl der beanspruchten Staaten und Klassen, betragen aber mindestens 726,- Schweizer Franken.[/code]


Newbie?

_________________
Die richtig geilen Räder findest du ganz vorn und ganz hinten im Starterfeld.
(Thomas Hellriegel)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26 Jan 2005 16:39 
Offline
Das (t)rollige Emu

Registriert: 05 Okt 2004 12:00
Beiträge: 11938
Wohnort: wo anders
Hier falls ihr mehr über "Bullshit-Bingo" erfahren wollt:

http://www.hirschbeutel.de/bullshit_bingo.html :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26 Jan 2005 16:40 
Offline
Rote Socken Emu

Registriert: 21 Nov 2004 12:00
Beiträge: 19695
chris76 hat geschrieben:
vb_man hat geschrieben:
pete-131313 hat geschrieben:
Insgesamt erlaube ich mir noch den Hinweis, dass sich der EMU-Shop eben nicht nur bei den angebotenen Produkten von der üblichen Masse abhebt, sondern auch in der Preisgestaltung. Nieder mit den Geiz-ist-geil- oder Lass-dich-nicht-verarschen-Kampagnen. Wir zahlen halt einfach ein bisschen mehr...


So isses ;)

Jetzt ganz ernsthaft, wollen wir emu5.de als Marke schützen lassen?
Hat jemand eine Ahnung was sowas kostet?


Du hast doch komplett die Nerven verloren... :roll:

Habe gerade ne Partie "Bullshit-Bingo" gespielt, kennt das wer? Könnte man mit crazy seiner Sig auch gut machen. :lol:


Eigentlich geht´s mir noch ganz gut ;)

Aber die Marke emu5.de hat doch echt seinen Reiz.
Wir sollten von künftigen Bewerbern jetzt 150 Euro Aufnahmegebühr verlangen. Das immerhin noch billiger als ein popeliger Golfclub und sichert die Exclusivität. Mit den Erlösen finanzieren wir unsere globale Expansion.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 343 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 23  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 86 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de