emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 02 Nov 2025 12:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 188 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 13  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Urlaub oder kein Urlaub und wenn ja wohin und was machen??
BeitragVerfasst: 10 Jul 2015 09:23 
Offline
Mädchen-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jul 2008 17:36
Beiträge: 9325
Wohnort: Area 51
Icey hat geschrieben:
Hm, die Idee mit quer durch Deutschland gefällt mir irgendwie. :)


Gern geschehen. :D

Icey hat geschrieben:
Muss ich mal schaun ob ich alles nötige in nen Rucksack bekomme, nen Gepäckträger fürs RR hab ich ja nicht.


Habe was da, was man am Sattelrohr fest klemmt. Wenn das kein Carbon ist geht das. Geht super viel rein (ist mit Seitentaschen und oben drauf und Regenüberzug!). Hatten wir sogar an einer Tune Sattelstütze ohne Probleme geklemmt. Kann ich Dir in 2 verschiedenen Größen leihen. Kostet Dich nur das Porto. :tomtiger

Icey hat geschrieben:
Grob überschlagen komm ich auf knapp 900km, (...)
Aber ob ich das schaffen kann? :bigfoot


Kommt drauf an, wieviele Tage Du zur Verfügung hast ? Mach einfach 3-1-2-1-3-1-2-1. Also 3 Tage fahren, 1 Tag Pause, 2 Tage fahren, 1 Tag Pause, u.s.w.
Wären dann 13 Tage für 1000km bei 100km am Tag . PERFEKT für 2 Wochen ! Hast dann sogar noch einen Ruhetag am Ende. :daumen
Und wie gesagt: 100km am Tag sind Kindergarten so lange es nicht durch die Hochgebirge geht. Variiert ja eh, Flachetappen länger, Bergetappen kürzer, etc. Es hetzt Dich ja keiner und Du hast pro Tag 12-14h Zeit. :linus

_________________
"Training ist kein Ponyschlecken !"

"Realität ist immer ein Kompromiss..."

"Prepare for the worst-and enjoy every moment of it !" Col. Chris Hadfield


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Urlaub oder kein Urlaub und wenn ja wohin und was machen??
BeitragVerfasst: 10 Jul 2015 22:43 
Offline
Eiermann U6 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 06 Okt 2010 22:17
Beiträge: 3028
Wohnort: Browntown
Moin,

ich finde die Idee mit der Deutschlandtour genial, und
daran, dass Du das hinbekommst, habe ich keinerlei Zweifel!

Mach Dir keinen Kopf wegen des Gepäcks, nimm einfach genug Geld mit,
dann passt das schon!

Übernachtungsgelegenheit in der Nähe von Kassel und/oder in Braunschweig
biete ich gerne an.


Viele Grüße,

Christian

_________________
DON'T PANIC!

Die drei ! ! ! - und der Drache auf dem Rad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Urlaub oder kein Urlaub und wenn ja wohin und was machen??
BeitragVerfasst: 11 Jul 2015 07:33 
Offline
Schmorch'l-Butt'n-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 05 Aug 2010 12:52
Beiträge: 6835
Was für eine blöde Frage...........also ob Du das schaffen kannst.


Sehe das wie La_Gune. Du hast massig Zeit pro Tag. Da sind 100km nicht wirklich ne Distanz. Hast ja erstmal nix anderes zu tun. :)

_________________
Isarauen-Pussy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Urlaub oder kein Urlaub und wenn ja wohin und was machen??
BeitragVerfasst: 11 Jul 2015 10:53 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
la_gune hat geschrieben:
Und was man unterwegs erlebt und sieht ist weitaus erfüllender als ein all inclusive Urlaub wo man sich nicht vom Pool/Strand weg bewegt. (Meine Meinung)

Kleine Hotels oder Gasthäuser finden sich überall und ggf. auch spontan.

FULL ACK!!!

:ja :ja :ja :ja

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Urlaub oder kein Urlaub und wenn ja wohin und was machen??
BeitragVerfasst: 12 Jul 2015 07:14 
Offline
Sushi Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Sep 2004 12:00
Beiträge: 15000
Wohnort: Hamamatsu
Icey hat geschrieben:
Hm, die Idee mit quer durch Deutschland gefällt mir irgendwie. :)

Muss ich mal schaun ob ich alles nötige in nen Rucksack bekomme, nen Gepäckträger fürs RR hab ich ja nicht.
Grob überschlagen komm ich auf knapp 900km, mit nem Besuch meiner Tante im Ruhrgebiet und Füße in die Nordsee halten, Ziel dann HH-Hauptbahnhof.

Aber ob ich das schaffen kann? :bigfoot


Such mal nach Deutschlandtour hier im Forum. Wir haben so was schon mal mit den EMUs gemacht. Ich war nur zwei Etappen dabei, da mir das Wetter zu schlecht war und ich Probleme mit meinem Urlaubsantrag bei meiner Frau hatte :hammer :hammer
Tacis und Alex haben das dann durchgezogen

Axo dazu fällt mir noch ein:
Ob der Wettervorhersage bin ich damals noch schnell vor der Tour zu bikemax um noch Schutzbleche zu kaufen. Habe ich dann auch gemacht und mir noch ein Look 461 einpacken lassen :hammer :hammer :hammer :hammer War ~800,- guenstiger als Liste, das musste ich ausnutzen.

_________________
dumdidum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Urlaub oder kein Urlaub und wenn ja wohin und was machen??
BeitragVerfasst: 13 Jul 2015 08:21 
Offline
Das Jever-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 27 Apr 2005 12:00
Beiträge: 11735
Wohnort: In de Hel van Kasterlee
crema-catalana hat geschrieben:
Super Idee, lagune! Luftmatratze in Bruchenbrücken liegt bereit! :tomtiger

Danach eine Regenerationsetappe von 10,5 km (nur bei Westwind herausfordernd) und es steht kaltes Bier bereit :beer.

_________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Urlaub oder kein Urlaub und wenn ja wohin und was machen??
BeitragVerfasst: 13 Jul 2015 09:34 
Offline
Mädchen-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jul 2008 17:36
Beiträge: 9325
Wohnort: Area 51
Wir liegen zwar nicht mehr auf dem Weg, aber ich könnte Dir rund 120km vor HH einen Übernachtungsmöglichkeit bei meinen Eltern (die haste ja evtl. auf der Party kennen gelernt?) organisieren. :tomtiger

_________________
"Training ist kein Ponyschlecken !"

"Realität ist immer ein Kompromiss..."

"Prepare for the worst-and enjoy every moment of it !" Col. Chris Hadfield


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Urlaub oder kein Urlaub und wenn ja wohin und was machen??
BeitragVerfasst: 13 Jul 2015 17:49 
Offline
Das Crash Emu
Benutzeravatar

Registriert: 09 Sep 2004 12:00
Beiträge: 9644
Wohnort: Flake
Solltest Du Dich absolut nach Westen verirren: Aachen ist auch echt schön. ;)

Die letzten Radtouristiker waren 2 Bekannte von Katrin, bekloppte Dänen, die an die Südspitze Italiens gefahren sind- in 3 Wochen (!!). :oops:

_________________
Und meine Seele spannte
weit ihre Flügel aus
flog über alle Lande
als flöge sie nach Haus...

Joseph von Eichendorff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Urlaub oder kein Urlaub und wenn ja wohin und was machen??
BeitragVerfasst: 15 Jul 2015 08:54 
Offline
Rückenbeine ohne Brett-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 24 Jun 2011 16:09
Beiträge: 5125
Erstmal danke an alle für die Angebote und Hinweise. :)
Jetzt darf ich noch rausfinden was ich eigentlich brauch und was nicht und dann wie ich fahren will.
Zwei grundlegende Herausforderungen seh ich für die ganze Aktion. 1. Gepäck, 2. Licht.
Bei ersterem werd ich nochmal die ein oder andere PN verschicken, ausserdem bin ich am überlegen mir ne Lenkertasche zu kaufen. Hat da jemand Empfehlungen? Das Klick-Fix System soll ja nicht schlecht sein.
Bei dem Thema Licht schauts bei mir bisher nicht so prickelnd aus. Ausser Akku-Leuchten (und bis auf die eine Frontleuchte nicht zwingend STVO-konform) hab ich nix. Die Felgen-Dynamo-Lampen sind leider noch nicht da und nen Nabendynamo hab ich nicht. Generell hab ich ja die Hoffnung sowieso nur bei Tageslicht zu fahren, aber wenn es jetzt doch mal später wird, oder es regnet hätte ich gerne was. Meine Blackburn Fleas sind ja schön klein, für echtes Licht wirds vermutlich sicherheitshalber dann noch die IXON-IQ werden, die macht genug Licht, die werd ich dann mit Batterien betreiben.

Die ersten drei Tage hab ich mir quasi schon überlegt, aber wie ich danach weitermache weiss ich noch nicht. Aktuell hab ich 5-6 (Web-)Routenplaner offen um irgendwie was brauchbares hinzubekommen. :blue
Hat zufällig jemand n aktuelles Programm für so Planungen? Bei Amazon scheint das letzte aktuelle von 2009 oder so.
Nach 3 Tagen will ich im Pott (Gelsenkirchen um genau zu sein) ankommen.

Bisherige Etappen:
Würzburg - Bruchenbrücken 130km
Bruchenbrücken - Drolshagen 150km
Drolshagen - Gelsenkirchen 100km

Wobei die zweite Etappe vermutlich angepasst wird, weil die reichlich hügelig wird.

Wie es danach weitergeht weiss ich noch nicht. Ich habe quasi zwei Szenarien:
Entweder ich fahr gerade nach oben an die Nordsee und dann an der Küste entlang, vorbei an Wilhelmshaven, Bremerhaven, Cuxhaven und dann die Elbe rein nach HH oder ich fahr direkt nach Cuxhaven und dann die Elbe rein. Macht nen Unterschied von knapp 120-150km, allerdings halt an der Küste und da ist die Frage wie der Wind so geht. ;)

Zeitlich hab ich mir überlegt Anfang August loszufahren und irgendwann dann in HH anzukommen. :blue
Urlaub hab ich noch keinen, aber ich bin am überlegen mir gleich mal 3 Wochen zu nehmen und dann hab ich genug Zeit und wenn ich früher wieder daheim bin, kann ich vielleicht auch gleich noch meine Wohnung putzen. :pfeif

_________________
Wagnerli hat geschrieben:
Dafür sind wir Drachen, die den armen Männer alles verbieten und sie nicht verstehen.

Ich wussts ja schon immer...

Tsss.... Frösche


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Urlaub oder kein Urlaub und wenn ja wohin und was machen??
BeitragVerfasst: 15 Jul 2015 09:15 
Offline
OstseeMan-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Mär 2013 15:43
Beiträge: 1736
Wieso eigentlich Licht?? Die Akkulampen reichen für Regen dicke aus!

Oder willst du deine Radreise in der Zeit von 22:00 bis 5:00 Uhr fahren! :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Urlaub oder kein Urlaub und wenn ja wohin und was machen??
BeitragVerfasst: 15 Jul 2015 09:27 
Offline
Mädchen-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jul 2008 17:36
Beiträge: 9325
Wohnort: Area 51
Sehe ich auch so. Gute Akku-Lampen haste doch. Und der Tag hat rund 12h Tageslicht. Bei Regen eine gute Akku-Rückleuchte auf Blinke-Modus, dann wirste gesehen und auch als Radler erkannt (weil rotes Dauerlicht eher auf Moped schließen lässt).

Wenn´s doch mal später wird haste ´n Notlich für vorne. Mehr braucht man nicht. Bin schon mal (wegen diverser "Pannen") bei völliger Dunkelheit gefahren. Geht schon. Spaß macht´s halt nicht.

Lenkertasche: Klickfix ist einfach montiert, flexibel und gut. Allerdings die Tasche nicht zu groß nehmen, Lenkeigentschaften werden beeinträchtigt. Ich fahre lieber ohne.
Kabel am Lenker beachten !!!

Gepäck: Wie gesagt, ich habe hier zwei unterschiedlich große Topeak MTX Trunk Bags jeweils inkl. Träger für die Sattelstütze: http://de.topeak.com/products/TrunkBags%20MTX
Kleiner Rucksack dazu. Fertig. Wenn Du mehr brauchst haste was falsch gemacht ! :D

Der Nordseeküsten-Radweg soll sehr schön sein. Schau mal beim ADFC. Da gibt´s einen Haufen Infos zu den verschiedenen Fernradwegen.

_________________
"Training ist kein Ponyschlecken !"

"Realität ist immer ein Kompromiss..."

"Prepare for the worst-and enjoy every moment of it !" Col. Chris Hadfield


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Urlaub oder kein Urlaub und wenn ja wohin und was machen??
BeitragVerfasst: 15 Jul 2015 10:03 
Offline
Eiermann U6 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 06 Okt 2010 22:17
Beiträge: 3028
Wohnort: Browntown
Moin,

ich sehe das mit dem Licht anders als meine Vorredner: Ich würde dir auf jeden
Fall eine fest installierte Anlage mit NaDy und modernen LEDs vorne und hinten
empfehlen. Meiner Erfahrung(!) nach geht auf so langen Touren immer
etwas schief - und sei es nur, dass es Dir im Freibad/Biergarten gut gefällt -
und dann bist Du froh, dass das mit dem Licht einfach kein Thema ist.

Außerdem könntest Du dein Smartphone z.B. mit dem E-Werk von B+M mit Saft
versorgen, und es zum navigieren verwenden. Ich persönlich finde nichts
nerviger als in jedem Kuhdorf wieder die Karte rauszupfriemeln, weil auf den
Nebenstrecken, die man mit dem Rad ja vorzugsweise benutzt, immer nur
der Weg zu Bundesstraße / Autobahn ausgeschildert ist...

Bis August sollte sich das mit einer Lichtanlage auf jeden Fall regeln lassen.

Gepäck wirklich nur das Allerallernötigst: Ein Satz Zivil + 1 x Unterwäsche
zum wechseln. Die trocknen im Fahrtwind super!... Radsachen nur ein Satz
+ Armlinge + Regenjacke. Die Radsachen werden abends immer durchgewaschen.
Wenn wirklich etwas fehlen sollte: Du bist in D und nicht in der inneren Mongolei,
und Du hast Geld dabei!... das ist immer noch besser als irgend ein überflüssiges
Teil durch ganz Deutschland zu karren.

Ich persönlich bevorzuge "auf Tour" Taschen und Gepäckträger auch wenn es
ein Stilbruch ist. Ein Rucksack - und sei er noch so leicht - ist die beste
Lösung, wenn man nur ein bis zwei Stunden fährt. Aber dann drückt er immer
irgendwo!... Als Gepäckträger wiederum finde ich vorne besser. Auch die tollsten
Verschlüsse gehen mal auf, und vorne bekomt man es noch rechtzeitig mit, wenn
eine Tasche meint, sich selbstständig machen zu wollen. Dass meine Riesenhufe
auf den langen 185er Kurbeln dann auch nicht dauernd an die Taschen hinten
knallen, wird Dir vermutlich nicht passsieren.


Viele Grüße,

Christian

_________________
DON'T PANIC!

Die drei ! ! ! - und der Drache auf dem Rad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Urlaub oder kein Urlaub und wenn ja wohin und was machen??
BeitragVerfasst: 15 Jul 2015 11:29 
Offline
Mädchen-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jul 2008 17:36
Beiträge: 9325
Wohnort: Area 51
Der Umbau des RR nach Deinen Vorstellungen Chris würde den Icey im Monate zurück werfen. :laugh:

Daher:
- Akkuleuchten. Die sind heutzutage mehr als gut genug für einige Kilometer in der Dunkelheit! Wie war das noch mit "nix unnötig quer durch Deutschland schleppen" ? Ein Nady mit fest installiertem Licht sind locker mal 1kg mehr für vielleicht 1-2 Fahrten in der Dämmerung/Dunkelheit.
- Hast Du den MTX mal probiert ? Geiles Teil ! Sind den Fuldaradweg damit nach einem Sturm (Wege alle voll mit Dreck und Ästen!) gefahren und der saß bombenfest und da ist nix aufgegangen. Aufgrund der Größe (eher "Kleine") kommste da selbst mit Schuhgröße 50 nicht mit den Haxen dran (auch weil er so hoch hängt). Zudem musste Dir das RR nicht verschandeln. Und mit gerade mal etwa 2,5-3kg (komplett!) kommste nur mit den allerleichtesten Gepäckträgern plus Taschen da hin.

Keep it simple and easy. ;)

Der Icey will doch keine Weltreise machen und in D kommste mit Geld... :D

Nachtrag: Bei Arne drüben hat doch vor kurzem jemand eine Deutschland-Rundreise gemacht. Da kann der Icey sicher jede Menge brauchbare Tips finden. Vincetheprince oder so hieß der ...

_________________
"Training ist kein Ponyschlecken !"

"Realität ist immer ein Kompromiss..."

"Prepare for the worst-and enjoy every moment of it !" Col. Chris Hadfield


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Urlaub oder kein Urlaub und wenn ja wohin und was machen??
BeitragVerfasst: 15 Jul 2015 11:48 
Offline
OstseeMan-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Mär 2013 15:43
Beiträge: 1736
An Werkzeug etc. solltest auf jeden Fall 2 Schläuche, einen Mantel, ein Kettennieter (wenn nicht eh am Multitool), Reifenheber und ne Pumpe dabei haben. Vielleicht würde ich sogar noch einen Schalt- und einen Bremszug mitnehmen... kann durchaus nervig sein, ewig nur auf dem kleinen Blatt fahren zu müssen oder gar hinten auf dem 11er Ritzel gefangen zu sein :lookaroun:

Das pakst am Besten alles irgendwo hin, wo du gut ran kommst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Urlaub oder kein Urlaub und wenn ja wohin und was machen??
BeitragVerfasst: 15 Jul 2015 11:48 
Offline
Rückenbeine ohne Brett-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 24 Jun 2011 16:09
Beiträge: 5125
Beim Licht bin ich halt n bissle vorsichtig, aber wenn alle meinen das das soweit passt, dann is ja gut. :blue
Ich hoff ja, dass ich dieses Jahr noch meine anderen Lampen bekomme. :lookaroun:

@Peter: Die Bemerkung bzgl. PN war ja genau wegen der Halterung. ;)
Nur will ich mir halt vorher mal raussuchen was ich denn eigentlich mitnehmen will und wieviel ich da brauch. Wenn ich daheim nur mal wieder n bissle mehr Zeit hätte... :dead

Die Idee mit dem Nabendynamo schwirrt mir ja schon länger im Kopf rum, auch in Bezug aufs ursprünglich mal geplante Arbeitsrad. Der Nebeneffekt mit dem Handyladen ist da ja mit eingeplant. Dann könnt ich eventuell sogar auf ne normale Karte verzichten? :bigfoot
Eigentlich wollte ich so sicherheitshalber ne Straßenkarte mitnehmen und da wär dann halt die Lenkertasche recht praktisch (vorallem wenn die n Fenster hat) so könnte ich schnell schauen wo ich bin und wo ich hinwill. :)
Das Display vom Edge ist halt vergleichsweise klein (und auch der braucht Strom...)

_________________
Wagnerli hat geschrieben:
Dafür sind wir Drachen, die den armen Männer alles verbieten und sie nicht verstehen.

Ich wussts ja schon immer...

Tsss.... Frösche


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 188 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 13  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de