Komm grad vvon einer weinprobe im globus zurück. die fand im überdachten parkhaus im 1.stock statt. vor paletten voller weinkisten standen probierständchen, bei denen man sämtliche weine probieren konnte.
von elsässer weißweinen und pinot noir ging es in richtung spanischen weinen, aus einer region südlich von galicia an der portugisischen grenze, nach bordeaux, von dort in die bourgogne hin nach Italien, südöstlich der toscana, und weiter Richtung Longedocue..usw. als wäre das geografisch sinnvoll gewesen!
bei den italienischen südöstlich der toscana bin ich stehengeblieben, sowie bei denen südlich von galicia. da war schon was leckeres dabei.
naja, nach dem 3. glas ging der wein ins blut über, zwischen dem 4. und 12. glas konnte ich die unterschiede der weine auch in der fachgerechten spezialsprache definieren
"im Abgang" LOL- auf supermarktniveau natürlich-
Nach dem 13. war es 20h und die garage machte zu...zum glück! denn ich hatte schon ziemlich einen intus!
zum glück waren es immer probemengen!
einer der besten im geschmasck und vor allem im verhältnis preisniveau : qualität war tatsächlich der bordolino rot und rosé, den ich seit vorgestern in der bude habe. und diesen geniesse ich jetzt zum abschluß einer weinreise durch die europäische hochgarage vor dem pc. !
wären es nicht alles probemenge gewesen, läge ich jetzt nach dieser weinreise im saarlouiser stadtgraben an einer festungsmauer!
ich weiß also schon, was ich nach DA mitbringe.
