Anja hat geschrieben:
Wagnerli hat geschrieben:
runningmaus hat geschrieben:
Hm, seit rund 13 Jahren bin ich begeisterte Besucherin und Supporterin bei so vielen Marathon - und Triathlon - Veranstaltungen..... Gelegentlich nehme ich sogar teil. Mein Trainings - und Fitness - Zustand variiert auch sehr . Trotzdem käme ich nie auf den Gedanken, meinem Partner die urlaubswoche mit allem Drumherum streichen zu wollen, bloss weil die eigene Gesundheit rumpienzt. Hey, er ist nicht wirklich schwer krank oder so.
Für das viele Geld könnte er auch in Betracht ziehen, den Rucksack abzuholen, zu schwimmen, und den solarer berg hoch zu radeln

.
Und mir das Treffen mit Anja, den Messebesuch, den Frauenlauf, und das Drumherum zu gönnen
*grmpf*
Ich kann Dich nur zu gut verstehen, aber das weißt Du.
Frau ordnet sich schon oft genug unter. Da will frau nicht die Woche Urlaub gestrichen bekommen.

Ich glaube zunehmend, daß Beziehungen früher besser funktioniert haben, weil Frauen sich automatisch untergeordnet haben. Jetzt diskutieren sie herum, haben eigene Bedürfnisse und wollen diese befriedigt sehen und sind nicht automatisch glücklich, nur weil es ihr Partner ist.
Aber die Konsequenz sind unglückliche und gescheiterte Beziehungen und Singel-Dasein. Wäre man pflegeleichter hätte man einen Partner.
Glaubst Du, deshalb war frau glücklicher ?
Nein.
Ich kenne dafür zu viele Ehepartner ( es gibt auch genug Männer, die unter ihren Ehefrauen leiden), die das hinnehmen, weil man sich halt nicht scheiden lässt.
Wenn Du mit Ehepaaren redest, die über Jahre glücklich verheiratet sind, gibt es immer Geben und Nehmen von beiden Seiten.
So funktioniert das schon immer.
Mein Papa zum Beispiel hat immer Rücksicht auf seine Familie und alle Bedürfnisse genommen.
Egoismus zur Selbstverwirklichung kennt er nicht......er hatte sich für eine Familie entschieden.