runningmaus hat geschrieben:
Hm, seit rund 13 Jahren bin ich begeisterte Besucherin und Supporterin bei so vielen Marathon - und Triathlon - Veranstaltungen..... Gelegentlich nehme ich sogar teil. Mein Trainings - und Fitness - Zustand variiert auch sehr . Trotzdem käme ich nie auf den Gedanken, meinem Partner die urlaubswoche mit allem Drumherum streichen zu wollen, bloss weil die eigene Gesundheit rumpienzt. Hey, er ist nicht wirklich schwer krank oder so.
Für das viele Geld könnte er auch in Betracht ziehen, den Rucksack abzuholen, zu schwimmen, und den solarer berg hoch zu radeln

.
Und mir das Treffen mit Anja, den Messebesuch, den Frauenlauf, und das Drumherum zu gönnen
*grmpf*
Sehr schade
Vielleicht überlegt er sich es auch noch. Ich hatte mal ein ähnliches Problem, monatelange Laufpause.
Ich meinte zu Arne noch am Samstagmorgen, ich würde schwimmen, Vollgas radeln und dann vermutlich aufhören

.
Es wurde beileibe nicht mein schnellstes Finish, aber zumal im Gewitter mein emontionalstes, auf das ich heute noch stolz bin, irgendwie

.
Aber da kann man niemanden reinreden. Verstehen kann ich ihn auch. Meinen Frankfurtmarathon musste ich in guter Form(relativ

) wegen einer Erkältung kurzfristig absagen. Wir fuhren trotzdem hin, weil die damals noch kleineren Kinder sich auf den Zoo, Hochhäuser usw. freuten.
Beim Zieleinlauf wurde mir schon etwas sentimental, aber es war trotzdem schön.
Ich drücke Euch die Daumen, für die, für Euch

, passende Entscheidung.
