PippiLangstrumpf hat geschrieben:
maultäschle hat geschrieben:
Sachen fertig packen. Gleich starten die EMU-Prinzessin und ich zur ersten mehrstündigen Zugfahrt.
Platz im Kleinkindabteil ist reserviert. Vielleicht sollte ich noch besser Ohrstöpsel mitnehmen
Kleinkindabteil. Was es alles gibt
Als langjährige Bahnfahrerin hatte ich schon davon gehört und dann bei einer Freundin mal nachgefragt, die das schon öfter mit ihren 2 (bald 3) Kindern genutzt hat. Absolut empfehlenswert
Die anderem Mütte rmit Kindern im Abteil waren auch schon total erfahren und haben mir noch ein paar Tipps gegeben.
PippiLangstrumpf hat geschrieben:
Gute Reise und gute Nerven (wahrscheinlich mehr wegen der Bahn nötig als wegen der Kinder
)
BIst Du Hellseherin
EIgentlich hat am Ende alles gut geklappt. Eigentlich... das lag aber auch zu einem Großteil an der EMU-Prinzessin, die die letztendlich 4,5 Stunden beinahe komplett durchgeschlafen hat
Danke mein braves Kind!
Wir sind frühzeitig los, um mit der S-Bahn zum HBF Frankfurt zu fahren um dort entspannt den gebuchten ICE mit 2 Sitzplatzreservierungen im Kleinkindabteil zu erwischen.
Auf dem S-Bahn-Bahnsteig angelangt, wußte ich schon, dass die Fahrt heiter wird: Streckenvollsperrung auf fast allen S-Bahn-Linien.
Es kam dann irgendwann doch eine Bahn und wir waren auch noch völlig entspannt i nder Zeit. Die S-Bahn fuhr dann aber Schrittgeschwindigkeit bis zur nähsten Haltestelle (erste Blicke meinerseits auf die Uhr und beginnende Hochrechnungen). Dort blieben wir stehen und stehen und stehen (erste Schweißausbrüche meinerseits, als ich mir die Menschenmassen an einem Freitag vor Pfingsten im Zug vorgestellt habe, für den ich dann ja kein gültiges Tikcet und vor allem keinerlei Sitzplatzreservierung mehr hatte). Dann gings weiter, nur um dann 500m weiter im Tunnel stehen zu bleiben - und das für 15 min (panische Blicke meinerseits auf die Uhr, Vorbereitung der Wutrede, die ich im nachfolgenden Zug mit meinem dann ungültigen Ticket dem Schaffner halten würde). Die Kleine fängt an zu quietschen und kurz zu jammern - ich bin inzwischen klitschnass geschwitzt
Die Kleine schläft wieder ein
. Den Rest der S-Bahn-Fahrt sind wir durch die Tunnel geschlichen und irgendwann angekommen. Alleine zu Fuß wäre ich vermutlich irgendwann auf die U-Bahn umgestiegen, aber mit Kinderwagen...
Am Ende haben wir den Zug um 6 min verpaßt.
Zumindest hatte ich bis zum nächsten Zug genug Zeit um mich in die Schalterschlange zu stellen.
Und das war dann wieder top und hat mich etwas versöhnt: Das Ticket wurde von der freundlichen Dame ohne zu zögern uaf den nächsten Zug umgeschrieben. Sitzplatzreservierung konnte sie mir leider nur noch eine in einem normalen Abteil anbieten, aber sie meinte, ich solle mit dem Schaffner sprechen, ob er mich nicht vielleicht in die 1.Klasse läßt. Servie absolut top
Am Ende war noch ein Platz im Kleinkindabteil frei
und da wir eh 15 min Verspätung hatten, verpaßten wir zwar unsere Regionalbahn, aber waren dafür ganz entspannt um die nächste zu erreichen.
Also am Ende alles super, auch wenn ich komplett mit den Nerven durhc war, bis wir erstmal im Zug waren