So. Ich denke, das war heute die letzte "richtig" harte Einheit vor dem Rothsee-Triathlon.
Zuerst:
50,83km Rad
303HM
Durchschnittspuls 167
Zeit 01:25 --> Durchschnitt 35,7km/h
Keine Scheibe, kein Aerohelm, ein paar Ampelstopps dazwischen
Dann:
10km Koppellauf (meine Standardrunde) in ziemlich sicher unter 45min. Genau weiß ich's net, weil ich keine Uhr dabei hatte.
Summasummarum hab ich Hoffnung, dass ich meinen letztjährigen Schnitt von 36,7km/h auf dem Rad evtl. doch wiederholen kann, was ich ziemlich geil fände, da ich heuer nicht wirklich viel auf dem Rad gemacht habe. Es dürften in 2012 bis jetzt ungefähr 3100km gewesen sein. Letztes Jahr hatte ich um diese Zeit ca. 2000km mehr in den Beinen.
Das Laufen hat sich auch ganz passabel angefühlt. Es dauert bei mir leider meist so 2-4km, bis ich mich an die veränderte Bewegung gewöhnt habe. Das ist wohl dem Umstand zu verdanken, dass ich aus Vorsicht bezüglich des linken Knies heuer noch weniger Koppelläufe gemacht habe als sonst, nämlich genau einen, und das war der heutige.
Schwimmen ist ja heuer eh besser denn je. D.h. wenn nicht alles schief geht und ich ein halbwegs ordentliches Getaper hinbekomme, dann sollte das Ergebnis deutlich besser werden als in 2011.
In der nächsten Woche mache ich in allen Disziplinen wohl deutlich weniger, aber die kürzeren Sachen trotzdem ziemlich flott. Das schlägt bei mir sehr gut an, vor allem beim Laufen. Zwei sehr schnelle 5er sollten normalerweise nochmals ein klein wenig pushen und die gewünschte Geschwindigkeit einschleifen ohne übermäßig zu belasten.
Morgen fahr ich nochmals ein klein wenig länger Rad. Es geht 82km zu den Eltern heim, weil die Omma 85 wird. Ich hab vor, das Ganze erst mal nicht allzu schnell zu fahren. Je nach Gefühl werde ich aber auf den letzten 25km dann nochmals richtig Gas geben. Das enscheide ich spontan - wie eigentlich das Meiste.
