Kurzer Einschub!
Es treiben sich hier ja durchaus ein paar alte Säcke rum, die seit ungefähr 1950 Triathlon machen (also z.B. Keko).
Kennt Ihr diesen Bennie Lindberg?
Der war wohl bis 1993 oder so Profi und hat sogar einige Top5 und Top10-Platzierungen bei IM-Veranstaltungen. Auf Hawaii war er auch ein paarmal in den Top20. Heute ist er wohl 49.
Warum schreib ich all den Müll?...................Weil ich heute beim Finish-Line Neoprentestschwimmen am Rothsee war. Der Plan war eigentlich, so nen Mittelklasse-Neopren (welcher ja heutzutage durchaus auch schon um die 400,- kostet

) von 2Xu zu kaufen. Eigentlich wollte ich den C:3. Als ich den angezogen hab, hab ich mir aber schon gedacht, dass der irgendwie net soo toll passt. Recht steif an den Schultern. Beim Schwimmen hat sich das dann bestätigt. Katastrophal. Der Überwasserzug war dermassen anstrengend und man musste förmlich gegen das Neopren arbeiten. Damit waren die Schultern ungelogen nach 50m schon komplett blau. Eine Frechheit bei einem Anzug, der regulär für 425,- bis 500,- in den Listen steht.
Ich hab mich augenrollend schon bei deren Topmodell gesehen.........
Dann hat die gute Frau mir nen billigeren von 2XU gegeben. Der war witzigerweise um Längen besser. Dann haben sie mir noch nen weiteren Anzug einer mir bis dahin unbekannten Marke in die Hand gedrückt von Bennie Lindberg. Einen AddX-Anzug. Der Bennie war wohl nach seiner Karriere Importeur für Green Turtle-Anzüge und hat schon 15 Jahre Neopreon-KnowHow. Vor einem Jahr hat er dann wohl seine eigene Neopren-Marke gegründet und will die nun mit Finish-Line aus Nürnberg unter die Leute bringen.
Gut, Ich war extrem skeptisch, weil ich weder von dem Typen noch von der Marke jemals etwas gehört hatte. Eigentlich müsste man eher "abgeneigt" sagen.
Hab das Ding dann doch angezogen. Was mir sofort positiv aufgefallen ist: Die extrem gute Verarbeitungsqualität in allen Bereichen. Besser als sämtliche Anzüge, die ich bisher Probe geschwommen bin, egal ob Aquasphere (mein alter Neo) oder Orca oder Blueseventy..........
Das Teil ist verflucht eng und ausserhalb des Wassers komme ich da quasi nicht rein, dass er gut sitzt. Das geht erst im Wasser mit ein paar Verrenkungen. Wenn das aber geschafft ist, dann passt das Ding sensationell gut. Super Wasserlage. Vom Armzug her auch super flexibel dank des Yamamoto 40er Neoprens an den Armen und Schultern (das kriegt man bei anderen Marken ungefähr ab der 600,- euro Klasse). Und so langsam und quälend das Anziehen ist, so unglaublich schnell geht das Ausziehen dank irgendeines besonderen Innenmaterials. Ich konnte es kaum glauben.
Zu Beginn musste dieser Bennie echt ganz schön auf mich einreden auch wegen der Größe, die ich zu Beginn für viel zu klein gehalten hätte. Nachdem ich aber damit geschwommen bin, bin ich nun restlos begeistert. Ich denke, es kann für mich kaum einen besseren Anzug geben.
Bin dann nach dem Kauf auch nochmals ungefähr 1km im Rothsee geschwommen.
Preis war wohl dank des noch extrem geringen Bekanntheitsgrads der Marke mit verhandelten 399,- absolut konkurrenzlos. Wie gesagt: Ich bin auch letztes Jahr schon mal einige andere Marken im höheren Preissegment geschwommen und für das was dieser AddX-Anzug bietet, zahlt man woanders definitiv zwischen 550,- und 600,-
Soll keinerlei Schleichwerbung sein, aber hier sind die Anzüge zu finden:
http://www.ad-extremum.com/index.php/addx-wetsuits?SID=16f8ae2dd7612db88c83af89dcf62202Nachdem ich nun seit 2007 in einem viel zu großen Anzug geschwommen bin, hab ich nun endlich was passendes. Ick freu mir irre.
