Was für ein Tag heute.
Bin um 06:00 Uhr auf der Arbeit gewesen, weil ich sonst meine Arbeit heute nicht hätte machen können. Auf morgen verschieben wäre auch nicht gegangen, weil sonst die letzten 3 Wochen umsonst gewesen wären. So ist das öfters mal im Labor. Gut, Arbeit bis 12:00 Uhr Hardcore durchgewuchtet und dann heimgegangen.
Dann hab ich erst mal 1,5 Stunden am Haus rumgebastelt (wir bauen ja grad den zweiten Stock aus). Schleifarbeiten mussten gemacht werden. Dementsprechend verstaubt war ich danach. Also, nochmals duschen gegangen und um ca. 14:30 Uhr bin ich dann zum Radeln aufgebrochen.
Geplant waren eigentlich ca. 100km im ruhigen Tempo, um ein wenig Fett zu verbrennen. Drum hatte ich auch nur Wasser dabei. Tja, aber wenn man sowas vorhat, sollte man vielleicht nicht unbedingt in die Fränkische Schweiz rausfahren.........
Nach ca. 30km bin ich dann den bisher schlimmsten Berg meines bisherigen Radlerdaseins hochgefahren. Der fing auf einer Höhe von 357m an und hörte bei 507m auf. Alles zwischen 18-21%
Für ca. 10m war mal ein flacheres Stück mit 15% dabei
Ich war so nah am absteigen wie noch nie zuvor. Also für mich war die Aktion mit 39/25 definitiv eine Grenzerfahrung.
Auf ca. 500m ging's dann immer etwas auf und ab durch echt schöne Gegenden, wo ich noch nie vorher war.
Nach 55km hab ich an der Tanke mal zwei große Schokoriegel gegessen. Das war die einzige Energiezufuhr.
Naja, und irgendwie hab ich dann nicht soooo schnell heimgefunden, als ich gedacht habe. Und zu allem Überfluss bin ich am Ende auf den letzten 20km noch in ein krasses Gewitter geraten mit allem, was dazugehört a la Regenguss, Sturmböen und hübsch Gegenwind. Danach war ich komplett durchnässt. Wenigstens kam ganz am Ende nochmals die Sonne raus und ich wurde mit einem sehr kräftigen Regenbogen belohnt, wie ich schon lange keinen mehr gesehen hab.
Letztlich wurden es dann
125km
ca. 1600-1700HM (leider fiel am Schluss im Gewitter der Höhenmesser des Garmin aus)
Puls 144
04:57h
25,2km/h
Mich wundert vor allem, dass ich nicht mehr Energie benötigt habe. Bei km 80-90 wurde es teils etwas zäh, aber am Ende gings aus welchen Gründen auch immer wieder besser.
Mal sehen, ob ich mich morgen abends zum schwimmen aufraffen kann.
PS: Graupelschauer bei einer Abfahrt mit 60km/h können im Gesicht ganz schön weh tun.
