la_gune hat geschrieben:
Die Woche fängt gut an:
Nach 3 Wochen endlich mal wieder mit dem Rad zur Arbeit. Aus dem Bahnhof raus, die Straße zum Parkplatz des Bahnhofs auf dem Zebrastreifen überquert und just in dem Moment kommt so ein Penner volle Kante, Kurve schneidend in Richtung Parkplatz geschossen. Ich dachte: Der wird mich mit meiner leuchtend gelben Jacke, meinem gelben Rucksack und der 40Lux Lampe die ihm direkt entgegen leuchtet ja wohl sehen... Denkste ! Der war voll am pennen. Ausweichen - unmöglich. Frontalzusammenstoß. Glücklicherweise war ich dick angezogen und hab instiktiv richtig reagiert und bin deshalb sehr weich auf der Motorhaube gelandet. Er macht das Fenster runter, fragt, ob alles OK ist und rast dann weiter. Ich war so perplex dass er gleich weitergefahren ist (zumal ich ja auch sein Auto mit ziemlicher Sicherheit beschädigt habe), dass ich mir weder das Kennzeichen noch sonst irgendwas merken konnte. Im ersten Moment war es mir dann auch egal, weil ich dachte, dass an meinem Rad nix kaputt ist und ich auch unversehrt geblieben bin. Auf dem Weg zur Arbeit stellte sich dann aber raus, dass das Vorderrad eine 8 hat, die Gabel evtl. was abbekommen hat, mein Schutzblech (SKS) kaputt ist und auch die Bremse einen weg hat. Super...

Solange man nicht ähnlich viel Blech um sich herum hat wie der andere darf man nie davon ausgehen, dass man gesehen wird.
Hab ich auch schmerzhaft lernen müssen als mich ein Mountainbiker umgefahren hat als ich an der Fahrradampel darauf gewartet hab, dass ich fahren darf.
Zum Glück ist nix passiert, da hättest du dir echt richtig schlimm weh tun können.