Der Elch hat geschrieben:
Und ich dachte schon, als ich den Opernball geguckt habe, du wärst der Trendsetter gewesen.
Klar war ich doch - grün habe ich letztes Jahr schon getragen
Der Elch hat geschrieben:
Warst du eigentlich schon öfter mit dem Organisator unterwegs? Wie fandest du's? Also die Idee an sich und die Umsetzung? Ich bin jetzt nicht so der Polka- und Polonäsen-Typ, tanzen würde mir schon reichen.
Nö, war das erste Mal. Letztes Jahr in Wien zum Kaffeesiederball hatte einfach unser Tanzlehrer die Ballkarten organisiert und jeder ist individuell angereist und hat sich eine Unterkunft gesucht. Hat beides Vor- und Nachteile.
Die Idee der Ballhaustour ist gut, auch die Umsetzung war gut, man hat verschiedene Tanzsäle in der Stadt kennen gelernt und eben immer zwischendrin getanzt. Polka ist spaßig, hätte ich auch nicht gedacht. Und ab und zu zur Auflockerung so ein Rundtanz ist auch ok. Man konnte ja immer entscheiden, ob man mitmacht oder nicht. Einen Stadtrundgang haben wir uns auch gespart und sind lieber
Gut war, dass einige Paare aus Frankfurt dabei waren, die wir schon ein bisschen kannten - da konnten wir auch hübsch ablästern und wir haben den Altersschnitt schon deutlich nach unten gezogen.

Wir sind halt keine "Turnier" bzw. "goldene Tanznadel" Tänzer und stehen auch nicht auf feste Figurenfolgen und vorschriftsmäßige Handhaltungen. Da waren halt andere z.B. aus Regensburg ... äh ... anders.
