Matthias hat geschrieben:
Fest eingebautes Navi ist doch doof. Nach ein paar Jahren ist es hoffnungslos veraltet (ich meine nicht die Karten, sondern das Gerät als solches) und dann? Rausflexen?
Mein Auto+Navi ist 8 Jahre alt, eingebaut wird dieses Navi in den Wagen wohl eher schon 12-13 Jahre. Klar hat es nicht die neuesten Errungenschaften wie automatischen Zoom an Kreuzungen, führt mich aber gut überall hin, kann sich laut und deutlich über die Radiolautsprecher verständlich machen (inkl. automatischer Lautstärke-Geschwindigkeitsanpassung) und plärrt nicht über so einen eingebauten Mini-"Lautsprecher". Außerdem kein Kabelgewirr und Gedöns, das an der Scheibe saugt/klebt. Über den Preis bei Werkseinbau (eher 3000 €) sollte man lieber nicht nachdenken, relativiert sich bei Gebrauchten (als "eh-da"-Ausstattung) aber wieder. Und Teilkasko sollte man schon haben. Die Händler meiner weiß-blauen Marke nahmen für den Ersatz des geklauten Gerätes inkl. DVD-Einheit aus dem Kofferraum nämlich über 4000 €.
Ich empfehle ja weiterhin BMW 5er Touring mit >130.000 km, 6-Zylinder-Diesel und niedrigem Alter (so ca. 3-4 Jahre). Gibt es für den Preis einer neuen Konservenbüchse, die dann aber ohne Platz, Komfort und Leistung daherkommt. Meinen mag ich auch jetzt noch mit 330.000 km, ein herrliches Reiseauto.