Sportfreundin hat geschrieben:
pioto hat geschrieben:
Der Schwager meiner Frau (wohnt in Würzburg) stand einmal kurz vor der Scheidung von meiner Schwägerin - ziemlich kompliziert, aber meine Schwiegermutter hat zwei Töchter, die mit Deutschen verheiratet sind. Jedenfalls hatte die besagte Schwägerin mal 116 Frauenzeitschriften im Wohnzimmer gehortet. Müssen so gut 2000 Rezepte drin gewesen sein. Jedenfalls ging das dem Schwager über die Hutschnur...und nicht nur das. Inzwischen leben sie nach kurzer Trennung wieder zusammen und reden nach wie vor aneinander vorbei.
könntest du eventuell eine skizze anfügen? ich habe die verhältnisse nicht ganz durchblickt. ist die schwägerin finnin oder der schwager? wer ist wessen bruder und wer der onkel?
pioto hat geschrieben:
Nach diesen familiären Abgründen zurück zum Thema: was interessiert euch am meisten aus der finnischen Küche? Eher Suppen oder eher Vegetarisches? Oder gar vegetarische Suppen?
Ich werde mal in mich gehen und was schmackhaftes ausbuddeln.
fischgerichte. erzähl mal allgemein, was die so essen... ists ne mischung aus russischer und schwedischer küche oder wie stellt man sich das vor?
Der deutsche Schwager meiner finnischen Frau ist Deutscher und wohnt in Würzburg, mit der finnischen Schwester meiner finnischen Frau. Der deutsche Schwager ist der angeheiratete Onkel meiner beiden deutsch-finnischen Söhne und Brüder gibt's in der Konstellation gar nicht, außer natürlich Saufbrüder.
Hier ein Link zu ein paar finnischen Gerichten, die wirklich gut schmecken:
lecker
Leider geben sich die Leute selten Mühe und es gibt meist irgendwelche Hackfleischsoßen mit Kartoffeln. Oder Fleischbällchen, die im wesentlichen kugelrunde Frikadellen (Buletten...) sind.