Newbie hat geschrieben:
tobleroneman hat geschrieben:
Newbie hat geschrieben:
Anja hat geschrieben:
Ich kenn das auch so, daß viele nur als fleißig ansehen wer möglichst früh da ist. Wenn man um 7:30 Uhr schon im Büro sitzt, dafür um 16:00 Uhr geht ist man viel toller als jemand, der um 9:30 Uhr kommt und bis 18:00 Uhr bleibt.
ähm... ich komme um acht und bleibe bis 18 Uhr - das ist das mindeste an Arbeitszeit - die Jungs kommen offiziell um 7 bis 17 resp. 18 Uhr - inoffiziell sind einige aber schon um sechs morgens da und der letzte geht nach 21 Uhr...
ich staune mal wieder über Deutsche Arbeitszeiten
8.5 stunden, is doch in der schweiz eigentlich auch standart
plus Mittagspause - die müssten bei den Deutschen ja auch abgezogen werden - oder darf man dort ohne Pause durcharbeiten?
8 Stunden, 30 min Pause. Gibt auch andere Varianten. Gibt auch Leute die arbeiten 10 Stunden oder mehr pro Tag. Das war ein Beispiel. Ich hab auch selbst von 8:30 bis 20:00 gearbeitet - da war aber dann halt 1,5 Stunden Mittagspause drin.
Ich kann nicht glauben, daß es normal ist um 6 Uhr zu kommen und bis 21 Uhr zu bleiben - zumindest nicht täglich, oder?
Da ich Freiberuflerin bin, schreibt mir keiner vor wie lange ich am Stück arbeite, aber ansonsten gibt es hier Gesetze, die die maximal tägliche Arbeitszeit regeln - wenn das auch nicht immer eingehalten wird.
Jedoch daraus ein neue olympische Disziplin zu machen "wer arbeitet länger? Wer kommt früher? Wer geht als letzter?" halte ich für nicht erstrebenswert. Irgendwann arbeitet man nämlich nur noch länger, nicht mehr oder besser, weil einfach die Leistungsfähigkeit erschöpft ist.
Anja