emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 16 Jun 2024 23:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Stört es, wenn während einer Schularbeit andere Kinder am Comupter spielen?
JA! 80%  80%  [ 8 ]
Nein! 20%  20%  [ 2 ]
Abstimmungen insgesamt : 10
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frage an die Pädagogen unter Euch
BeitragVerfasst: 17 Nov 2007 13:14 
Offline
2-fach Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 29 Okt 2005 12:00
Beiträge: 10475
Wohnort: Middlfrangn
Mein Sohn schreibt eine Deutsch-Kurzarbeit (also ne EX). Zu beginn sagt die Lehrerin, daß die Schüler, die fertig sind, an die Computer zum spielen dürfen (Lernspiele).

Als die ersten Schüler fertig sind, ist es bei meinem Sohn mit der Konzentration dahin und er läßt sich von den Computern ablenken. Er wird nicht rechtzeitig fertig und hat ein paar Fragen unbeantwortet.

Nun! Was meint Ihr? Ist das in Ordnung? Oder sollte man dagegen vorgehen?

Mein Sohn ist Klassensprecher und hat (ganz der Papa) gleich mal unter seinen Mitschülern eine Umfrage gestartet, die ich jetzt einfach mal 1 zu 1 übernehme.

Derzeit sind noch nicht alle Stimmen gezählt, aber eine klare Mehrheit der Schüler fühlen sich gestört. Wir sprechen übrigens über die 3. Klasse Grundschule.

_________________
Sind wir nicht alle ein bisschen.....EMU!?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage an die Pädagogen unter Euch
BeitragVerfasst: 17 Nov 2007 13:16 
Offline
Admin-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 21 Jun 2004 12:00
Beiträge: 23481
Mich wundert es, dass es sowas überhaupt gibt :???: :roll:

_________________
Die Muße ist die Schwester der Freiheit.
https://sifiman.kkessler.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17 Nov 2007 13:18 
Offline
klagendes Emu
Benutzeravatar

Registriert: 24 Jun 2004 12:00
Beiträge: 6319
Wohnort: Hollywood
Ich finde es schon fragwürdig, dass die Lehrerin es vor der Arbeit gesagt hat. Das setzt ja auch schon einen Reiz in die falsche Richtung, nämlich dass früher abgeben ohne eventuell nochmal drüber zu gucken belohnt wird.

rhoihesse, der früher immer als erster abgegeben hat und dann raus durfte :cheer :cheer :cheer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage an die Pädagogen unter Euch
BeitragVerfasst: 17 Nov 2007 13:19 
Offline
Eiermann U5 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 25 Jun 2006 23:00
Beiträge: 5046
Wohnort: Ossenbrügge
keko hat geschrieben:
Mich wundert es, dass es sowas überhaupt gibt :???: :roll:


dito :oops:

_________________
Als die Geduld verteilt wurde...stand ich hupend im Stau....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17 Nov 2007 14:42 
Offline
Capoeira Emu
Benutzeravatar

Registriert: 19 Feb 2006 12:00
Beiträge: 9144
Kann da erstmal nichts sinnvolles drin sehen ...

Natürlich stört es, wenn ich mich konzentrieren soll und neben mir die anderen schon am Spielen sind ... was denn sonst ... :???:

Soll ich mich etwa darüber freuen, daß "die Dummen" ihre Arbeit zu früh abgegeben haben und ich die Zeit noch voll nutze ... :???:

Und natürlich Rhoihesses Punkt ... das kommt einem natürlich auch sofort in den Sinn ...


Aber bevor man "dagegen vorgehen sollte", würde ich vielleicht mal die Lehrerin fragen, was sie sich dabei gedacht hatte ... vielleicht hat sie, als zuständige Pädagogin, ja 'ne plausible Erklärung ...



:tomtiger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17 Nov 2007 15:21 
Offline
Chefgrüßer Emu
Benutzeravatar

Registriert: 06 Aug 2006 12:50
Beiträge: 8450
Wohnort: Im hinterletzten Eck, nicht weit vom See am Ende der Welt. Aber schön ists hier schon. :)
1. [X] Ja, stört mich. Was soll das? Es motiviert, wie schon geschrieben, die Arbeit möglichst schnell abzuhandeln und die, die schon fertig sind, stören die Konzentration der anderen.
2. [X] Wusste auch nicht, dass es das gibt, befremdet mich eher.
3. [X] Achtung, Hightech-Ketzerei: Was haben Computer überhaupt in der 3. Klasse Grundschule und gerade noch in einem Klassenraum, in dem Deutsch unterrichtet wird, zu suchen?
4. [X] Würde dann mal mit der geballten emugestützen Argumentationskraft ;) die Sprechstunde aufsuchen, ich würde, falls es mein Kinde wäre, nicht wollen, dass das nochmal stattfindet. :ja

_________________
"Das geht schon" bedeutet:
a) irgendwas ist gleich kaputt
b) irgendwer ist gleich mittel- bis schwer verletzt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17 Nov 2007 15:29 
Offline
Film Emu
Benutzeravatar

Registriert: 06 Aug 2005 12:00
Beiträge: 11234
Wohnort: Leider nicht mehr in der Sonnenstadt
find ich auch totalen humbug und absolut leistungs- und konzentrationsmindernd

_________________
you gotta fight for your right to paaaaarty


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17 Nov 2007 15:49 
Offline
S(up)portlerin
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jun 2004 12:00
Beiträge: 16165
Mal kurz aus dem Ärmel geschüttelt:

Mich als Schüler in dem Alter hätte das massiv gestört, abgelenkt und deswegen die Arbeitsergebnisse negativ beeinflußt.

Der pädagogische Sinn - nunja:

- motiviert zu zügigiger Arbeit :)
- belohnt Kinder, die viel gelernt haben und deswegen schnell alles beantworten können :)
- belohnt alle Dummen/Faulen, die einfach wenig hinschreiben, nix gelernt haben und deswegen nichts wissen :(
- bestraft umgekehrt alle Kinder, die die Zeit voll ausnutzen und gewissenhaft arbeiten :(
- unterstützt Kinder dabei zu lernen, daß man sich nicht von allem ablenken läßt, was nebenbei passiert, sondern daß man sich auf das wichtigste konzentrieren muß :)
- frag ich mich, ob Computer nicht eh schon viel zu viel Raum einnehmen und ob selbst Belohnung noch pädagogisch sinnvoll (Lernspiele) sein müssen :???:

Was tun?
- würde ich als Elternteil versuchen alles abzuwenden, was dazu führt, daß mein Kind schlechtere Noten hat. :)
- finde ich toll, daß Dein Sohn da aktiv wird :)
- Fragen was die Lehrererin damit erreichen will, würde ich auf jeden Fall. Kann ja sein, daß sie wirklich mehrfach angekündigt hat "und nutzt die Zeit, nur wer wirklich nochmal durchgelesen hat soll abgeben" und hat die Bearbeitungszeit eh sehr großzügig bemessen, so daß eigentlich jeder noch spielen darf (was sonst nie passiert).

Anja

_________________
06.05.2012 Caldera Blanca
12.10.2014 - München Marathon * 12.07.2015 - Challenge Roth * 27.09.2015 - Berlin Marathon *
25.09.2016 - Berlin Marathon * 27. - 30.11.2016 Lanzarote Running Challenge * 10.12.2016 Lanzarote Marathon * 09.07.2017 Challenge Roth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17 Nov 2007 15:53 
Offline
Oranje-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 06 Dez 2004 12:00
Beiträge: 10015
Wohnort: Ca. 300km von Noordwijk entfernt
Ich halte das für total beknackt. Frag die Lehrerin einfach mal, was das Ziel der Stunde war.
Ziel a: Die Kinder sollen eine gute Arbeit schreiben (auch die langsameren)
Ziel b: Die Kinder sollen lernen sich nicht von Medien ablenken zu lassen.
Ziel c: Die Kinder sollen lernen sinnvoll mit dem Computer zu lernen.

Jedes Ziel füllt mindestens eine Stunde. Die Ziele sollten meiner Ansicht nach auch nicht gleichzeitig bearbeitet werden.

Da meine Schüler - vom Alter her - erwachsen sind, kann ich sie raus schicken. Ich habe es auch mal verboten. Da habe ich damit gedroht, dass jeder, der fertig ist und redet, wegen Täuschungsversuch belangt wird. Ich halte es für wichtig, dass auch die Schwächeren und/oder langsameren die geliche Chance, wie die schnellen bekommen.

Ich würde als Vater mit der Lehrerin reden. Gleichzeitig würde ich aber nicht die Lehrerin vor meinem Sohn schwächen...(das scheint sie ja schon selbst genug zu tun).

Ach ja, welchen Sinn hat denn eigentlich so ein Lernprogramm...stellt es wirklich einen Mehr-Wert dar oder ist es wie in der Freizeit der Jugendlichen ein Medium, was ruhig stellen soll. Dann verstehe ich die Lehrerin wieder nicht...

_________________
'Oranje-supporter lijdt in stilte en haalt nog een biertje


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17 Nov 2007 23:15 
Offline
2-fach Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 29 Okt 2005 12:00
Beiträge: 10475
Wohnort: Middlfrangn
Danke für Eure Beiträge. :tomtiger

Geht ja eigentlich alles in die selbe Richtung. Im Prinzip will ich der Lehrerin natürlich die Chance geben Ihren Standpunkt darzulegen. Sicher hatte sie irgendwelche positiven Absichten. Ging aber offensichtlich in die Hose, weil mein Sohn nach zwei 1en nun sicher eine schlechtere Note heimbringen wird. Er wurde ja nicht fertig, weil ihn Computer magisch anziehen und sie ihn entsprechend ablenken. Den Lernstoff hatte er auf jeden Fall im Griff, aber er arbeitet immer recht gewissenhaft und braucht ein wenig länger.

Auf der anderen Seite werde ich aber erst mal abwarten, ob mein Sohn mit seiner Umfrage und dem Gang zur Lehrerin nicht das gleiche Ziel erreicht. Er hatte die Idee ja von selbst und die Aktion auch schon begonnen.

Dann habe ich nämlich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen:

1. Die Lehrerin berücksichtigt die Einwände und lässt die Aktion ab sofort bleiben.
2. Mein Sohn hat einen großen Schritt Richtung Selbständigkeit getan.

Spätestens beim nächsten Elternabend (wenn die Aktion meines Sohnes ohne Erfolg bleibt, natürlich sofort) werde ich aber die Lehrerin darauf ansprechen.

Thilo, der gerade drüber nachdenkt, ob er nicht vielleicht doch parallel und unterstützend zur Aktion seines Sohnes, schon mal mit der Lehrerin reden sollte

_________________
Sind wir nicht alle ein bisschen.....EMU!?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17 Nov 2007 23:18 
Offline
Capoeira Emu
Benutzeravatar

Registriert: 19 Feb 2006 12:00
Beiträge: 9144
thilo69 hat geschrieben:
Thilo, der gerade drüber nachdenkt, ob er nicht vielleicht doch parallel und unterstützend zur Aktion seines Sohnes, schon mal mit der Lehrerin reden sollte


Nachfragen würde ich schon mal ... aber nicht "parallel" ... laß deinem Sohn ruhig den Vortritt ... ;)


:tomtiger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24 Nov 2007 10:22 
Offline
2-fach Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 29 Okt 2005 12:00
Beiträge: 10475
Wohnort: Middlfrangn
UPDATE:

Mein Sohn hat eine 4 heimgebracht. Und das, obwohl er bislang 2 mal ne 1 hatte.

Tatsächlich hat er 3 Fragen nicht beantwortet (und ein mal falsch). Der Rest stimmte.

Natürlich hat er die Lehrerin mit der Umfrage konfrontiert, die hat aber alles abgestritten. "Die Computer waren doch gar nicht an!"

Hä? Leidet mein Sohn unter Wahrnehmungsstörungen oder hat er sich nur ein Lügengerüst aufgebaut, um seine Note zu rechtfertigen? Das ist nicht seine Art. :eins

Am Dienstag ist Elternabend. Da kommt das Thema auf den Tisch!

tbc.

_________________
Sind wir nicht alle ein bisschen.....EMU!?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24 Nov 2007 11:43 
Offline
S(up)portlerin
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jun 2004 12:00
Beiträge: 16165
thilo69 hat geschrieben:
UPDATE:

Mein Sohn hat eine 4 heimgebracht. Und das, obwohl er bislang 2 mal ne 1 hatte.

Tatsächlich hat er 3 Fragen nicht beantwortet (und ein mal falsch). Der Rest stimmte.

Natürlich hat er die Lehrerin mit der Umfrage konfrontiert, die hat aber alles abgestritten. "Die Computer waren doch gar nicht an!"

Hä? Leidet mein Sohn unter Wahrnehmungsstörungen oder hat er sich nur ein Lügengerüst aufgebaut, um seine Note zu rechtfertigen? Das ist nicht seine Art. :eins

Am Dienstag ist Elternabend. Da kommt das Thema auf den Tisch!

tbc.


Was ergab denn die Umfrage?

Was was sagten die Klassenkameraden dazu?

Anja

_________________
06.05.2012 Caldera Blanca
12.10.2014 - München Marathon * 12.07.2015 - Challenge Roth * 27.09.2015 - Berlin Marathon *
25.09.2016 - Berlin Marathon * 27. - 30.11.2016 Lanzarote Running Challenge * 10.12.2016 Lanzarote Marathon * 09.07.2017 Challenge Roth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24 Nov 2007 13:29 
Offline
2-fach Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 29 Okt 2005 12:00
Beiträge: 10475
Wohnort: Middlfrangn
Anja hat geschrieben:
Was ergab denn die Umfrage?

Was was sagten die Klassenkameraden dazu?

Anja


Ach so! Ja! Eine Mehrheit fühlt sich wohl gestört. Jan hat zwar nur eine anonyme Strichliste gemacht, kann aber ein paar Schüler namentlich benennen. Wir haben hier von einem Kind auch mit den Eltern gesprochen, die ganz unserer Meinung sind.

Was mich aufregt ist, daß die Lehrerin meinem Sohn gegenüber leugnet. Hätte sie eine Begründung für Ihr Handeln abgeliefert, dann könnte man hierüber diskutieren. Aber wenn sie die Situation abstreitet, dann wird es echt doof. Irgendjemand schwindelt hier! :(

_________________
Sind wir nicht alle ein bisschen.....EMU!?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 92 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de