emu5.de
http://emu5.com/forum/

Wer gewinnt den Literatur-Nobelpreis 2007?
http://emu5.com/forum/viewtopic.php?f=9&t=6374
Seite 2 von 2

Autor:  Ulfila [ 10 Okt 2007 20:58 ]
Betreff des Beitrags: 

Voldi hat geschrieben:
Ulfila hat geschrieben:
Voldi hat geschrieben:
Muss man sich ernsthaft Gedanken über seine Allgemeinbildung machen wenn man von den Namen auf der Liste nur einen kennt? :chris76


Gegenfrage:
Machen sich Menschen, die nur einen von diesen Namen kennen, überhaupt Gedanken? :D


Das war jetzt aber nicht nett :(


Dazu lässt sich nur sagen: SCNR

Und: Fragen, auf die man keine Antworten hören oder lesen will, sollte man besser auch nicht stellen. ;)

Aber es gibt Hoffnung für die Voldi. Einfach mal dieses Buch lesen:

Pierre Bayard: Wie man über Bücher spricht, die man nicht gelesen hat. ISBN: 9783888974861

Und das passende Oscar-Wilde-Zitat liefert der Online-Buchhändler auch noch: »Ich lese nie ein Buch, das ich besprechen muss - man lässt sich so leicht beeinflussen.«

Autor:  vb_man [ 10 Okt 2007 21:20 ]
Betreff des Beitrags: 

endlich wieder Feuilleton :cheer

Ich muss aber gestehen mir sind auch nicht alle Namen auf der Liste geläufig. Kann aber auch daran liegen, daß die im Feuilleton der Apotheken-Rundschau nicht auftauchen. ;)

Bob Dylan hat hoffentlich nur Aussenseiterchancen

Autor:  vb_man [ 11 Okt 2007 13:12 ]
Betreff des Beitrags: 

Doris Lessing hattest Du wohl nicht auf der Rechnung? ;)

Autor:  Sportfreundin [ 11 Okt 2007 14:37 ]
Betreff des Beitrags: 

vb_man hat geschrieben:
Doris Lessing hattest Du wohl nicht auf der Rechnung? ;)


von der hab ich nie was gelesen. hab ich da was versäumt?

Autor:  Olli [ 11 Okt 2007 14:45 ]
Betreff des Beitrags: 

Sportfreundin hat geschrieben:
vb_man hat geschrieben:
Doris Lessing hattest Du wohl nicht auf der Rechnung? ;)


von der hab ich nie was gelesen. hab ich da was versäumt?


Kennst du nicht "Die Kluft" :oops: :oops:

Autor:  Ulfila [ 11 Okt 2007 15:23 ]
Betreff des Beitrags: 

vb_man hat geschrieben:
Doris Lessing hattest Du wohl nicht auf der Rechnung? ;)


Die hätte man in der Tat auf der Rechnung haben können (wenn man hauptberuflich Orakel von Delphi ist ;)), weil die lange Zeit als reif für einen Nobelpreis galt. Irgendwann glaubte das Feuilleton, dass sie aus dem Rennen sei, weil Kandidaten an ihr vorbeizogen, die eigentlich nicht an ihr hätten vorbeiziehen sollen.

Denis Scheck meint zur Ehrung Lessings: "Eine gute Entscheidung, aber eine Entscheidung, die zwanzig Jahre zu spät kommt."

Reich-Ranicki ist natürlich nicht einverstanden, was das Ganze nur unterhaltsamer macht. :D

Autor:  Ulfila [ 11 Okt 2007 15:26 ]
Betreff des Beitrags: 

@vb_man: Doris Lessing ist übrigens mit Gregor Gysi verwandt. Vielleicht hilft den roten Socken das ja. ;)

Autor:  armin [ 12 Okt 2007 00:08 ]
Betreff des Beitrags: 

Ulfila hat geschrieben:
Voldi hat geschrieben:
Muss man sich ernsthaft Gedanken über seine Allgemeinbildung machen wenn man von den Namen auf der Liste nur einen kennt? :chris76


Gegenfrage:
Machen sich Menschen, die nur einen von diesen Namen kennen, überhaupt Gedanken? :D


Du gibst aber einem Teil einer Gemeinbildung eine sehr starke Gewichtung mit der Aussage.
Deine Ausbildung schlaegt eher mehr in die humanistischen Faecher, ja? Wenn ja, dann denke ich, wuerden Dir hoechst technische Fragen mit aehnlichem Kommentar, so aehnlich schmecken wie dem zum Beispiel dem Techniker Dein Kommentar zu diesem Thema.

Pardon, on topic, mein Tip, jemand der ein Buch geschrieben hat! :blue

Autor:  QRoo [ 12 Okt 2007 07:17 ]
Betreff des Beitrags: 

Als meistgekauftes Buch 2006 fehlt mir Hape auf der Liste.
Quantität vs. Qualität :blue wobei ich nicht sagen will das Hape nicht lesenswert ist ;) Sogar die Elke liest den Hape mit Begeisterung und ihre Meinung hat IMO einiges an Gewicht :lookaroun:

Autor:  Ulfila [ 12 Okt 2007 20:07 ]
Betreff des Beitrags: 

armin hat geschrieben:
Ulfila hat geschrieben:
Voldi hat geschrieben:
Muss man sich ernsthaft Gedanken über seine Allgemeinbildung machen wenn man von den Namen auf der Liste nur einen kennt? :chris76


Gegenfrage:
Machen sich Menschen, die nur einen von diesen Namen kennen, überhaupt Gedanken? :D


Du gibst aber einem Teil einer Gemeinbildung eine sehr starke Gewichtung mit der Aussage.
Deine Ausbildung schlaegt eher mehr in die humanistischen Faecher, ja? Wenn ja, dann denke ich, wuerden Dir hoechst technische Fragen mit aehnlichem Kommentar, so aehnlich schmecken wie dem zum Beispiel dem Techniker Dein Kommentar zu diesem Thema.

Pardon, on topic, mein Tip, jemand der ein Buch geschrieben hat! :blue


Du wirst dich doch nicht ernsthaft an meiner Oscar-Wild-Attitüde reiben? :D

Naja, ganz egal aus welchem Fach du gerade kommst, dein Verständnis von Zeit ist auf keinen Fall linear. OK, dein Tipp mag dir zeitlos erscheinen, aber es gibt und gab auch große Künstler und Literaten, die keine Bücher geschrieben haben.

Geistes- und Naturwissenschaften müssen natürlich kein Gegensatz sein. Es gibt z.B. auch einen sympathischen Mathematiker, der den Literatur-Nobelpreis bekam. ;)

Um mehr als einen Namen aus obiger Liste zu kennen, muss man aber nun wirklich nicht Literaturwissenschaft studiert haben. Man muss nur Augen und Ohren offen halten. Es besteht natürlich keineswegs eine Pflicht, sich mit solchen Dingen zu beschäftigen.

Was mich betrifft, interessiert mich vieles, auch wenn ich absoluter Laie für die allermeisten Wissensgebiete bin (trifft ja heutzutage auf alle Meschen zu). Da lasse ich mich auch von meinem Beruf nicht einengen.

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/