emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 04 Jun 2024 17:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ravensburger Triathlon
BeitragVerfasst: 02 Aug 2008 18:11 
Offline
running Emu
Benutzeravatar

Registriert: 20 Jul 2005 12:00
Beiträge: 212
Wohnort: Augsburg
Hallo EMUs,

endlich hab ich auch mal wieder einen Wettkampf bestritten und kann vom passiven Mitleser wieder zum aktiven Schreiber mutieren.

Heute war ich in Ravensburg beim dortigen Triathlon über die OD. Planung, Anreise etc. wie immer absolut miserabel. Aber da ich Ende August noch in Podersdorf antreten will, musste heute einfach mal wieder ein Wettkampf sein um zu sehen wo ich leistungsmäßig stehe :eins Naja das hab ich dann auch herausgefunden :censored

Nachdem ich wie immer zu spät losgefahren bin, wie immer noch bis 11 Uhr abends mein Zeug gepackt habe und somit quasi der allerletzte Nachmelder war, ging die ganze Geschichte pünktlich um 11 Uhr los. Zuvor hatte der nette Wettkampfbesprechungsvorsprecher noch irgendwas von neuer Laufstrecke, neuer Schwimmstrecke und mit einem breiten Grinsen von der gleichen Radstrecke wie immer gesprochen. Die besagte Radstrecke wird auf der Homepage der Ravensburger als "sehr anspruchsvoll mit steilen Anstiegen und Abfahrten" beschrieben. Naja, so schlimm wird's schon nicht werden, bin ja mit meinen über 1.90 und über 90 Kilo quasi wie geschaffen für steile Anstiege :lachen

Das Ziel für den Wettkampf war klar. Nach meinem OD-Debut 2005 in Kallmünz, bei der ich ohne Neo fast erfroren wäre (Fred mit Erlebnisbericht gibts hier auch noch irgendwo im Archiv...), musste nun bei meiner 2. OD natürlich eine bessere Endzeit her. Die Latte war mit 2:46 auch nicht sonderlich hoch gelegt. Wahrscheinlich bin ich auch der einzige Triathlet überhaupt, der mehr Langdistanzen als ODs in seinem Leben bestritten hat. Die Hetze bei so kurzen Strecken ist ja auch nervig ;)

Genug der Vorrede, rein ins Wasser und los. Neoverbot war angekündigt, also musste ich als mieser Schwimmer auch noch auf meine Auftriebshilfe verzichten. Na das kann ja lustig werden... Start lief gut ab, so viel Starter waren es nicht, sodass es keine schlimme Keilerei gab. Man schwimmt in einem Tümpel, der den Ravensburgern als Freibad dient. Braun, modrig, mega viel Schilf drin. Naja... Lustig ist es auch, dass man nach der Hälfte einen kurzen Landgang machen muss. Da kam ja richtige IM-Stimmung auf ;) Also gut überstanden, ca. nach 27 Min. raus aus dem Wasser.

Nach mäßig schnellem Wechsel war ich dann nach knapp 30 Min auf dem Rad. Und jetzt gings wirklich rund. Hier könnt ihr Euch mal das Streckenprofil von dem Spaß anschaun. Im realen Leben war das ganze wirklich lustig. Man fährt zuerst ein paar hundert Meter auf nem Radweg, der ein bisschen abschüßig ist. Das fand ich prima, hab's mir auf meinem Aufsatz bequem gemacht und erwartet, dass ich jetzt mal locker die 40 KM im mind. 33er Schnitt wegdrücke. Doch weit gefehlt, plötzlich sprang ein älterer Herr vor mir auf die Straße mit einer großen roten Fahne, die er ganz hektisch schwenkte. Will der vielleicht, dass ich da links hochfahre? Das ist doch ein Scherz, oder? Nein der gute Mann meint's ernst. Also links weg, und dann erstmal eine echt brutale :heuldoch Steigung hoch. Und genau in dem Stil ging's jetzt 40 KM weiter. Dauernd irgendwelche 90 - 180 Grad Wendungen, Anstiege, Abfahrten, was auch immer. Genau das, was ich ÜBERHAUPT nicht leiden kann. Rhythmus? Fehlanzeige! Nach der ersten Runde hatte ich einen 28er Schnitt auf dem Tacho. Ich hab schon gedacht, der ist kaputt, aber offensichtlich funktionierte er prima. Also dann, auf in die zweite und jetzt mal mit mehr ELAN!!! Schlussendlich hab ich den Radpart nach 1:20 abgeschlossen und bin in die Wechselzone rein. Die ganze Zeit hatte ich schon darüber nachgedacht, ob ich wohl der Letzte bin und was passiert, beim eleganten Sprung vom Rad stehen da doch zwei Rotznasen rum und der eine meint "Sie sind wenigstens nicht Letzter". Danke, für die Info :cry

Nach einem nun zügigeren Wechsel, da Ziel in Gefahr, ging's auf die Laufstrecke, die ja nagelneu sein soll. Man läuft 4 Runden und bekommt nach jeder Runde einen Haargummi, der einem das Handgelenk einschnürt. Toll. Also loslaufen mit wackligen Beinen, offensichtlich sollte ich mehr Bergtraining mit dem Rad machen, und raus auf die Laufstrecke. Zuerst mal schön versorgt mit Wasser und Cola, dann rechts weg und ... nein ich traue meinen Augen nicht, es kommt eine STEIGUNG. Und zwar eine wirklich knackige, langgezogene Steigung. Ganz toll, die ersten gehen schon, wundert mich keine Sekunde. Auch toll, dass teilweise auf der sehr sehr engen Strecke in beide Richtungen gelaufen wird und die wirklich schnellen ja auch noch unterwegs sind. Manchmal heißt's hier einfach Augen zu und durch.

Langsam beginnt das Rechnen. Ich muss zweifelsohne diese 10 km in 53 Min. finishen, damit ich hier wenigstens noch mit einer (knappen) Bestzeit davonkomme. Sollte eigentlich kein Problem sein, aber ich beginne ernsthaft zu zweifeln und muss schon auf der ersten Runde ordentlich beisen. Ich hab das Gefühl das ganze Feld rollt über mich hinweg und teilweise stehe ich im Vergleich zu den anderen. Mann, was tu ich mir denn da heute wieder an. Natürlich ist mittlerweile auch die Sonne rausgekommen und es wird schön warm.

To make a long story short, ich kämpfe und kämpfe und kämpfe und denke schon, dass diese sch... Quälerei überhaupt kein Ende mehr nimmt, da bekomme ich den letzten Haargummi und hab noch 5 Min. oder so ins Ziel. Ich sammle mich, obwohl ich nicht mehr daran glaube und beginne noch ein paar andere Looser einzufangen, biege ins Freibad ein und beginne zu sprinten. Denn es wird verdammt knapp :roll:

Am Ende schaffe ich es gerade noch so in 2:45 ins Ziel und bin doch tatsächlich 1 Min. schneller als in Kallmünz. Danach würde ich am liebsten :kuebeln, leg mich aufs Gras und brauch erstmal ne ganze Zeit um wieder zu mir zu kommen.

FAZIT: Ein wirklich gut organisierter Wettkampf, man sieht, dass es schon die 23. Auflage ist. Allerdings eher nix für schnelle Zeiten, auf jeden Fall nicht für Leute wie mich. Ach ja, und als Geschenk gab es eine sehr sehr schöne Tasche, die sich super fürs Fitnessstudio im Winter eignet. Endlich mal kein Rucksack :bravo

_________________
...never ever give up!!! http://www.theFinisher.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ravensburger Triathlon
BeitragVerfasst: 02 Aug 2008 19:34 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
:bravo :bravo :bravo

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 60 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de