emu5.de
http://emu5.com/forum/

Schliersee
http://emu5.com/forum/viewtopic.php?f=7&t=7868
Seite 1 von 1

Autor:  Friedrichvontelramund [ 22 Jun 2009 08:23 ]
Betreff des Beitrags:  Schliersee

Also.....so richtig der Hit wars nicht, lag aber an diversen Dingen:
1. Wetter war durchwachsen. Es regnete am Morgen noch, hörte dann aber auf. Dafür wars kalt. Nicht mein Wetter.

2. Schwimmen: Ging so. Fast hätte ich meinen Start verpasst, weil ich noch beim Einschwimmen war und geträumt habe :qroo Der Landstart ist perfekt gelaufen aber ich war langsamer als auf der MD. Rückblickend muss man sagen mir fehlte da schon der Biss.

3. 1. Wechsel: Scheiße: Beim Neoausziehen musste ich mich setzen, weil mir schwindelig wurde; ich musste immer runter schauen, weil ich den Neo nicht über den Chip bekam.

3. Radeln: Das ist bei diesem WK kriegsentscheidende Abschnitt. Die Strecke ich technisch schwierig. Rauf, runter, 90 Grad links rauf, runter, enge Kurve, steiler Stich, steil runter, 120 Grad rechts etc. etc. Bis auf die letzten 10 KM vorm Spitzing gibts nix zum Dücken. Von daher ist leichtes, flinkes/wendiges Material am Besten! Absolut von Vorteil ist, wenn man die Strecke kennt. Dann 10 KM abwärts bzw. flach: Drücken! Verpflegung: 0,5 Wasserbecher :chris76 Das ist echt ein dicker Minuspunkt bei der ansonst gut organisierten Veranstaltung. Ich weiß nicht, wie man das Zeug in die Trinkflasche kriegen soll :roll: . Spitzing: Ich dachte, da kommt ein Berg :newwer Naja, ich hab das Ding meist im liegen raufgedrückt, allerdings wäre ein 26/27 ab und an nicht schlecht gewesen, einfach um mit mehr Frequenz hochzupeitschen. Im ernst: Man sollte in der Saison schon etwas am Berg gewesen sein, aber dann ists völlig undramatisch. Da wird auch ein Hype drum gemacht. Allerdings spiegelte sich auf der Radstrecke ein Problem deutlich wieder: Viel zu viele Starter. Durch die Vielen Anstiege hatte man teilweise das Gefühl auf ner RTF zu sein. an den heftigen Stellen stauts sichs halt, so dass teilweise in Zweier/Dreier-Reihen gefahren wurde. Allerdings sind auch ein paar mit Scheibe durchgedonnert. Das sind halt Leute, die a) Radfahren können und b) die Strecke gut kennen. Das nächste mal fahr ich das Ding mit...tja, bin mir grad nicht sicher :smokin: aber ich würds wohl eher mit leichtem Material angehen, insbesondere wenn man eh etwas schwerer ist.

3. 2. Wechsel: Keine Probleme

4. Laufen: Die Strecke hat schon leichten Cross-Charakter, zumlas vorher eben schön geregnet hatte.... 1. Runde Richtung Vallep und zurück war ein lustiges Runter und wieder Hoch. Rund um den Spitzing gings dann die nächsten zwei Runden, allerdings auch nicht grad flach. Beim Laufen merkte ich dann, dass nix mehr ging. Allerdings eher kopfmäßig. Ich hatte irgendwie keinen Biss, keinen Bock zum fighten, war genervt vom Matsch... :roll: Über die Zeit schweige ich mich daher aus. Auf der MD war ich fast schneller....

Am Ende stand ne 2.34 und der 85 Platz. Klare Ansage für nächstes mal: Unter 2.30!!!

Definitiv ein WK für den man gute Beine braucht. Nach ner MD würd ich ihn so kurz nicht mehr machen. Wenns Wetter schön ist, mit Sicherheit ein Traum!!!!

Orga gut, bis auf die Verpflegung am Rad und das Gegondel zwischen T1 und T2 bzw. Ziel. Rauf ist es für die Zuschauer kostenlos. Runter nicht mehr :twisted: Kaiserschmarn im Ziel ist lecker, allerdings kann ich an das Zeug bei wärmeren Temperaturen wohl nicht ran.

Wieder starten? Denke schon.....


Gaaaanz wichtig: Es gab ein EMU Treffen :cheer Ich hab mich tierisch gefreut, dass ich mal FF und LC kennengelernt habe. Leider wars mit qutschen ein bisserl schwierig, weil Sabine ne Uralt-Freundin wieder getroffen hatte. Man kann sich halt immer irgendwie schlecht teilen. Nächstes Mal haben wir sicher mehr Zeit. Hoffe, der Giro war schön!!!!

Autor:  triwolf [ 22 Jun 2009 09:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schliersee

Danke für den Wettkampfbericht. Eine 2:34 auf der Strecke finde ich trotzdem respektabel und mit Platz 85 wärst Du ja beinahe vor Faris gelandet :smokin:

Autor:  Friedrichvontelramund [ 22 Jun 2009 09:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schliersee

Mit dem Unterschied, dass er Windschatten fahren durfte und ich "musste" :roll:

Autor:  PeterMUC [ 22 Jun 2009 09:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schliersee

Leider habe ich von dem EMU Treffen nix mitbekommen :-(
Starke Zeit, 6 Minuten schnelelr als ich. Mind. die Hälfte davon liegen noch in der Spitzingsteigung, da bin ich geplatzt ! Ist wunderschön an meinen Polardaten zu sehen: Puls bleibt bei EB/Max. und die Geschwindigkeit sinkt innerhalb von 30 sek von 13-14 kmh auf 10-11 kmh (Die Steigung blieb die gleiche). Das hat sich beim Laufen auch ausgewirkt, erst die letzten drei Km ging es wieder besser und ich konnte nochmal schneller werden....das laesst hoffen fuer Roth .....
zurück zum Auto war dann auch noch so 'ne Nummer. So richtig Bock zum radeln hatten ich dann keinen mehr.

Autor:  Friedrichvontelramund [ 22 Jun 2009 10:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schliersee

PeterMuc hat geschrieben:
So richtig Bock zum radeln hatten ich dann keinen mehr.


Ja, der "Rücktransfer" ist verbesserungswürdig. Ich hab das auch nicht verstanden und bin dann wie viele selber runter geradelt. Gabs wenigstens noch nen schönen Blick auf den Schliersee :)

Autor:  laufsusi [ 22 Jun 2009 16:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schliersee

schön wars. und wenn man statt im kalten wasser schwimmen laufen dürfte, wär es genau mein wettkampf.
radeln und laufen war genau meins. echt ärgerlich, dass das wasser so kalt war und ich mal wieder kolabieren mußte. :D
sonst wäre ein ak platz locker drin gewesen. :censored
war das erste mal, dass ich nicht völlig allein auf der radstrecke war, hat wirklich spaß gemacht. gesamt 26., ak 5, 3:01.
schwimmen platz 73 35:48, rad 1:37 platz 15, laufen 47:35 platz 9
runterfahren am schluß fand ich jetzt auch nicht weiter schlimm, mache ich ganz gern, ist ja
auch sinnvoll, nach einem laufwettkampf läuft man ja schließlich auch noch aus. und war natürlich nett mal den fritz kennen zu lernen,
dank der sülze bilder hat er ff erkannt und uns angesprochen. :tomtiger
bin auf jeden fall nächstes jahr dabei und dann mit ziel unter 3 stunden. :lookaroun:

Autor:  Kampa [ 22 Jun 2009 16:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schliersee

laufsusi hat geschrieben:
schön wars. und wenn man statt im kalten wasser schwimmen laufen dürfte, wär es genau mein wettkampf.
radeln und laufen war genau meins. echt ärgerlich, dass das wasser so kalt war und ich mal wieder kolabieren mußte. :D
sonst wäre ein ak platz locker drin gewesen. :censored
war das erste mal, dass ich nicht völlig allein auf der radstrecke war, hat wirklich spaß gemacht. gesamt 26., ak 5, 3:01.
schwimmen platz 73 35:48, rad 1:37 platz 15, laufen 47:35 platz 9
runterfahren am schluß fand ich jetzt auch nicht weiter schlimm, mache ich ganz gern, ist ja
auch sinnvoll, nach einem laufwettkampf läuft man ja schließlich auch noch aus. und war natürlich nett mal den fritz kennen zu lernen,
dank der sülze bilder hat er ff erkannt und uns angesprochen. :tomtiger
bin auf jeden fall nächstes jahr dabei und dann mit ziel unter 3 stunden. :lookaroun:


:bravo

aber wenn Du doch mal schwimmen lernen würdest :lookaroun:
dafür hast Du dann wahrscheinlich in bekannter Manier, das gesamte Feld von hinten aufgerollt :lookaroun:

Autor:  pioto [ 22 Jun 2009 16:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schliersee

laufsusi hat geschrieben:
... und war natürlich nett mal den fritz kennen zu lernen

Wäre es nicht besser gewesen, wenn ihr euch nie kennengelernt hättet :lookaroun:
laufsusi hat geschrieben:
dank der sülze bilder hat er ff erkannt und uns angesprochen

:smokin: Ich dachte, er hat ihn an seinem Gesülze erkannt. Hätte ja auch leicht sein können :ja

Autor:  Friedrichvontelramund [ 22 Jun 2009 19:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schliersee

pioto hat geschrieben:
Wäre es nicht besser gewesen, wenn ihr euch nie kennengelernt hättet :lookaroun:


Du weißt ja (noch) gar nicht, was Dir da entgeht :censored

@LC: Hoffe, Ihr habt den Rest auch noch gut überstanden :)

Autor:  laufsusi [ 22 Jun 2009 21:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schliersee

friedrichvontelramund hat geschrieben:
@LC: Hoffe, Ihr habt den Rest auch noch gut überstanden :)

überstanden ist richtig ausgedrückt. zumindest von meiner seite. :D

Autor:  laufsusi [ 23 Jun 2009 09:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schliersee

Kampa hat geschrieben:
laufsusi hat geschrieben:
schön wars. und wenn man statt im kalten wasser schwimmen laufen dürfte, wär es genau mein wettkampf.
radeln und laufen war genau meins. echt ärgerlich, dass das wasser so kalt war und ich mal wieder kolabieren mußte. :D
sonst wäre ein ak platz locker drin gewesen. :censored
war das erste mal, dass ich nicht völlig allein auf der radstrecke war, hat wirklich spaß gemacht. gesamt 26., ak 5, 3:01.
schwimmen platz 73 35:48, rad 1:37 platz 15, laufen 47:35 platz 9
runterfahren am schluß fand ich jetzt auch nicht weiter schlimm, mache ich ganz gern, ist ja
auch sinnvoll, nach einem laufwettkampf läuft man ja schließlich auch noch aus. und war natürlich nett mal den fritz kennen zu lernen,
dank der sülze bilder hat er ff erkannt und uns angesprochen. :tomtiger
bin auf jeden fall nächstes jahr dabei und dann mit ziel unter 3 stunden. :lookaroun:


:bravo

aber wenn Du doch mal schwimmen lernen würdest :lookaroun:
dafür hast Du dann wahrscheinlich in bekannter Manier, das gesamte Feld von hinten aufgerollt :lookaroun:

ich bin ja nicht mal geschowmmen, sonder habe irgendwie versucht kolabiert durchs wasser zu kommen. :D
aber das aufrollen hat schon spaß gemacht. :censored

Autor:  Friedrichvontelramund [ 23 Jun 2009 10:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schliersee

laufsusi hat geschrieben:
aber das aufrollen hat schon spaß gemacht. :censored


Ich fand das Aufrollen teilweise etwas nervig, weil die ja zum Teil in Dreierreihen den berg hochgeeiert sind. Gut, da konnte man noch schreien, aber runter :chris76

Ich fand es waren einfach zuviele Teilnehmer

Autor:  laufsusi [ 23 Jun 2009 10:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schliersee

friedrichvontelramund hat geschrieben:
laufsusi hat geschrieben:
aber das aufrollen hat schon spaß gemacht. :censored


Ich fand das Aufrollen teilweise etwas nervig, weil die ja zum Teil in Dreierreihen den berg hochgeeiert sind. Gut, da konnte man noch schreien, aber runter :chris76

Ich fand es waren einfach zuviele Teilnehmer

ich bin halt sonst immer mehr allein unterwegs.
gerade beim duathlon starten ja oft nur ne handvoll frauen.
und da hatte es für mich mal mehr charakter eines wettkampfes.

Autor:  Friedrichvontelramund [ 23 Jun 2009 10:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schliersee

Kommt dieses Jahr duathlonmäßig eigentlich noch was in Bayern/Österreich wo man mal hinfahren könnte??

Autor:  laufsusi [ 23 Jun 2009 10:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schliersee

friedrichvontelramund hat geschrieben:
Kommt dieses Jahr duathlonmäßig eigentlich noch was in Bayern/Österreich wo man mal hinfahren könnte??

am 13.09. ein kurzer in hersbruck
http://www.tri-mag.de/index.php/Termine ... rtart_id=0

ansonsten bin ich ja auch noch am suchen, im august könnte ich noch einen brauchen.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/