emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 17 Jun 2024 00:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Unter Wasser (oder: Swimming Pool selbst gemacht)
BeitragVerfasst: 15 Mär 2010 11:59 
Offline
Mädchen-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jul 2008 17:36
Beiträge: 9325
Wohnort: Area 51
Hallo zusammen,

Bin wieder zurück aus Japan. Das ist aber im Moment glaube ich die einzige gute Nachricht...

Ich war schon etwas irritiert, als meine Frau mich unbedingt am Flughafen abholen wollte (eigentlich hätte sie Spätdienst gehabt). Als dann noch ihr Bruder dabei war, bin ich ernsthaft stutzig geworden. :eins Und dann hat meine Frau mir erzählt was los ist:

Sie ist am Donnerstag morgen zum Frühdienst los. Als sie Nachts gegen Mitternacht wieder kam hat sie sich gewundert, warum unser Bewegungsmelder nicht angeht. Auch das Licht im Flur ging nicht an. Stromausfall ? Hmmm, wo kommt denn das plätschern her ? Taschenlampe gegriffen und dann wurde es ihr klar: WASSER ! Überall !!! Woher ? Waschmaschine. Feuerwehr gerufen, die haben erst mal den Keller ausgepumpt. Ca 20cm hoch stand das Wasser dort. Im EG waren es nur wenige cm, aber das Laminat im Wohnzimmer sowie die darauf befindlichen Möbel sind natürlich trotzdem nass geworden. Die Katzen total saßen verängstigt auf dem höchsten Punkt ihres Kratzbaums. Die Schwiegereltern und der Schwager sind noch in der Nacht gekommen um zu retten, was noch zu retten war. Immerhin stehen im Keller neben dem üblichen Gerümpel, was man so hat, in meinen Hobbyraum nicht unerhebliche Werte in Form von HiFi Equipment, Elektronik-Bauteilen, PCs und Fernsehern.

Bevor ich nach Japan gefahren bin hatten wir die letzten Bilder aufgehängt und den Hobbyraum fertig gemacht. Jetzt sind wir wieder beim Stand vor dem Einzug. Ein halbes Jahr Arbeit für die Katz ! Im Moment sind meine Frau und ich nur noch :dead :cry: :nono :dead :cry Und es ist wohl nicht mal sicher, daß die Versicherung den Schaden übernimmt. Schließlich ist es ja grob(!) fahrlässig den Wasserhahn zur Waschmaschine nicht nach jedem Gebrauch zu verschließen... :nono :chris76 :nono Und bevor jemand fragt: NEIN unsere 8 Jahre alte Waschmaschine hatte KEINEN Aquastop ! :( Ich kann aber nur jedem raten, diesen nachzurüsten (kostet wohl nicht so viel) und unbedingt den Wasserhahn bei Nichtgebrauch der Waschmaschine zuzudrehen.

Und meinen Schwimm-Wettkampf letztes ist deswegen natürlich auch im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser gefallen. :roll:

Jetzt laufen hier jedenfalls die Trocknungsgeräte Tag und Nacht mit einem Geräuschpegel wie auf dem Flughafen. An Schlaf ist nur mit Oropax zu denken. :dead Und das Klima im Haus entspricht tropischen Breitengraden (ca 30°C und extrem hohe Luftfeuchtigkeit). Sieht von draußen bestimmt klasse aus, wenn man uns so in kurzen Klamotten rumlaufen sieht, während es draußen schneit. :lol:

Jedenfalls habe ich meiner Frau nochmal ausdrücklich erklärt, daß ich keinen Swimmingpool IM Haus brauche. Es war sicher nett gemeint, aber ich glaube sie hat das einfach nicht ganz zu Ende gedacht... :censored :chris76 :lol:


Dateianhänge:
Kellerflur_verkleinert.jpg
Kellerflur_verkleinert.jpg [ 136.76 KiB | 3868-mal betrachtet ]

_________________
"Training ist kein Ponyschlecken !"

"Realität ist immer ein Kompromiss..."

"Prepare for the worst-and enjoy every moment of it !" Col. Chris Hadfield
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unter Wasser (oder: Swimming Pool selbst gemacht)
BeitragVerfasst: 15 Mär 2010 12:07 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
Au backe, der Klassiker...

Haben wir fast bei jeder Feuerwehrbereitschaft, so einen Einsatz. Großer Mist das!

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unter Wasser (oder: Swimming Pool selbst gemacht)
BeitragVerfasst: 15 Mär 2010 12:13 
Offline
Oranje-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 06 Dez 2004 12:00
Beiträge: 10015
Wohnort: Ca. 300km von Noordwijk entfernt
Ui... :dead
Viel Erfolg bei den Aufräumarbeiten!!!

_________________
'Oranje-supporter lijdt in stilte en haalt nog een biertje


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unter Wasser (oder: Swimming Pool selbst gemacht)
BeitragVerfasst: 15 Mär 2010 12:17 
Offline
Mädchen-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jul 2008 17:36
Beiträge: 9325
Wohnort: Area 51
drullse hat geschrieben:
Au backe, der Klassiker...

Haben wir fast bei jeder Feuerwehrbereitschaft, so einen Einsatz. Großer Mist das!


Ich hab zu meiner Frau gesagt: Besser als Feuer ! Sonst wäre das 1. OG auch noch unbewohnbar wegen dem Rauch. Den Wasserschaden hätten wir dann trotzdem gehabt...

Jetzt versuche ich was positives dabei zu finden (man sagt ja immer: Wer weiß wozu es gut war!). Aber irgendwie kann ich nix finden... Meine halbe Plattensammlung ist im Eimer,Dutzende CDs, 4 Computer/Laptops, 3 Flachbildfernseher, einige meiner Gitarren standen unter Wasser zwei seltene alte Radios, meine großen Lautsprecher, das Sofa,... Ich will jetzt einschlafen und erst wieder aufwachen, wenn dieser Albtraum vorbei ist ! :qroo

_________________
"Training ist kein Ponyschlecken !"

"Realität ist immer ein Kompromiss..."

"Prepare for the worst-and enjoy every moment of it !" Col. Chris Hadfield


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unter Wasser (oder: Swimming Pool selbst gemacht)
BeitragVerfasst: 15 Mär 2010 13:19 
Offline
Aussenhundantrieb-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 23 Aug 2006 18:28
Beiträge: 8460
Wohnort: nicht auf dieser Welt
Meno , was für ein Mist...weiß gar nicht was ich dazu sagen soll.... :chris76
Uns hat es bei Euch so gefallen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unter Wasser (oder: Swimming Pool selbst gemacht)
BeitragVerfasst: 15 Mär 2010 13:53 
Offline
´s Heidi-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 13365
Wohnort: Alpen
Shit - manchmal weiss ich, warum ich auf meinen Schatz höre und auf solche Sachen achte.

seid ihr denn nicht gegen Wasserschaden versichert? Würde zwar die Plattensammlung nicht zurück bringen, aber wenigstens die finanziellen Kosten vermindern.

_________________
Im Gedenken an Rita: Be Crazy. Be Stupid. Be Silly. Be Weird. Be Whatever. Because life is too short to be anything but happy!
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unter Wasser (oder: Swimming Pool selbst gemacht)
BeitragVerfasst: 15 Mär 2010 13:55 
Offline
Der Pate
Benutzeravatar

Registriert: 07 Mai 2007 13:10
Beiträge: 3569
Wohnort: Napoli
Großer shit!!!!

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unter Wasser (oder: Swimming Pool selbst gemacht)
BeitragVerfasst: 15 Mär 2010 14:37 
Offline
Mädchen-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jul 2008 17:36
Beiträge: 9325
Wohnort: Area 51
Newbie hat geschrieben:
seid ihr denn nicht gegen Wasserschaden versichert? Würde zwar die Plattensammlung nicht zurück bringen, aber wenigstens die finanziellen Kosten vermindern.


Natürlich haben wir eine Hausrat- und eine Wohngebäude-Versicherung welche Schäden durch Leitungswasser abdecken. Aber man kennt das ja mit Versicherungen. Die sind nur solange gut, solange sie nicht zahlen müssen.

Der unabhängige Gutachter der Wohngebäuder Vers. war vorhin da und meinte, daß die Versicherungen seit 2008 wohl generell zahlen müssen, wenn aber wie in unserem Fall "grobe Fahrlässigkeit" vorliegt, können(!) sie ihre Leistungen mindern. Er sagt, daß hängt dann ganz von der Versicherung ab. wollen wir mal das beste hoffen ! :roll: Er schreibt aber in seinen Bericht rein, daß wir normalerweise den Wasserhahn zudrehen, wenn wir das Haus verlassen. :meggele Vielleicht hilft es ja ! :lookaroun:

Was die Plattensammlung angeht hatte ich wohl noch "Glück" im Unglück: Das Wasser stand nicht hoch genug, um die Lables auf den LPs aufzuweichen. Es sind "nur" die Hüllen und Cover aufgeweicht. Und so langsam geht mir der Platz aus, wo ich noch LPs hinstellen kann... :oops:

_________________
"Training ist kein Ponyschlecken !"

"Realität ist immer ein Kompromiss..."

"Prepare for the worst-and enjoy every moment of it !" Col. Chris Hadfield


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unter Wasser (oder: Swimming Pool selbst gemacht)
BeitragVerfasst: 15 Mär 2010 15:03 
Offline
Klugscheiß Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 6423
Wohnort: Nabel der Welt
la_gune hat geschrieben:
Newbie hat geschrieben:
seid ihr denn nicht gegen Wasserschaden versichert? Würde zwar die Plattensammlung nicht zurück bringen, aber wenigstens die finanziellen Kosten vermindern.


Natürlich haben wir eine Hausrat- und eine Wohngebäude-Versicherung welche Schäden durch Leitungswasser abdecken. Aber man kennt das ja mit Versicherungen. Die sind nur solange gut, solange sie nicht zahlen müssen.

Der unabhängige Gutachter der Wohngebäuder Vers. war vorhin da und meinte, daß die Versicherungen seit 2008 wohl generell zahlen müssen, wenn aber wie in unserem Fall "grobe Fahrlässigkeit" vorliegt, können(!) sie ihre Leistungen mindern. Er sagt, daß hängt dann ganz von der Versicherung ab. wollen wir mal das beste hoffen ! :roll: Er schreibt aber in seinen Bericht rein, daß wir normalerweise den Wasserhahn zudrehen, wenn wir das Haus verlassen. :meggele Vielleicht hilft es ja ! :lookaroun:

Was die Plattensammlung angeht hatte ich wohl noch "Glück" im Unglück: Das Wasser stand nicht hoch genug, um die Lables auf den LPs aufzuweichen. Es sind "nur" die Hüllen und Cover aufgeweicht. Und so langsam geht mir der Platz aus, wo ich noch LPs hinstellen kann... :oops:


Jetzt weißt Du, warum die CD erfunden wurde. :smokin:

Nur nicht aufgeben, das wird wieder, ist doch "nur" Sachschaden. :ditsch

_________________
Ich kann Leute, die mich ernst nehmen, einfach nicht ernst nehmen,


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unter Wasser (oder: Swimming Pool selbst gemacht)
BeitragVerfasst: 15 Mär 2010 16:37 
Offline
1. Half-Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 04 Okt 2006 09:34
Beiträge: 13316
Wohnort: Hopfen- und Traubenzentrum am Taunus
oh nein ------

so ein Mist - mir will so gar nicht recht einfallen, was ich tippen kann.

ich drück Euch die Daumen, dass sich einiges noch retten läßt - und das die Versicherung zahlt.

Ich bin mir nicht sicher, aber ich meine neulich auch mal ein Urteil gelesen zu haben, dass man sehrwohl die Wohnung verlassen kann und die Waschmaschine am Laufen haben. Will heißen, wenn die die Versicherung rummuckt würde ich nicht sofort den Kopf hängen lassen, sondern mich weiter informieren.


Bild
Gruß
Steffi

_________________
"...Wenn dein Herz auf dem Wasser liegt, musst du es ja nicht auf der Strasse quälen..."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unter Wasser (oder: Swimming Pool selbst gemacht)
BeitragVerfasst: 15 Mär 2010 16:42 
Offline
Eiermann U6 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Jul 2004 12:00
Beiträge: 3420
Das mit der "groben" Fahrlässigkeit scheint von Fall zu Fall anders gesehen zu werden. Beim schnellen googeln habe ich ein Urteil gefunden, in dem das ständige Auf- und Zudrehen als "völlig wesensfremd" bezeichnet wurde; die Versicherung musste zahlen.
Ich drück' euch die Daumen!

_________________
Plans without goals are wishy-washy.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unter Wasser (oder: Swimming Pool selbst gemacht)
BeitragVerfasst: 15 Mär 2010 16:53 
Offline
emulucion Emu

Registriert: 26 Jun 2004 12:00
Beiträge: 8006
ich drück euch mal die Daumen, dass sich so schnell wie möglich wieder Normalzustand einstellt. :(

_________________
Also ich seh das anders.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unter Wasser (oder: Swimming Pool selbst gemacht)
BeitragVerfasst: 15 Mär 2010 18:20 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
Matthias hat geschrieben:
Beim schnellen googeln habe ich ein Urteil gefunden, in dem das ständige Auf- und Zudrehen als "völlig wesensfremd" bezeichnet wurde; die Versicherung musste zahlen.


Mit oder ohne Aquastop?

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unter Wasser (oder: Swimming Pool selbst gemacht)
BeitragVerfasst: 15 Mär 2010 18:31 
Offline
emulucion Emu

Registriert: 26 Jun 2004 12:00
Beiträge: 8006
kann man euch den gerade irgendwie helfen?

_________________
Also ich seh das anders.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unter Wasser (oder: Swimming Pool selbst gemacht)
BeitragVerfasst: 15 Mär 2010 20:37 
Offline
Mädchen-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jul 2008 17:36
Beiträge: 9325
Wohnort: Area 51
Bigfoot hat geschrieben:
kann man euch den gerade irgendwie helfen?


Also wenn jemand Lust hat, aktenordnerweise Papier zu trocknen...
... oder mit einem Fön den Keller trocknen will...
... oder Plattencover bügeln will...
... oder diverse Elektrogeräte "entfeuchten" will...
... oder #####* will... (*man ersetzte ##### durch eine beliebige Tätigkeit die in Zusammenhang mit trocken machen oder sauber machen steht)

... DANN ist er herzlich willkommen. ;)

Gute Tips zum Umgang mit den Versicherungen oder beim Trockenlegen sind auch herzlich willkommen.

Ein bisschen bemitleiden kann auch nicht schaden. :lookaroun: :lol:

_________________
"Training ist kein Ponyschlecken !"

"Realität ist immer ein Kompromiss..."

"Prepare for the worst-and enjoy every moment of it !" Col. Chris Hadfield


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 312 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de