emu5.de
http://emu5.com/forum/

Der Coronavirus-Thread
http://emu5.com/forum/viewtopic.php?f=5&t=9895
Seite 51 von 110

Autor:  keko [ 08 Jan 2021 14:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Coronavirus-Thread

Thorsten hat geschrieben:
...

Wenn die ganze Welt in einen wochenlangen Tiefschlaf bzw. komplette Isolation fallen würde, wären die Menschen es vielleicht sogar los. Und dann springt es wieder von einem Tier über und die Kacke geht von vorne los?


Das Aufpassen wird bleiben müssen. Wenn sich nun die nördliche Halbkugel durchimpft und im Sommer geht es in der südlichen Halbkugel los, wenn dort Winter ist, haben wir das gleiche Problem auch. Ich vermute (hoffe!) es wird im Laufe der Zeit wie bei der jährlichen Grippe sein (mit Impfmöglichkeit).

Autor:  runningmaus [ 08 Jan 2021 15:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Coronavirus-Thread

Im heutigen Hessenschau-Newsletter zum Thema heisst es:
Zitat:
Die Lage in den Kliniken

Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) hat in den beiden Pressekonferenzen diese Woche betont, dass wir wegen der Feiertage frühestens Ende nächster Woche wissen werden, wie die Corona-Lage aktuell aussieht. Ein Blick in die Kliniken lässt jedoch befürchten, dass wir uns in der Pandemie aktuell nicht in die richtige Richtung bewegen: Im Landkreis Offenbach gab es am Donnerstag keine freien Intensivbetten, genauso wie im Main-Taunus-Kreis und in Groß-Gerau. In Darmstadt war noch ein Bett frei, im Kreis Darmstadt-Dieburg und in der Wetterau waren es jeweils zwei. Insgesamt hatten 13 Kreise fünf oder weniger freie Intensivbetten. Jeder vierte Intensivpatient war dabei ein Covid-Fall, von denen 53,3 Prozent invasiv beatmet wurden. Am Mittwoch sagte Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir (Grüne) bei der Pressekonferenz der Landesregierung, die Situation sei angespannt, Patienten aus Offenbach müssten derzeit bis nach Fulda oder Würzburg gefahren werden.

Und wenn Sie finden, dass das schon nicht gut klingt: Im US-Bundesstaat Kalifornien ist die Lage so schlimm, dass Rettungsdienste Menschen mit geringer Überlebenschance im Großraum Los Angeles gar nicht erst in die Kliniken bringen sollen.


Das klingt schon beunruhigend.
___________
Zu dem Vorschlag aus dem Screenshot:
Zwei Wochen alles zu ausser den Krankenhäusern, und nur die Leute dort dürfen noch hin und her? ....
Plus E-Werk, Wasserwerk, evtl. Polizei und Feuerwehr.?! hm.... was irre.... :roll:

Autor:  HansM [ 08 Jan 2021 17:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Coronavirus-Thread

keko hat geschrieben:
In Stuttgart verfolge ich die Nachrichten und obwohl ab Montag die Möglichkeit besteht, dass man online bestellen und dann abholen kann, geht man davon aus, dass sehr viele Einzelhändler und Restaurants demnächst schließen müssen, weil Ihnen langsam das Geld ausgeht. Zumal von den versprochenen Hilfe für November noch kaum etwas angekommen ist.


Inzwischen kenne ich 2 Leute persönlich, die aufgegeben haben. Eine Frau hat seit vielen Jahren ein Cafe in München betrieben. Der hat der 2. Lockdown das Genick gebrochen. Sie hat aufgegeben und steht vor dem Nichts. Existenz vernichtet. Das Gleiche gilt für jemand aus dem Veranstaltungsbereich, der nun auch ruiniert ist und vor der Privatinsolvenz steht. Überall liest man von staatlichen Hilfen, aber scheinbar kommen die nicht, nicht ausreichend oder zu spät.

Autor:  keko [ 08 Jan 2021 17:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Coronavirus-Thread

HansM hat geschrieben:
keko hat geschrieben:
In Stuttgart verfolge ich die Nachrichten und obwohl ab Montag die Möglichkeit besteht, dass man online bestellen und dann abholen kann, geht man davon aus, dass sehr viele Einzelhändler und Restaurants demnächst schließen müssen, weil Ihnen langsam das Geld ausgeht. Zumal von den versprochenen Hilfe für November noch kaum etwas angekommen ist.


Inzwischen kenne ich 2 Leute persönlich, die aufgegeben haben. Eine Frau hat seit vielen Jahren ein Cafe in München betrieben. Der hat der 2. Lockdown das Genick gebrochen. Sie hat aufgegeben und steht vor dem Nichts. Existenz vernichtet. Das Gleiche gilt für jemand aus dem Veranstaltungsbereich, der nun auch ruiniert ist und vor der Privatinsolvenz steht. Überall liest man von staatlichen Hilfen, aber scheinbar kommen die nicht, nicht ausreichend oder zu spät.


Derweil bekommen Läden wie Starbucks Geld vom Steuerzahler (meines Wissens mehr als sie sonst Steuern zahlen) und dürfen im Aussenbereich weiter verkaufen. Es scheint so, als würden ein paar dicke Fische überleben und viele kleine verschwinden.
Auch mein kleines Portfolio hat sich in diesem Jahr prächtig entwickelt, dem DAX sei Dank.

Autor:  HansM [ 08 Jan 2021 18:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Coronavirus-Thread

16.06.2020:

keko hat geschrieben:
Ich tippe auf eine zweite Welle im Herbst, wenn es dauerhaft kälter wird, man wenig lüftet und die Leute alle aus dem Urlaub zurück sind.


:applaus :applaus

Noch eine Vorhersage für die nächsten 4 Monate ? :mrgreen:

Ich will wissen wie´s weitergeht :ja

Autor:  runningmaus [ 08 Jan 2021 19:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Coronavirus-Thread

Im Weiberforum gibt es Mutmaßungen,
Zitat:
die Lage wäre schlimmer, als uns mitgeteilt wird.


Das denke ich nicht. Es ist so schlimm, wie es ist.
ich meine, es ist so, wie sie es berichten. Nicht schlimmer.

Was meint Ihr?

Jedoch, egal, ob wir so weiter machen, oder etwas ändern,
so ist der Sommer, in dem es von allein besser wird, halt noch weit weg.

Also, gilt es, die eigene Isolation zu genießen, so gut es geht :)

Autor:  captainbeefheart [ 08 Jan 2021 21:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Coronavirus-Thread

runningmaus hat geschrieben:
Im Weiberforum gibt es Mutmaßungen,
Zitat:
die Lage wäre schlimmer, als uns mitgeteilt wird.


Das denke ich nicht. Es ist so schlimm, wie es ist.
ich meine, es ist so, wie sie es berichten. Nicht schlimmer.

Was meint Ihr?

Jedoch, egal, ob wir so weiter machen, oder etwas ändern,
so ist der Sommer, in dem es von allein besser wird, halt noch weit weg.

Also, gilt es, die eigene Isolation zu genießen, so gut es geht :)


Ich denke, dass wir bei knapp 2 Mio infizierten Personen und > 40.000 nachweislichen Toten (da kommt, wie bei der Grippe bestimmt noch was dazu, was nicht nachgewiesen ist) ein ziemlich realistisches Bild sehen.

Wir haben für 2021 so viel Impfdosen verfügbar, dass wir alle impfen können. Jetzt gilt es das Volumen für Q1 so groß wie möglich zu bekommen. Da werden die baldige Zulassung des Astra-Zeneka Impfstoffes und die neue Fabrik von Biontech im Februar helfen. Rechnerisch sind in Q1 im günstigsten Fall etwa 11 bis 13 Mio Impfungen möglich. Q2 könnten es das dreifache sein. Ich finde das ermutigend.

Frustrierend, wenn auch erklärbar (siehe meinen vorigen Post dazu), finde ich, dass wir so eine schlechte Kontaktvermeidungsdisziplin haben, sei es, dass nicht umfassend genug von Homeoffice Optionen Gebrauch gemacht wird (hier könnten Unternehmen viel mehr tun und damit auch den ÖPNV entlasten), oder sei es, dass doch privat ein viel zu großes Netzwerk bedient wird. Bei der Kontaktbeschränkung 1 Haushalt plus 1 Person gegenüber der bisherigen Regelung, sinkt die Netzwerkkontakthäufigkeit nämlich nicht um um die Hälfte, sondern um drei Viertel, das wäre bei entsprechender Disziplin ziemlich wirksam.

Autor:  keko [ 08 Jan 2021 23:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Coronavirus-Thread

HansM hat geschrieben:
16.06.2020:

keko hat geschrieben:
Ich tippe auf eine zweite Welle im Herbst, wenn es dauerhaft kälter wird, man wenig lüftet und die Leute alle aus dem Urlaub zurück sind.


:applaus :applaus

Noch eine Vorhersage für die nächsten 4 Monate ? :mrgreen:

Ich will wissen wie´s weitergeht :ja


Orakel, Orakel: Ich denke, dass die Zahl der Neuinfektionen hoch bleiben wird. Der Impfstoff wird sich zunächst bei der Anzahl der Verstorbenen bemerkbar machen. Spätestens im Sommer gehen die Zahlen deutlich runter, zeitgleich steigt die Zahl der Geimpften. Der nächste Herbst + Winter wird deutlich entspannter. Also: noch ein paar Wochen den Hintern zusammenkneifen, das wird bald wieder :daumen

Autor:  runningmaus [ 09 Jan 2021 09:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Coronavirus-Thread

https://home.1und1.de/magazine/gesundhe ... n-35413858

Artikel auf den Hessenschau Seiten , warum wir uns .ist dem Einhalten der Regeln immer schwerer tun.
Hm. Ist wohl so.

Genießt euer Wochenende im Solo Modus, so gut es geht, und bleibt gesund :)

Autor:  crazy [ 09 Jan 2021 11:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Coronavirus-Thread

Es liegt ohne Ende Schnee bei uns, der Stau auf der Autobahn beginnt.

Mal gucken, wie das Dorf heute von renitenten Kölnern zugeparkt wird, die unbedingt in den Schnee müssen...

Auf den autobahnnahen Schlittenhügeln der Umgebung haben sie den Bauern die Felder kaputtgeparkt, kaputtgefahren, und so etwas wie Abstände gab es in den zusammenstehenden Gruppen auch nicht.

:roll:

Autor:  runningmaus [ 09 Jan 2021 13:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Coronavirus-Thread

Noch sind Ausflüge im Familien Verband zum Rodeln mit Abständen gesund und erlaubt.
Hoffentlich renkt sich das noch zurecht....

Es ist halt suboptimal, dass alle Toiletten der Schneegebiete und Parkplätze geschlossen sind, und alle, die Mal müssen, hinter den Busch oder den Schneehügel müssen. :roll:

Hier ist auch die Sonne heraus gekommen. Plus zwei Grad. Das heisst nachher sind alle Promenaden und Spazierwege gut frequentiert ....

:tomtiger

Autor:  Stefan [ 09 Jan 2021 18:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Coronavirus-Thread

crazy hat geschrieben:
Mal gucken, wie das Dorf heute von renitenten Kölnern zugeparkt wird, die unbedingt in den Schnee müssen...

Bei meinen Eltern haben sie das Nachbardorf komplett gesperrt und lassen nur noch Anwohner und Anlieger rein. Den Schlittelberg meiner Kindheit (Bunker) haben sie auch weiträumig gesperrt.
https://www.sr.de/sr/home/nachrichten/p ... t_100.html

Die Helfer meines THW-Heimat-OVs stehen sich im Schnee die Beine in den Bauch.
https://ov-hermeskeil.thw.de/aktuelles/ ... ermeskeil/

Was für Drullse (das Männchen steht vor dem Haus meines Bruders):
Bild

Autor:  Nils [ 09 Jan 2021 18:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Coronavirus-Thread

Ich war letzte Woche in der Eifel. Da war nix los.
Erste Fläche: alleine...Schneemann gebaut
Zweite Fläche: Rodelbahn...insgesamt 4 Familien auf einer Fläche größer als ein Fußballfeld

Ich glaube, dass nur einige zu doof sind und nur zu den Hotspots fahren...Eifel ist riesig.

Autor:  PeterMUC [ 09 Jan 2021 20:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Coronavirus-Thread

In den letzten 5 Tagen 4 Skitouren an der Winkelmoosalm. Der Parkplatz Seegatterl (Reit in Winkl) ist in normalen Zeiten morgens um 9 dicht und es ist 5km Stau in beiden Richtungen.
Ich habe 4x keinen Stress gehabt.
Verwirrend ist der Blick vom Scheibelberg (Dreiländereck, 1465m rüber ins vernetzte Skigebiet Steinplatte: Die Lifte (nicht alle) laufen, aber es fährt niemand oder fast niemand Ski.
Von Freunden höre/lese ich ähnliches aus angeblichen anderen „Hotspots“ : Brauneck, GAP, Sudelfeld. Alles wesentlich entspannter als in normalen Jahren.
Heute morgen den grossen Fisch ins Frühtraining ( OSP Muc) gebracht, 07:30 aus Muc Richtung Szbg verkehr Null.
Es ist NIX los, anderslautende Medienberichte sind .....
Ich könnte noch was schreiben über diverse Europäische Volksgruppen, die hier grad niemand vermisst (und ja, die lassen sonst echt viel Geld da). Für die kleinen Angestellten, Liftboys, Zimmermädchen, Köche, Skilehrer etc ist das allerdings extrem besch...(eiden). Und das ist es - bei aller Ruhe in den Bergen - was mir grosse Sorgen macht.

Autor:  captainbeefheart [ 09 Jan 2021 20:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Coronavirus-Thread

PeterMUC hat geschrieben:
In den letzten 5 Tagen 4 Skitouren an der Winkelmoosalm. Der Parkplatz Seegatterl (Reit in Winkl) ist in normalen Zeiten morgens um 9 dicht und es ist 5km Stau in beiden Richtungen.
Ich habe 4x keinen Stress gehabt.
Verwirrend ist der Blick vom Scheibelberg (Dreiländereck, 1465m rüber ins vernetzte Skigebiet Steinplatte: Die Lifte (nicht alle) laufen, aber es fährt niemand oder fast niemand Ski.
Von Freunden höre/lese ich ähnliches aus angeblichen anderen „Hotspots“ : Brauneck, GAP, Sudelfeld. Alles wesentlich entspannter als in normalen Jahren.
Heute morgen den grossen Fisch ins Frühtraining ( OSP Muc) gebracht, 07:30 aus Muc Richtung Szbg verkehr Null.
Es ist NIX los, anderslautende Medienberichte sind .....
Ich könnte noch was schreiben über diverse Europäische Volksgruppen, die hier grad niemand vermisst (und ja, die lassen sonst echt viel Geld da). Für die kleinen Angestellten, Liftboys, Zimmermädchen, Köche, Skilehrer etc ist das allerdings extrem besch...(eiden). Und das ist es - bei aller Ruhe in den Bergen - was mir grosse Sorgen macht.

Kann ich bestätigen: In Hochfügen nur Schwazer Kennzeichen, nur Einheimische, die vormittags mit ihren Kids Ski-und zum Mittagsessen heimfahren. Dazu ein paar Vereine und Verbände zum Training. Die Pisten wirklich leer, kein anstehen, obwohl nur die Hälfte der Lifte offen sind. Hygieneregeln wurden sehr gut umgesetzt. Die Hoteliers rechnen nicht mehr mit einer Saison bzw. Öffnung bis Mitte April. Dabei trifft es weniger die Hoteliers selbst, als die Saisonarbeiter hart.

Seite 51 von 110 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/