emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 18 Apr 2025 10:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 137 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Erdbeben in Japan - bald ein neuer Super-GAU?
BeitragVerfasst: 15 Mär 2011 11:05 
Offline
2-fach Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 29 Okt 2005 12:00
Beiträge: 10475
Wohnort: Middlfrangn
PeterMUC hat geschrieben:
Die verkaufen uns alle für dumm, damals wie heute !


...und drehen sich wie die Fähnchen im Wind. Da werden AKW-Befürworter plötzlich zu "wir wollten schon immer aussteigen, aber wir brauchen erst Alternativen..." :kuebeln

Ansonsten....interessante Gedanken, die ich nachvollziehen kann. Ich fühle mich ziemlich ratlos, was man tun kann. Hab heute morgen schon über eine Solaranlage auf dem Hausdach sinniert, aber...ist das die richtige Lösung?

_________________
Sind wir nicht alle ein bisschen.....EMU!?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erdbeben in Japan - bald ein neuer Super-GAU?
BeitragVerfasst: 15 Mär 2011 11:19 
Offline
Sauna-Emu

Registriert: 11 Aug 2010 09:58
Beiträge: 19714
Lieber PeterMUC,

ich teile Deine Ängst und Sorgen,aber mir fehlen die Worte um es zum Ausdruck zubringen.
Wie benebelt nehme ich die ganzen Information zur Kenntnis,fühle mich aber extrem hilflos.
Wir müssen wohl wieder auf die Strasse gehen,um zu zeigen,dass wir unsere Kinder diesen Gefahren nicht aussetzen und ihnen nicht Unmengen Atommüll hinterlassen wollen,damit sich ein paar Konzerne eine goldene Nase verdienen.


:(
Wagnerli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erdbeben in Japan - bald ein neuer Super-GAU?
BeitragVerfasst: 15 Mär 2011 11:26 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
PeterMUC hat geschrieben:
Ich glaube, uns ist damals auch nicht alles gesagt worden, was da tatsächlich über Deutschland runtergekommen ist.

Die verkaufen uns alle für dumm, damals wie heute !

Im Gegenteil, letztens wurde ein Mensch vom Deutschen Wetterdienst interviewt, der gab zu, dass die Regierung seinerzeit verboten hatte, die Grenzwerte zu nennen und diese dann heimlich erstmal hochsetzte. Hochkriminell das alles und daran wird sich nur was Ändern, wenn die Vorstandsvorsitzenden der großen Energiekonzerne zusammen mit dem Bundeshosenanzug als abschreckendes Beispiel an der Laterne vor dem Bundestag baumeln. Ich gebe mich da keiner Illusion mehr hin.

thilo69 hat geschrieben:
Hab heute morgen schon über eine Solaranlage auf dem Hausdach sinniert, aber...ist das die richtige Lösung?

Es ist zumindest keine falsche Lösung, alles Machbare zu tun, um sich von jedweden fossilen Energieträgern abzukoppeln.

Generell (auch @wagnerli): was soll "auf die Straße gehen" bringen? Wie Peter schon sagte, wir können hier alles sofort abschalten, in anderen Teilen der Welt interessiert das nicht die Bohne. Wenn in China ein AKW in die Luft fliegt, dann gehen vielleicht ein paar Millionen Menschen hopps - die Führung in Peking wird das nicht abhalten, weiter AKWs zu bauen.

Das Gleiche gilt für die Amis - selbst wenn jetzt dort Rufe nach Ausstieg aus der Atomkraft kommen, sobald man denen erklärt, was Energie wirklich kostet, ist das vom Tisch.

Insgesamt haben wir eigentlich nur eine Chance, wenn wir unseren extrem energiefressenden Lebensstil wieder auf ein Normalmaß runterfahren. Aber wer will das denn? Am Ende wird jeder auf den Anderen zeigen und sagen "geh du voran, ich mach dann mit" und so wird nix passieren.

Ich hab da keine Illusionen mehr - aber auch keine Kinder.

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erdbeben in Japan - bald ein neuer Super-GAU?
BeitragVerfasst: 15 Mär 2011 11:32 
Offline
Admin-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 21 Jun 2004 12:00
Beiträge: 23523
PeterMUC hat geschrieben:
Was kann ich also tun, um meinen Kinden in 20 Jahren noch in die Augen schauen zu können. Energiesparlampen habe ich schon, meine alte Waschmaschiene und Trockner werden gerade ausgemustert, der Kühlschrank ist auch bald dran....
und dann ? Wir schalten Isar 1 ab und ziehen dafür den Strom aus Temelin ! Ich fange an gegen meine Überzeugung Grün zu wählen ? und in Bulgarien geht nächste Woche der nächste Meiler in die Luft.

Es ist ein Dilemma!


Man kann nicht die ganze Welt ändern, aber man kann eine Menge tun. Du kannst deine Kinder entsprechend erziehen, du kannst in deinem normalen Umfeld deine Meinung äussern. Kannst im Frankreich-Urlaub deine Meinung äussern und sogar im Internet.

_________________
Die Muße ist die Schwester der Freiheit.
https://sifiman.kkessler.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erdbeben in Japan - bald ein neuer Super-GAU?
BeitragVerfasst: 15 Mär 2011 11:42 
Offline
Sauna-Emu

Registriert: 11 Aug 2010 09:58
Beiträge: 19714
In den letzten Jahren hat sich in Deutschland vieles geändert,weil die Leute es nicht mehr hingenommen haben.
Hier im Rhein-Main-Gebiet pusteten die Chemieanlagen alles in die Luft und leiteten es in den Main,als ich ein Kind war.
Viele Pestizide,die noch in den 70er fröhlich auch unsere "gesundes" Obst und Gemüse gespritzt wurden,sind heute verboten,weil sie krebserregend sind.

Du kannst immer nur vor der eigenen Tür anfangen,wenn Du was verändern möchtest.
Unsere Regierung verarscht uns schon ganz lange.
Das fängt schon mit der Warnung vor erhöhten Ozonenwerten an.
Vor ein paar Jahren noch,wurden regelmässig Warnung ausgesprochen und so gar Fahrverbote verhängt.....jetzt ist das alle kein Problem mehr und wir lassen unsere Kinder im Sommer gerne in der Mittagshitze Triathlon machen,als gäbe es diese Problematik nicht mehr.
Oder noch schöner ist diese Feinstaubplakete.
Wie oft werden diese Werte überschritten,aber Konsequenzen hat es keine.
Das kann man sich nicht dauerhaft gefallen lassen.

Die Krebserkrankungen steigen von Jahr zu Jahr...warum nur ?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erdbeben in Japan - bald ein neuer Super-GAU?
BeitragVerfasst: 15 Mär 2011 11:46 
Offline
Admin-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 21 Jun 2004 12:00
Beiträge: 23523
Wagnerli hat geschrieben:
In den letzten Jahren hat sich in Deutschland vieles geändert,weil die Leute es nicht mehr hingenommen haben.


Und weil das Internet sich als Massenmedium etabliert hat. Man bekommt viel mehr mit, kann sich selbst informieren und seine Meinung bilden und sich mit anderen zusammen tun. Das wird sich noch verstärken und noch mehr Druck auf die Politik ausüben.

_________________
Die Muße ist die Schwester der Freiheit.
https://sifiman.kkessler.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erdbeben in Japan - bald ein neuer Super-GAU?
BeitragVerfasst: 15 Mär 2011 11:47 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
Wagnerli hat geschrieben:
Das kann man sich nicht dauerhaft gefallen lassen.

Na dann - auf in die Politik. Viel Spaß dabei.

Ich sag's nochmal: wir können hier gerne einen Alleingang wagen, global gesehen verändern wir gar nichts.

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erdbeben in Japan - bald ein neuer Super-GAU?
BeitragVerfasst: 15 Mär 2011 11:58 
Offline
Sauna-Emu

Registriert: 11 Aug 2010 09:58
Beiträge: 19714
drullse hat geschrieben:
Wagnerli hat geschrieben:
Das kann man sich nicht dauerhaft gefallen lassen.

Na dann - auf in die Politik. Viel Spaß dabei.

Ich sag's nochmal: wir können hier gerne einen Alleingang wagen, global gesehen verändern wir gar nichts.


Ich glaube schon,dass wir auch da was bewirken können.

Unsere Firma vergab in den letzten Jahren gerne Aufträge nach China oder Indien,weil die Umweltauflagen nicht so hoch sind,wie z.B.in der Schweiz.
Wenn es uns weiterhin nur darum geht,dass alles billig sein soll,werden wir diesen Planeten und uns selbst in die Knie zwingen.

Wir haben schon mit unserem Kaufverhalten Möglichkeiten international Veränderungen durchzusetzen.
Es gab Jahre da kaufte niemand Teak-Holz,weil die Wälder Schaden nahmen.
Heute bekommst Du es in jedem Baumarkt,obwohl nachgewissen ist,dass nicht immer von Plantagen kommt.

Ich bin mal in einen Elektroladen gegangen und habe gesagt,dass ich einen Toaster möchte,der in EU hergestellt wurde.
Der Mann schaute mich komisch an ,aber ich sagte ihn,ich werde nicht die Firmen unterstützen,die hier die Leute rausschmeissen und dann billig in China produzieren lassen,um größere Gewinne zu machen.
Wir haben einen gefunden.

Wir haben viel mehr Möglichkeiten,als ich in ersten Augenblick scheint,aber wir müssen gewillt sein,den Preis dafür zu zahlen.

:tomtiger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erdbeben in Japan - bald ein neuer Super-GAU?
BeitragVerfasst: 15 Mär 2011 12:06 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
Wagnerli hat geschrieben:
Ich glaube schon,dass wir auch da was bewirken können.

Unsere Firma vergab in den letzten Jahren gerne Aufträge nach China oder Indien,weil die Umweltauflagen nicht so hoch sind,wie z.B.in der Schweiz.

Welche Alternative habe ich? Wer stellt die gleichen Dinge hier in D her (oder zumindest in der EU)?

Zitat:
Wenn es uns weiterhin nur darum geht,dass alles billig sein soll,werden wir diesen Planeten und uns selbst in die Knie zwingen.

Wir haben schon mit unserem Kaufverhalten Möglichkeiten international Veränderungen durchzusetzen.
Es gab Jahre da kaufte niemand Teak-Holz,weil die Wälder Schaden nahmen.
Heute bekommst Du es in jedem Baumarkt,obwohl nachgewissen ist,dass nicht immer von Plantagen kommt.

Ich bin mal in einen Elektroladen gegangen und habe gesagt,dass ich einen Toaster möchte,der in EU hergestellt wurde.
Der Mann schaute mich komisch an ,aber ich sagte ihn,ich werde nicht die Firmen unterstützen,die hier die Leute rausschmeissen und dann billig in China produzieren lassen,um größere Gewinne zu machen.
Wir haben einen gefunden.

Wir haben viel mehr Möglichkeiten,als ich in ersten Augenblick scheint,aber wir müssen gewillt sein,den Preis dafür zu zahlen.

:tomtiger

Schau Dir nur mal in unserem Hobby um und versuche, Dich nur mit Material aus D oder der EU einzudecken. Geht schlicht nicht.

Solange es die internationalen Börsen und Konzerne gibt, denen wirklich ALLES egal ist außer der eigenen Rendite, können wagnerli und drullse versuchen, einigermaßen sinnvoll zu handeln - die große Masse kann es sich schlicht nicht leisten und damit ist die Sache schnellstens wieder vom Tisch.

Ich gebe mich da keiner Illusion hin - die Verteilungskriege, die wir bekommen werden, wenn es zu viele Menschen und zu wenige Ressourcen gibt, werde ich noch erleben. Denn wenn erstmal China und Indien in Gänze und dann auch langsam Afrika unseren Lebensstandard haben wollen... Gute Nacht, kann ich da nur sagen.

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erdbeben in Japan - bald ein neuer Super-GAU?
BeitragVerfasst: 15 Mär 2011 12:40 
Offline
Sauna-Emu

Registriert: 11 Aug 2010 09:58
Beiträge: 19714
Wenn es um den Sport geht,muß ich Dir leider Recht geben.
Das findest Du kaum noch jemanden,der in Deutschland oder der EU produzieren läßt.Es gibt zwar ein paar wenige(z.B. UK),aber der Schuh soll ja passen.
Wanderschuhe gibt es aber aus Deutschland und die würde ich bevorzugt kaufen.

Du trägst aber doch einen Teil zu einer guten Umweltpolitik bei,weil Du hauptsächlich mit dem Rad unterwegs bist.

Im Kleinen könnne auch die Drullses und die Wagnerlis was machen und je mehr Menschen dabei sind,um so größer ist die Wirkung.
Einfach öfer mal schauen,wo der Kram herkommt.
Ich muß keine Äpfel aus China kaufen (gesehen beim Toom),wenn sie aus Deutschland oder Italien sein könnten.

Leider hilft das den Japaner gerade so überhaupt nicht und die Ohnmacht kommt zurück.

:(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erdbeben in Japan - bald ein neuer Super-GAU?
BeitragVerfasst: 15 Mär 2011 13:03 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
Wagnerli hat geschrieben:
Du trägst aber doch einen Teil zu einer guten Umweltpolitik bei,weil Du hauptsächlich mit dem Rad unterwegs bist.

Tue ich das? 15Tkm mit dem Auto im Jahr, hauptsächlich zum Vergnügen (vulgo: Sport) und meine Wochenenden in Franken? Ist das ökologisch vertretbar? Die Antwort ist wie üblich: es kommt darauf an. Je nach Sichtweise kann ein klares "Nein" oder ein deutliches "Ja" rauskommen.

Mein Cousin fährt jeden Tag von Berlin nach Wolfsburg zum Arbeiten mit der Bahn - klar kann man sagen "Die Bahn fährt ja trotzdem, auch wenn er nicht drin sitzt", alleine die heutzutage geforderte Moblilität aber kostet uns ökologisch gesehen Unsummen. Wie willst Du das ändern? Nicht arbeiten gehen, wenn Du nix vor der Haustür findest?

Zitat:
Leider hilft das den Japaner gerade so überhaupt nicht und die Ohnmacht kommt zurück.

:(

Ja. Die SEEBA ist grade auf dem Heimweg (zum Einen, weil es keine Hoffnung mehr gibt, noch verschüttete Menschen zu finden, zum anderen wegen der akuten Gefährdung) aber mein THW-Herz will natürlich trotzdem hin und helfen. Nur: es hilft nichts, momentan können wir nur hoffen und warten (und denen danken, die sich jetzt grade im AKW der mit Sicherheit mittlerweile tödlichen Strahlung aussetzen, um zu retten was zu retten ist).

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erdbeben in Japan - bald ein neuer Super-GAU?
BeitragVerfasst: 15 Mär 2011 14:16 
Offline
Das Wiesn-EMU
Benutzeravatar

Registriert: 15 Mär 2005 12:00
Beiträge: 6269
Wohnort: Bei der Strick-Liesl
Zum Thema Alternativen: Alles wird der Atomlobby möglich gemacht, aber wenn es um regenerative Energien geht, dann setzt sich immer wieder die Deutsche "Dagegen"-Mentalität durch.
Willst Du ein Biogas-Kraftwerk bauen, dezentral, zur Versorgung des eigenen Dorfes, bildet sich sofort eine Dagegen-BI
Willst Du eine Überlandleitung bauen, um den Windstrom von der Nordsee nach Bayern zu leiten, hast Du sofort mehtere Dagegen-BI (so zB im Thüringer Wald).
Willst Du eine Windkraftanlage auf Deinem Grundstück bauen, ist Dein Nachbar dagegen.
Willst Du eine Solaranlage auf Dein Dach bauen, und bittest den Nachbarn, seinen Baum zu stutzen damit er Dein Dach nicht verschattet, ist er bestimmt dagegen.
....es gibt noch viel mehr Beispiele denke ich.
Alle wollen alternative Energien, aber nicht zu ihren Lasten, nicht in ihrem Garten, nicht in Ihrer Nachbarschaft. Investoren nehmen das zur Kenntniss und sind eben dann auch dagegen, so ist das in D. Rechtliche Grundlagen, die Planungssicherheit für regenerative Energien schaffen, gibt es wohl nicht.

gerade dazu einen interessanten Bericht dazu im ZDF gesehen (will ja hier nicht guttenbergisieren)

Was ist zB mit einer Umgestaltung des Steuersystems: Wer viel geld verdient braucht oft auch mehr Strom, weil er sich mehr leisten kann. Warum werden die Energiensteuern nicht an die Einkommenssteuer gekoppelt, meinetwegen auch nicht linear. Das wäre doch sozial gerecht (schlagt mich nicht, wenn ich Blödsinn schreibe). Wer teuren Ökostrom bezieht, Strom selber herstellt (Beispiel Minikraftwerk im Keller, Solaranlage) wird aus den Mehreinnahmen gefördert.
Dezentralisierung ist IMHO eh das Stichwort, was bei einer Energiewende eine wichtge Rolle spielen müsste.

_________________
Du kannst aus einem dicken Schwein kein Rennpferd machen,
aber Du kannst versuchen, daraus das schnellste Schwein zu machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erdbeben in Japan - bald ein neuer Super-GAU?
BeitragVerfasst: 15 Mär 2011 21:56 
Offline
Klugscheiß Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 6423
Wohnort: Nabel der Welt
Schon praktisch son Beben mit Tsunami und Atom-Katastrophe. Kurbelt nicht nur langweilige Landtagswahlkämpfe an sondern eigent sich sogar als Booster für die deutsche Neidhammelei. :beer

Effektiv Energie sparen klappt doch nur durch weltweite, oder zumindest europaweite Verknappung oder Kontigentierung. Alles andere führt doch maximal zu martginalen Effekten. Solange Energie zur Verfügung steht wird sie auch verbraucht - siehe z.B. Benzinpreisentwicklung.

_________________
Ich kann Leute, die mich ernst nehmen, einfach nicht ernst nehmen,


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erdbeben in Japan - bald ein neuer Super-GAU?
BeitragVerfasst: 31 Mär 2011 16:09 
Offline
Die Emu-Maus
Benutzeravatar

Registriert: 14 Jun 2010 08:56
Beiträge: 9075
Wohnort: Mainspitze
http://www.japanblog.de/

Eine Bekannte - Anja aus Winterberg, bzw. Genetix im Netz - ist seit Jahren in Japan und hat ihren Blog aktualisiert....
Link siehe oben

:tomtiger

_________________
Leidenschaft meistert jede Krise. Est-ce qu'il sont fous, les français?
aktuell 2023 - und Spaß
und was davor geschah... runningmaus 2012: Kopf hoch!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erdbeben in Japan - bald ein neuer Super-GAU?
BeitragVerfasst: 01 Apr 2011 11:59 
Offline
Das Wiesn-EMU
Benutzeravatar

Registriert: 15 Mär 2005 12:00
Beiträge: 6269
Wohnort: Bei der Strick-Liesl
Zum Thema Dagegen und Deutscher Bürokratismus

http://www.merkur-online.de/lokales/lan ... 85620.html

_________________
Du kannst aus einem dicken Schwein kein Rennpferd machen,
aber Du kannst versuchen, daraus das schnellste Schwein zu machen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 137 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 87 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de