Anja hat geschrieben:
Z. B. von Kompatsch zur Rauchhütte (da unbedingt Kaiserschmarrn bei Helga Rauch essen und auf dem Weg zur Toilette über ihre Marathonergebnisse staunen)
Auch wenn es bei uns im Winter war und ich deshalb eine warme Suppe bevorzugt habe.
Wenn die Wanderungen etwas weiter werden sollen:
Vom Kompatsch (Bergstation Umlaufbahn) auf den Schlern (Schlernhütten), oben zur Tierser-Alpl-Hütte (seltsamerweise ist es auf dem Schlernrücken leider öfter mal neblig - Steinmänchen beachten), dann entweder über die Roßzähne oder östlich außenrum wieder zurück zum Ausgangspunkt. Allerdings bin ich die Tour als damals 10jähriger gegangen, als man noch mit dem Auto zur Seiseralm hochfahren konnte. Keine Ahnung, wie das zur Zeit geregelt ist. Mit der Umlaufbahn könnte es knapp werden mit der letzten Talfahrt.
Oder vom Kompatsch zur Tierser-Alp-Hütte (leider eine breite Touristenautobahn), von dort über den Grasleitenkessel zur Grasleitenpaß-Hütte. Da wir damals als Kinder fleißig Punkte für die Wandernadel gesammelt haben, mußten wir unterwegs natürlich noch die zusätzlichen 200 Höhenmeter zur Grasleitenhütte mitnehmen.

Von dort zur Antermoia-Hütte (hier gibt es meines Wissens eine Alternative als Klettersteig). Zurück über Mahlknechthütte. Stirnlampe mitnehmen - auch wenn man früh losgeht.
Anja hat geschrieben:
Kastelruth hat drei große Supermärkte,
Und für Fans von Eierlikör etc.: Der Sumpermarkt am Marinzen-Lift verkauft für kleines Geld Weingeist, den man in D ja nur teuer in der Apotheke bekommt.
