emu5.de
http://emu5.com/forum/

Big Beinfoots Musiktipps
http://emu5.com/forum/viewtopic.php?f=5&t=2487
Seite 35 von 37

Autor:  Bein-Godik [ 20 Jan 2013 09:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Big Beinfoots Musiktipps

Was mich wiederum zu Santigold führt, eine Frau, die über ihren Stil genau so verwirrt ist wie ich:

„Früher nahm mich mein Vater schon auf Konzerte mit. Damals habe ich bereits Nina Simone und Fela Kuti mit seinen 27 nackten Frauen auf der Bühne gesehen. Meine ältere Schwester hat oft Musik von Bad Brains, The Smiths und allgemein den klassischen Rocksound gehört. Dann gab es an meiner Schule die Leute, die The Cure oder die Talking Heads gehört haben. All das findet sich in Santogold wieder. Ich verbinde diese Einflüsse mit meinem eigenen Output um letztendlich meinen eigenen Stil zu prägen.“

Aus Wikipedia.


Autor:  Bein-Godik [ 20 Jan 2013 10:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Big Beinfoots Musiktipps

Und bevor jetzt der völlige falsche Eindruck entsteht, ich wäre ein gediegener junger Mann, möchte ich betonen, dass ich diese Band letztes Jahr zwei Mal gesehen habe und es hat mir sehr gut gefallen:


Autor:  drullse [ 20 Jan 2013 13:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Big Beinfoots Musiktipps

Da isser. Schön zu wissen, dass es Dich noch gibt! :)

Autor:  Anja [ 20 Jan 2013 14:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Big Beinfoots Musiktipps

drullse hat geschrieben:
Da isser. Schön zu wissen, dass es Dich noch gibt! :)


Ja, das dachte ich auch. So ein Lebenszeichen von Chris wäre auch gut.

Autor:  Bein-Godik [ 29 Dez 2014 09:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Big Beinfoots Musiktipps

Obwohl der Typ wie ein beschissenes Hipsterarschloch aussieht (und wahrscheinlich auch eines ist) macht er echt gute Mucke.
Bessere idee wäre es, sich die ganze Golden Age (so heißt das Album) am Stück anzuhören, da das eher so eine Art Konzeptalbum ist, auf youtube leider verboten, aber zum reinhören langt das hier:


Autor:  crazy [ 29 Dez 2014 09:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Big Beinfoots Musiktipps

Ich war so frei, den Beitrag zu editieren, und habe aus "https" im youtube-Link ein "http" gemacht. Dann funktioniert's. :)

Wie isses, schön Dich zu lesen!

Autor:  Bein-Godik [ 29 Dez 2014 09:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Big Beinfoots Musiktipps

King Cannons:
Irgendwie zwischen Springsteen und Gaslight Anthem; wer einen oder beide mag wird wahrscheinlich auch hier seinen Gefallen finden.
Die offiziellen Videos gehen leider mal wieder nicht.
Die ersten zwei oder drei Lieder des Langspielers finde ich persönlich recht schwach, danach steigert sich die Platte deutlich.


Autor:  Bein-Godik [ 29 Dez 2014 10:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Big Beinfoots Musiktipps

Wer schon mal versucht hat ins Berghain reinzukommen, hat vielleicht an der Tür Bekanntschaft mit dem ehemals stärksten Lehrling der DDR gemacht: Rummelsnuff. Ich mag seine Musik.




Autor:  Bein-Godik [ 09 Jan 2015 06:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Big Beinfoots Musiktipps

Erst mal Danke an Drullse, Anja (vor zwei Jahren) und Crazy, das sich jemand über meine Anwesenheit freut.

Ich wollte ein paar Worte darüber verlieren...

Vor 15 Jahren (oder ist es schon zwanzig her?) hatte man ein Tapelaufwerk im Auto und die CD zu Hause, die man dann auf das Tape überspielt hat.
Dann waren CD Laufwerke im Auto erschwinglich, und man hatte einen Computer, auf dem man müh- und langsam die CD auf die Festplatte und dann auf eine andere CD kopiert hat um diese an Freunde weiter zu verteilen.

Endlich: Die Revolution. MP3. Musik war auch im damals noch endlos langsamen Internet erhältlich. Zwei, drei Lieder am Tag konnte man sich schon runterziehen. Als ich meinem damaligen Azubi erzählte, welches Lied ich schon seit vielen Jahren suchte, er mich auf Napster verwies und ich das Lied tatsächlich runterladen konnte, war ich den Tränen mehr als nahe. Heute reicht eine Eingabe bei Google. (https://www.youtube.com/watch?v=7lHbkXlGm2o)

Je verfügbarer Musik wurde, desto weniger Ansprüche an deren Wiedergabequalität schienen die Leute aber zu stellen. Hatten wir uns noch Mühe mit Chrom und Metall Tapes gegeben und kiloschwere Ghettoblaster mit in den Urlaub geschleppt, schien es auf einmal völlig ausreichend, ein brüllendes Teil bei sich zu haben, dessen Audioqalität von jedem UKW-Stadionradio der 70er weit übertroffen wird, bei sich zu haben.

Sein wir ehrlich: Der Fortschritt bringt uns nicht immer eine Verbesserung der Qualität. Ich habe über die ganzen Jahre immer Plattenspieler besessen, die viele Jahre nicht benutzt wurden. Im Gegensatz zu heute. Künstler, die ich liebe, wie Cave, Cash, Element, habe ich schon immer gekauft. Aber eine CD ist ja nur noch ein Staubfänger. Und es kommt noch was ganz anderes, und meiner Meinung nach entschiedendes hinzu. Bei einer CD ist schnell "ach nee, nicht so doll" auf das nächste Lied geskippt. Bein einer Vinyl zwingt man sich, so wie es früher mal Usus war, ein komplettes Album anzuhören. Wenn von zwingen die Rede sein kann.

Und es ist einfach so: Es klingt besser. Viel, viel besser.

In diesem Sinne: JPC.de und euer Anbieter vor Ort haben jede Mege Vinyl und bei Amazon kauft ja hoffentlich niemand der noch bei klarem Verstand ist.
An Plattenspielern kann man Vintage DUAL empfehlen, neu habe ich keine Ahnung. Man braucht für moderne Stereoanlagen noch einen Entzerrer-Vorverstärker.
Lasst euch beraten, macht einen HI-FI Laden in der Nähe ausfindig, in dem noch Leute arbeiten, die noch wissen, dass guter Klang nicht aus einem Smartphone und einem hippen Kopfhörer kommen.
Und seid erstaunt, seid erstaunt.
Keep on Rocking.

Autor:  Wagnerli [ 09 Jan 2015 08:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Big Beinfoots Musiktipps

Bein-Godik hat geschrieben:
Wer schon mal versucht hat ins Berghain reinzukommen, hat vielleicht an der Tür Bekanntschaft mit dem ehemals stärksten Lehrling der DDR gemacht: Rummelsnuff. Ich mag seine Musik.






Ich kenne den Herrn.
Vor einigen Jahren haben sie in der verbotenen Stadt gespielt und wir wurden von einen Freund hingeschleppt.
Er war mit "Meister Propper" befreundet.
:tomtiger

Autor:  drullse [ 09 Jan 2015 12:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Big Beinfoots Musiktipps

Bein-Godik hat geschrieben:
Ich wollte ein paar Worte darüber verlieren...

Wie wahr, wie wahr!

:kuss :daumen

Autor:  keko [ 09 Jan 2015 14:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Big Beinfoots Musiktipps

Bein-Godik hat geschrieben:
Erst mal Danke an Drullse, Anja (vor zwei Jahren) und Crazy, das sich jemand über meine Anwesenheit freut.


Die haben sich vor 2 Jahren gefreut, ich freue mich jetzt :tomtiger

Autor:  drullse [ 09 Jan 2015 14:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Big Beinfoots Musiktipps

keko hat geschrieben:
Bein-Godik hat geschrieben:
Erst mal Danke an Drullse, Anja (vor zwei Jahren) und Crazy, das sich jemand über meine Anwesenheit freut.


Die haben sich vor 2 Jahren gefreut, ich freue mich jetzt :tomtiger

Die freuen sich immer noch... ;)

Autor:  la_gune [ 09 Jan 2015 15:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Big Beinfoots Musiktipps

Bein-Godik hat geschrieben:
Und es ist einfach so: Es klingt besser. Viel, viel besser.


Wie wahr, wie war...

Gutes Vinyl gibt es übrigens oft auf dem örtlichen Flohmarkt und mit Glück sogar unter 1,-€/LP.
OK, ich höre viel Klassik und ab und zu auch Jazz, da kennen sich die Ramscher selten mit aus. :blue

Autor:  Bein-Godik [ 07 Mär 2015 02:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Big Beinfoots Musiktipps

Schade. Vor 10 Jahren hätten wir seitenweise darüber disktutiert.

Wie auch immer, ich kann das Statement von gestern nicht einfach unkommentiert stehen lassen.

Das erste Lied war nicht so meins, zu soulig. Das zweite ging dann immer besser und ich habe dem kleinen bescheidenen Mann den Sieg so gewünscht und mich mit ihm gefreut.
Und ich war sauer, als er es nicht wollte.
Und ich habe mir das Video das ich mir vorher rausgesucht habe aus Protest dann gestern nicht angeschaut.
Aber der Mann ist gut. Richtig gut.



Na ja, alla. Wir hätten ihn ja eh nicht wählen können. Wählen wir halt die finnischen Punks.
http://www.laut.de/News/ESC-2015-Punks-mit-Down-Syndrom-treten-fuer-Finnland-an-02-03-2015-11203

Seite 35 von 37 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/