lebkoungman hat geschrieben:
thilo69 hat geschrieben:
So einfach ist das ja auch nicht, da Du da jetzt nur die Formel 1 betrachtest. Wenn Du mal runter bis zum Kart-Sport schaust und dann noch die Vorbildfunktion einer Sportart betrachtest, sieht das schon etws anders aus.
versteh ich jetzt irgendwie nicht. soll das heißen, wenn wir motorsport verbieten, dass man damit das raserproblem auf deutschen straßen eliminieren würde? oder was meinst du mit - wahrscheinlich negativer - vorbildfunktion?
oder meinst du den umweltschutz? ich denke wenn keiner mehr zum laufen oder radfahren mit dem auto fährt, könnte weit mehr treibstoff gespart werden als wenn sämtlicher motorsport eingestellt werden würde

.
Aha, der Lebkuchen versteht mich, und ich verstehe ihn, wenn er Thilo nicht versteht

.
Beim Gigathlon 2007 ist neu nur noch 1 Supporter-Fahrzeug erlaubt. Gemäss Veranstalter ergibt dies eine Ersparnis von 400'000km!
thilo69 hat geschrieben:
Nun! Ich betrachte zum einen die Qualität des Brotes, sonst könnte ich es ja gleich im Supermarkt kaufen. Interessant ist noch, ob der Bäcker zu einer Kette gehört oder sein Brot noch selbst backt, etc.!!!
Ich habe aber zunächst übersehen, dass Du Schweizer bist. Würde ich an Deiner Stelle vielleicht auch etwas anders sehen, aber ich jubel niemanden zu, der aus "meinem Verein" austritt! Aus welchen Gründen auch immer.
Ich denke, die Qualität der Leistungen, die Schumi von D resp. CH erhält, werden miteinander vergleichbar sein. Also ist die Qualität der Brote auch vergleichbar. Nun sag mir Thilo, was hat Schumi für Vorteile, wenn er in D bleibt? Was bietet D für Vorteile, die ihn jedes Jahr x Millionen kosten würden?
lebkoungman hat geschrieben:
außerdem ist mir diese steuerdiskussion immer ein bißchen zu pauschal. ein m. schuhmacher betreibt in D mehrere firmen und führt hierzu sicher entsprechende steuer in D ab. ich denke das viele (sport)steuerflüchtlinge ähnlich verfahren.
Guter Gedanke!
Zum Abschluss noch ein kleiner Schärz:
Thilo, schätz mal, wieviel Steuern Schumi in seinem kurzen Leben in D bereits bezahlt hat. Und nun rechne, wieviel Steuern Du in Deinem ganzen Leben bezahlen wirst. Und nun überleg, wem Du in Zukunft zujubeln wirst

.