emu5.de
http://emu5.com/forum/

Hier gibt's was von drullse auf die Ohren!
http://emu5.com/forum/viewtopic.php?f=5&t=2484
Seite 10 von 13

Autor:  drullse [ 11 Jul 2006 14:24 ]
Betreff des Beitrags: 

Mönsch vb_man - das ist was für DICH!!!!!

Mel & kim "Respectable"

rofl

Autor:  Bein-Godik [ 11 Jul 2006 14:49 ]
Betreff des Beitrags: 

Voll :cheer die Seite.
Muss nur noch rausfinden, wie ich die Videos downloaden kann.

Autor:  vb_man [ 11 Jul 2006 16:48 ]
Betreff des Beitrags: 

drullse hat geschrieben:
Mönsch vb_man - das ist was für DICH!!!!!

Mel & kim "Respectable"

rofl


bin erst bei "B" wie Bananarama

ziemlich pixelig das Ganze, wie kann man eigentlich Flash Videos downloaden? :lookaroun:

Autor:  drullse [ 11 Jul 2006 17:24 ]
Betreff des Beitrags: 

Es gab mal einen Hack dafür, hab den aber nicht mehr...

Autor:  drullse [ 03 Aug 2006 12:12 ]
Betreff des Beitrags: 

rofl... Weird Al Yankovic - "Fat".

Angesichts des Videos werde ich wohl besser mal wieder trainieren gehen...

Ach ja, noch ne richtig coole Scheibe wiedergefunden:

The B-52's - Cosmic Thing

Bild

Wer nach der Scheibe noch schlechte Laune hat, darf sich gerne erschießen...

Autor:  drullse [ 03 Aug 2006 12:44 ]
Betreff des Beitrags: 

Eigentlich wollte ich ja laufen gehen, aber grade kam die neue Slayer ins Haus. Da konnte ich dann doch nicht (und stelle grade mit Entsetzen fest, dass ich Chick vergessen habe... weia...).

Wie dem auch sei. Die Jungs sind ja ziemlich faul, was das Veröffentlichen von neuem Material angeht und die letzten Scheiben waren offen gestanden nicht so sehr nach meinem Geschmack. Zu viel Geknidel dabei.

Doch das hat sich geändert. Drummer Dave Lombardo ist wieder an Bord und der versteht sein Handwerk. Und der Rest hat anscheinend auch mal eine ordentliche Festplattenformatierung vorgenommen und sich auf die eigentlichen Stärken besonnen. Speed vom allerfeinsten, messerscharfes Riffing, aggressive Vocals - so muß dat sein!!!

Ein Album wie eine Tracht Prügel!

YESSSSSSSS...

Nu aber laufen...

Autor:  chick [ 04 Aug 2006 07:13 ]
Betreff des Beitrags: 

drullse hat geschrieben:
Eigentlich wollte ich ja laufen gehen, aber grade kam die neue Slayer ins Haus. Da konnte ich dann doch nicht (und stelle grade mit Entsetzen fest, dass ich Chick vergessen habe... weia...).

...

Tjaja, bei mir laufen immer die gleichen Scheiben rund um die Uhr, brauch dringend neue Inputs :D
Den Drummer von denen finde ich auch klasse!
Übrigens, haben die das Cover jetzt ändern müssen? Das 'ursprüngliche' ist/war ja schon sehr heftig!

Autor:  drullse [ 22 Aug 2006 13:15 ]
Betreff des Beitrags: 

Was soll ich sagen? Recht hat er...


"SLAYER
Christ Illusion

Seit zwölf Jahren, also seit dem Album "Divine Intervention", konnte die fieseste, extremste und glaubwürdigste Metalband der Welt den fanatischsten Fans der Welt nur noch gute Platten, aber kein Meisterwerk mehr entgegenkotzen. Genannte ´94er Scheibe war ein Sicherheitsding ohne Wagnisse und Überraschungen, mit "Diabolus In Musica" verzettelte sich der Vierer in der Moderne, und "God Hates Us All" offenbarte neben superben Folterkammersongs zu viele Füller.
Doch nun ist alles vergeben und vergessen, selbst wenn das einige Soundchecker vermutlich etwas anders sehen: "Christ Illusion" offenbart pure Gewalt, abgrundtiefen Hass, tiefste seelische Abgründe, transportiert stete Negativität und Beklemmung, ständig ist man angespannt, man bekommt zu keinem Zeitpunkt ein wohliges Gefühl. All dies und der eiskalte Schauer, den man beim Hören empfindet, zeigen überdeutlich, dass diese Band nach wie vor das Nonplusultra im extremen Metal ist. Bis auf wenige griffige Midtempo-Ausnahmen schmettern die Totschläger im Hochgeschwindigkeitsrausch. Das Duo Kerry King/Jeff Hanneman schleudert mit brillanten, regelrecht gemeingefährlichen Riffs nur so um sich, immer unverwechselbar und immer rasiermesserscharf. Die Gitarrenarbeit in den fantastischen Stücken ´Fleshstorm´, ´Catalyst´, ´Eyes Of The Insane´, ´Jihad´, ´Skeleton Christ´ und ´Cult´ ist dermaßen mörderisch, dass es einem die Sprache verschlägt. Und wenn Tom Araya all diese unheimlichen Texte in aller Schärfe herausschreit - oder hin und wieder auch singt -, überkommt dich Frost. Einen Füller gibt es nicht wirklich, allerhöchstens mal etwas schwächere Songparts, die allerdings wegen Dave Lombardos Außerirdischen-Drummings auf hohem Level gehalten werden.
Fazit: Seit "Seasons In The Abyss" war das Gesamtniveau eines SLAYER-Albums nicht mehr so hoch. Niederknien!
Wolf-Rüdiger Mühlmann
9"

Werde das Scheibchen gleich mal wieder reintun. Aufräumen nervt, da brauch ich sowas.

Autor:  drullse [ 25 Aug 2006 02:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Hausaufgaben zur Geisterstunde - ohne passenden Soundtrack geht das gar nicht:

"MERCYFUL FATE 9
Label: Metal Blade, Label/Vertrieb: SPV


10xDynamite-Review aus Rock Hard Ausgabe 145

Nach der für meine Begriffe etwas enttäuschenden "Dead Again"-Scheibe schlagen MERCYFUL FATE mit "9" wieder gewohnt treffsicher zu und bieten dabei ein stilistisch breiteres Spektrum denn je - ohne allerdings die Grenzen des Metal-Bereichs zu übertreten. Ein Widerspruch in sich? Nein, ganz bestimmt nicht: MERCYFUL FATE beweisen mit Nachdruck, daß man sehr wohl kompromißlos heavy bleiben und die Klangfarbe trotzdem mit nahezujeder Nummer ändern kann. So findet sich auf "9" sowohl der schnellste ('Insane') als auch langsamste ('9') Song der gesamten MERCYFUL FATE-Karriere und alles Denkbare zwischen diesen beiden (atmosphärisch völlig unterschiedlichen) Polen. Mit 'Kiss The Demon', 'Sold My Soul', 'House On The Hill' und 'The Grave' sind mindestens vier weitere Ohrwürmer vertreten, die die Trademarks der Band - die unverwechselbare Gitarrenarbeit (die durch Mike Weads Input noch farbiger geworden ist) und King Diamonds einzigartige Stimme (die häufiger als bisher in mittleren Regionen verweilt) - bestens zur Geltung bringen. Die restlichen vier Songs (der eingängige Opener 'Last Rites', das äußerst melodische 'Church Of Saint Anne', das mit packenden Breaks durchsetzte 'Burn In Hell' und das leicht orientalisch angehauchte 'Buried Alive') gewinnen ebenfalls mit jedem Durchlauf und erinnern streckenweise an die alten Klassiker der Band. Hank Shermann hatte recht, als er das "metallischste MERCYFUL FATE-Album überhaupt" ankündigte!
GöTZ KüHNEMUND
Note 9"

Was für'ne Band, was für'ne Scheibe... Ist schon irre, die erste Platte von denen hielt ich 1982 in den Händen. Damals war's sofort um mich geschehen. Absoluter Fan seitdem. 24 Jahre. Da kann man ja richtig sentimental werden...

Autor:  drullse [ 29 Aug 2006 13:37 ]
Betreff des Beitrags: 

Wer kennt sie nicht?

"KNORKATOR The Schlechtst Of
Label: Rodrec, Vertrieb: Indigo


Review aus Rock Hard Ausgabe 133

Vergeßt bitte alles, was ihr bislang unter "Humor" verstanden habt, denn die Berliner KNORKATOR passen nicht ins Bild - egal ob dieses von Hohlblödelei, Politik-Satire, pietätlosen Witzen oder Comedy gekennzeichnet ist. Texte wie "Als mir Job und Wohnung dann gekündigt wurden/ zog ich zu den Pennern in die U-Bahnschächte/ dort begann ich meine Scheiße zu dressieren/ Purzelbäume, Formationen durch den Reifen/ das war eine Sensation, ich ging zum Zirkus/ Jubel, ausverkaufte Häuser, hohe Gagen/ heute bin ich reich und habe 20 Häuser/ nur mit Frauen klappt es nicht mehr so wie früher" (aus 'Mich verfolgt meine eigene Scheiße') oder "Seitdem sieht man auf jedem Autoheck/ so ein Schild, wo ein Schwanz für Kinder draufsteht/ aus dem Radio kommt laufend Schwanzilein/ und man sagt Schwanz ist Trumpf beim Skatverein/ es gibt eine Zeitschrift Frau mit Schwanz/ und im Fernsehen hat Schwanzblatt viel Erfolg" (aus 'Schwanzlich Willkommen') zeigen deutlich, weshalb A&Rs von Majorlabels pikiert auf ein Vertragsangebot verzichteten, obwohl sie bei einem Gig in Berlin verblüfft das Ausrasten von 800 (!) Fans beobachteten. Denn diese Texte sind deftig und heftig. Genau wie die Musik: KNORKATOR (angeblich eine Musiker-Lieblingsband von Rammstein bis Puhdys) knallen uns hochmodernen, kräftigen Electro-Metal (eigenen Worten zufolge, ähem, "Industrie-Metall") im Stile von Oomph! und Rammstein um die Löffel und kokettieren zudem mit dark-waviger Qntal-Melancholie. So verströmt 'Der Weg nach unten' jede Menge traurige Melodien und Gesänge, die selbst waschechte Dark-Waver nicht so intensiv hinbekommen, obwohl die Lyrics die Verarsche pur sind. Das näxte große Ding aus der Hauptstadt!
WOLF-RüDIGER MüHLMANN
Note 8,5"

:lachen :lachen :lachen :lachen

Musik für die Mundwinkelgymnastik.

Autor:  drullse [ 29 Aug 2006 15:04 ]
Betreff des Beitrags: 

Nachschlach:

Video zu "Ich lass mich klonen"

(Nein, NICHT work safe!)

Video zu "Wir werden"

Erstaunlicherweise work safe...

Autor:  drullse [ 04 Sep 2006 01:37 ]
Betreff des Beitrags: 

NUR für vb_man, meinen speziellen Freund...

http://1500videos.com/movie.php?vid=B9kUGkXmXZM

:D

Schönen Montach!

Autor:  crazy [ 04 Sep 2006 02:42 ]
Betreff des Beitrags: 

Knorkator waren live im MuBu Aachen und in Bonn.... ;)

Autor:  drullse [ 04 Okt 2006 18:25 ]
Betreff des Beitrags: 

JAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!!!!!!!


KRRRRRRRRRAAAAAAAAAAAAAAAAACCCCCCCCCCCCHHHHHHHHHH!!!!!!!

Die neue Napalm Death ist da. Ich wundere mich schon, dass die Jungs auf einmal so lange Songs komponieren, da sehe ich, dass ich nicht bei Song eins sondern schon bei Nummer drei bin... :chris76

Meine Herren, geht da die Post ab. Nach dem zweiten Durchlauf glühen die Lauschlappen dermaßen, dass ich erstmal ne kalte Dusche nehme.

Wer auf mächtigen Krach steht, kann hier getrost zugreifen. vb_man legt aber doch besser die neue Mary Roos auf... ;)

Autor:  drullse [ 31 Okt 2006 01:11 ]
Betreff des Beitrags: 

Zu später Stunde mal was anderes...

TRANS-SIBERIAN ORCHESTRA Beethoven´s Last Night
Label: Steamhammer, Label/Vertrieb: SPV


10xDynamite-Review aus Rock Hard Ausgabe 180

Ein sehr ausgeklügeltes und trotzdem unterhaltsames Rock-Musical haben die Savatage-Ableger auf die Beine gestellt. Das abgedrehte Libretto handelt von Beethovens Sterbenacht, in der er mit dem Teufel um seine Seele und seine zehnte Symphonie feilscht. Eingebettet ist die tiefgründige Story zwischen originale Klassik-Zitate (Beethovens fünfte und neunte Symphonie, die ´Mondschein-Sonate´, ´Für Elise´ sowie Mozarts ´Figaro´-Overtüre und Rimskij-Korsakows ´Hummelflug´), die im Gegensatz zu vielen schlechten Rockbearbeitungen nicht so klingen, als wenn sich ein betrunkener Brian May ins ´Rondo Veneziano´ gemogelt hätte, aber auch nicht ganz mit Blackmores und Malmsteens vergleichbaren Meisterwerken mithalten können. Die von einer Heerschar von Sängern dargebrachten Musical-Songs könnten auch aus der Feder von Lloyd-Webber stammen, obwohl sie in seinem Repertoire keinen Spitzenplatz einnehmen würden. Ein bisschen mehr Metal hätte der Scheibe nicht geschadet, doch hat man wahrscheinlich zu sehr auf eine mögliche (Broadway-)Aufführung Rücksicht genommen. Dennoch können sich ruhig auch Metalheads auf dem Umweg über ´Beethoven´s Last Night´ der Klassik nähern.
ROBERT PöPPERL-BERENDA
Note 8,5

Nettes Scheibchen!

Seite 10 von 13 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/