emu5.de
http://emu5.com/forum/

Naturspektakulum
http://emu5.com/forum/viewtopic.php?f=5&t=9580
Seite 1 von 1

Autor:  Realdedo [ 14 Apr 2015 21:08 ]
Betreff des Beitrags:  Naturspektakulum

So, nachdem wir ja alle durch unseren Sport(?) mehr oder weniger viel draußen unterwegs sind, hat vielleicht auch der eine oder andere von euch ähnliche Erlebnisse, die er gerne für die Nachwelt hier niederschreiben will...


Mein AHA-Erlebnis gestern:
Ich war Laufen (Ja, ab und an tue ich das wirklich...) und als ich an einer Waldautobahnwegkreuzung überlegt habe wo ich hin muss, habe ich es Knarzen gehört.
Ich habe zuerst gedacht irgendein Tier ist aufgeflattert oder was auch immer. Aber aus dem Knarzen wurde ein immer lauter werdendes Knallen und dann ein lautes Rauschen...
Ich habe versucht etwas zu sehen und sah dann in ca. 150 Meter Entfernung die Krone eines großen Baumes zu Boden rauschen. Dann hörte ich den satten dumpfen Knall als der Baum aufschlug. Gefolgt von absoluter Stille...
Ich denke mir nur wieso schreien die nicht "Baum fällt" oder sowas bis mir auffällt, daß auch jetzt keine Stimmen zu hören sind UND es war vorher auch keine Kettensäge zu hören...
Also ab vom Weg und querbeet zu dem Baumriesen gegangen. Es waren vielleicht 150 Meter als ich den Baum fand. Es war ein richtiger Baum mit ca. 40 Metern Länge...

Ich stand mutterseelen alleine im Wald, weit und breit kein Mensch. Der Baum ist wirklich einfach so umgefallen als ich "daneben" stand und hat mir exclusiv damit ein Naturspektakulum geliefert :bse
Sicher war der durch die vergangen Stürme vorgeschädigt aber er hat gewarten bis ich kam und ich es aus sicherem Abstand erleben konnte :ja

Beeindruckendes Naturschauspiel!!!

Baum alleine:
Bild

Baum mit Livezeuge:
Bild

Autor:  PeterMUC [ 14 Apr 2015 21:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Naturspektakulum

Krass !
Mein Alptraum morgens auf dem Weg ins Büro !
Im Perlacher Forst sieht's aus als wenn Riesen Mikado gespielt hätten .

Autor:  Anja [ 14 Apr 2015 22:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Naturspektakulum

Beeindruckend!

Ich hab immer Angst vor Monsterwellen am Kanal.

Letztens hab ich einen Trupp Jäger beim Laufen getroffen, die eine Treibjagd veranstalteten. Ich wollte nicht erschossen werden.

Alles nicht lustig.

Autor:  drullse [ 14 Apr 2015 22:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Naturspektakulum

Realdedo hat geschrieben:
AHA-Erlebnis

Das triffst gut...

Autor:  Wagnerli [ 15 Apr 2015 07:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Naturspektakulum

Sei froh, dass es "nur" ein Baum war.
Auf meine Goethe-Turm-Rund ist Flugzeugteil gefallen.
Das fand ich erschreckend. :dead

:tomtiger

Autor:  runningmaus [ 15 Apr 2015 07:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Naturspektakulum

Realdedo hat geschrieben:
....

Mein AHA-Erlebnis gestern:...


wow :)

fescher Kerl neben dem Baum übrigens ;)

.... damit ist auch geklärt:
Bäume fallen nicht lautlos um, wenn sie glauben sie wären alleine :pc :linus

:tomtiger

Autor:  Realdedo [ 15 Apr 2015 21:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Naturspektakulum

Wusste gar nicht, daß das "Baum fällt mit/ohne Zuhörer" sooo weitreichend ist:


Macht ein Baum, der im Wald umfällt, auch dann ein Geräusch, wenn ihn niemand hört?
Veröffentlicht am 9. November 2012

Nun wurde in wissenschaftlich anerkannten und renommierten Kreisen des Öfteren die Frage diskutiert, ob ein Baum, der im Wald umfällt, auch dann ein Geräusch macht, wenn ihn niemand hört.

Ebendiese Frage soll nun in einem kleinen Referat einmal von allen Seiten begutachtet werden.

Da ja niemand in der Nähe ist, während dieser Baum umfällt, können wir also gar nicht wissen, ob überhaupt Schallwellen erzeugt werden. Stellen wir nun ein Gerät auf, dass dies misst, so ist ja jemand da der dem Baum beim Umfallen zuhört, unsere Frage wäre als nicht geklärt, sondern es würde nur bestätigt werden, dass ein Baum, der im Wald umfällt, auch dann ein Geräusch macht, wenn ihm jemand zuhört.

Nein, ob er überhaupt Schall emittiert werden wir so schnell nicht erfahren.

Jedoch kann man hier zwei getrennte Fälle aufrollen und begutachten:

1) Der Baum emittiert keinen Schall

2) Der Baum emittiert Schall

Ich denke zu Punkt 1) kann ganz klar gesagt werden: Entspricht dieser Fall der Wahrheit, erzeugt der Baum kein Geräusch.

Sollte nun Fall 2) zutreffen, muss man sich näher anschauen, wie man denn die Begrifflichkeit “Geräusch” definieren würde. Dazu einmal folgendes Modell: Ein Sender emittiert Schallwellen, dieser werden bis zum Empfänger übertragen, der sie wahrnimmt. Ein klassisches Geräusch. Was, wenn nun kein Empfänger da ist? Kann man dann von einem Geräusch reden? Oder müssen zur vollständigen Abdeckung der Definition alle Parteien vorhanden sein?

Man kann also sagen, dass in dem Falle, dass der Baum tatsächlich Schallwellen erzeugt, die Beantwortung der Frage immer noch davon abhängt, was genau man als “Geräusch” definiert.

Doch hierzu ergeben sich nun tausend weitere Fragen, die auf eine Beantwortung harren:

Gesetzt den Fall, es wäre tatsächlich von einem Geräusch die Rede, wenn ein Baum umfällt, er Schallwellen emittiert, es aber keinen Empfänger ebendieser Schallwellen gibt. Müsste man dann auch von einem Geräusch sprechen, wenn man etwas vernimmt, es aber keinen Sender gibt?

Dazu könnte man den ersten Fall erweitern um den Gedankengang: Was, wenn der Baum tatsächlich keinen Schall erzeugt, ein potentieller Hörer aber trotzdem was hören würde, wäre er theoretisch anwesend, aber nur dann, wenn er tatsächlich nicht anwesend ist? (Denn dass ein Baum Schallwellen erzeugt, wenn eine Person tatsächlich anwesend ist, wissen wir, wie bereits besprochen.) Folglich könnte der Baum auch dann ein Geräusch erzeugen, wenn kein Schall emittiert wird und meine obige Behauptung wäre hinfällig.

Was nun, wenn man das Geräusch eines umfallenden Baumes hört, man ihn jedoch nicht hat fallen sehen? Ist er dann umgefallen?

Und wenn ein tauber Mensch einen Baum umfallen sieht, macht er dann ein Geräusch?

Wenn ein blinder Mensch einen Baum umfallen hört, ist der dann umgefallen?

Was nun, wenn man einer Person, die noch niemals einen Baum hat umfallen hören, das Geräusch eines umfallenden Baumes vorgespielt bekommt? Würde sie es erkennen? Würde solch eine Aufnahme denn auch tatsächlich der Realität entsprechen? Oder würde man dieser Person nun eine falsche Assoziation vermitteln, so dass sie, würde sie eines Tages tatsächlich einen Baum umfallen hören, dieses Geräusch nicht zuordnen könnte? Würde sie sogar, wenn man versuchen würde, zu erklären, dies wäre das tatsächliche Geräusch eines umfallenden Baumes, dies bezweifeln, sogar radikal verneinen?

Ich hoffe, im Namen der Wissenschaft, dass diese Fragen eines Tages zur Befriedigung aller Beteiligten beantwortet werden können!

Autor:  Der Elch [ 15 Apr 2015 21:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Naturspektakulum

Mein Fazit des Ganzen:

Schrödinger war ein sehr zivilisierter Mensch, weil er sich lieber mit Katzenfotos beschäftigte als im Wald rumzulungern. :censored

Autor:  PeterMUC [ 15 Apr 2015 22:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Naturspektakulum

Janeeissklar :bigfoot

Autor:  Der Elch [ 15 Apr 2015 22:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Naturspektakulum

PeterMUC hat geschrieben:
Janeeissklar :bigfoot

Falls du mich meinst: Schrödingers Katze

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/