beeste hat geschrieben:
Eisenmann hat geschrieben:
Die Frau ist eigentlich ganz witzig. Und oft spricht sie (für Männer) unangenehme Wahrheiten aus.
Wohl wahr. Allerdings hab ich in letzter Zeit, wenn ich mit 18-28jährigen Frauen spreche, das Gefühl, dass die Gute vergebens gekämpft hat. Da machen die Mädels mit Vollzeitjob ihren Jungs den Haushalt incl. Kochen, Bügeln, Waschen,

, mit der Begründung, der Arme muss ja soviel arbeiten...
Die sind alle von Frauen erzogen worden, die in den 60ern/70ern großgeworden sind. Was haben diese Mütter falsch gemacht??? Oder sind die jungen Frauen einfach nur pragmatischer???
Gleichberechtigung gibt es schlichtweg nicht und wird es in absehbarer Zeit nicht geben.
Grundsätzlich ist immer noch das gute alte Modell in den Köpfen - Papi ist fürs Geld zuständig, Mutti für Kinder und Haushalt. Und zwar bei Männern und bei Frauen.
Solange keine Kinder da sind "darf" bzw. muß die Frau natürlich voll arbeiten, sobald Kinder da sind ist Papa alleine für die Finanzerung zuständig und Mutti überlegt sich, ob sie nebenher was tun möchte oder darf.
Da sind die Verantwortlichkeiten in den Köpfen schon recht klar geregelt. Da gibt es Ausnahmen, klar, aber das sind nur die, die die Regel bestätigen.
EDIT: Und auch in den Beiträgen hierüber ist Erziehung Frauensache.