emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 06 Jun 2024 00:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 240 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21 Dez 2006 17:12 
Offline
Eiermann U5 Emu

Registriert: 30 Jun 2006 14:28
Beiträge: 5290
feder hat geschrieben:
so kann meines auch nicht aussehen, weil es ja die Form des Backautomatenbehältnisses hat. das stört mich aber nicht weiter. entscheiden für mich ist, daß es schmeckt u ich weiß was drin ist ;)


völlig ot:

welche maschine könntest du mir da empfehlen? :lookaroun:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21 Dez 2006 17:23 
Offline
Das Kraichgau-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 30 Mai 2005 11:59
Beiträge: 3933
lebkoungman hat geschrieben:
völlig ot:

welche maschine könntest du mir da empfehlen? :lookaroun:


ich habe diesen hier:

http://www.yatego.com/allesinallem/p,42 ... ackmeister

Hauptunterschiede bestehen in dem Volumen des Brotbehälters und darin, ob das Brot wie in dem o.g. quasi steht oder eben quer liegt.

tiefgründig informiert habe ich mich über die ganze Vielfalt an Geräten nicht, ich bin mit dem Teil aber bislang sehr zufrieden. ;)

_________________
"If it don't kill you, it makes you strong" (Reamon)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21 Dez 2006 17:27 
Offline
Eiermann U5 Emu

Registriert: 30 Jun 2006 14:28
Beiträge: 5290
feder hat geschrieben:

ich habe diesen hier:

http://www.yatego.com/allesinallem/p,42 ... ackmeister

Hauptunterschiede bestehen in dem Volumen des Brotbehälters und darin, ob das Brot wie in dem o.g. quasi steht oder eben quer liegt.

tiefgründig informiert habe ich mich über die ganze Vielfalt an Geräten nicht, ich bin mit dem Teil aber bislang sehr zufrieden. ;)


merci! schaut auf jeden fall schon mal gut aus ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21 Dez 2006 17:32 
Offline
Rote Socken Emu

Registriert: 21 Nov 2004 12:00
Beiträge: 19695
feder hat geschrieben:
lebkoungman hat geschrieben:
völlig ot:

welche maschine könntest du mir da empfehlen? :lookaroun:


ich habe diesen hier:

http://www.yatego.com/allesinallem/p,42 ... ackmeister

Hauptunterschiede bestehen in dem Volumen des Brotbehälters und darin, ob das Brot wie in dem o.g. quasi steht oder eben quer liegt.

tiefgründig informiert habe ich mich über die ganze Vielfalt an Geräten nicht, ich bin mit dem Teil aber bislang sehr zufrieden. ;)


Und das taugt was?
Ich backe auch gerne Brot selbst. Aber ich bin da old school. Der Teig wird mit Sauerteigkulturen vom Bioladen angesetzt und handgewürgt. Irgendwie hat man dann zu dem Brot eine viel sinnlichere Beziehung, als wenn da die Höllenmaschine rattert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21 Dez 2006 17:40 
Offline
2-fach Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 29 Okt 2005 12:00
Beiträge: 10475
Wohnort: Middlfrangn
vb_man hat geschrieben:
Höllenmaschine rattert.

Genau so hört sich das dann an! Aber schmecken tut es sehr lecker.

thilo,der aus erfahrung spricht

_________________
Sind wir nicht alle ein bisschen.....EMU!?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21 Dez 2006 17:44 
Offline
Das Kraichgau-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 30 Mai 2005 11:59
Beiträge: 3933
vb_man hat geschrieben:
Und das taugt was?
Ich backe auch gerne Brot selbst. Aber ich bin da old school. Der Teig wird mit Sauerteigkulturen vom Bioladen angesetzt und handgewürgt. Irgendwie hat man dann zu dem Brot eine viel sinnlichere Beziehung, als wenn da die Höllenmaschine rattert.


die rattert überhaupt nicht. und ich muß sagen, so gut wie die Maschine den Teig knetet, bekomme ich das nicht hin!

ich habe mir auch schon des öfteren nen Hefeteig kneten (u. gehen) lassen zb für nen Hefezopf, den ich dann selbst geflochten hab (u. dann im Ofen gebacken).

_________________
"If it don't kill you, it makes you strong" (Reamon)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21 Dez 2006 17:51 
Offline
MD Emu
Benutzeravatar

Registriert: 01 Okt 2006 06:27
Beiträge: 1191
Wohnort: Ein kleines Dorf bei Köln
vb_man hat geschrieben:
Ich backe auch gerne Brot selbst. Aber ich bin da old school. Der Teig wird mit Sauerteigkulturen vom Bioladen angesetzt und handgewürgt. Irgendwie hat man dann zu dem Brot eine viel sinnlichere Beziehung, als wenn da die Höllenmaschine rattert.


Genau das haben wir zu WG-Zeiten auch gemacht, mit 50kg Getreide Säcken vom Biobauern. Ab mit dem Teig in drei Kastenformen und die dann in den Ofen. Sonst hätten wir Bio gar nicht finanzieren können.

Nu weiß ich aber immer noch nicht, wie ich mit 850€ halbwegs ordentlich über die Runden komme. Irgendjemand irgewelche Tipps?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21 Dez 2006 18:25 
Offline
Das Kraichgau-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 30 Mai 2005 11:59
Beiträge: 3933
beeste hat geschrieben:
Nu weiß ich aber immer noch nicht, wie ich mit 850€ halbwegs ordentlich über die Runden komme. Irgendjemand irgewelche Tipps?


sämtliche Ansprüche runterschrauben aufs Minimum....

kommt allerdings auch darauf an, was man davon alles finanzieren muß...in manchen Fällen werden ja noch Zuschüsse gewährt für Kleidung, Wohnung etc...

_________________
"If it don't kill you, it makes you strong" (Reamon)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21 Dez 2006 18:30 
Offline
MD Emu
Benutzeravatar

Registriert: 01 Okt 2006 06:27
Beiträge: 1191
Wohnort: Ein kleines Dorf bei Köln
feder hat geschrieben:
beeste hat geschrieben:
Nu weiß ich aber immer noch nicht, wie ich mit 850€ halbwegs ordentlich über die Runden komme. Irgendjemand irgewelche Tipps?


sämtliche Ansprüche runterschrauben aufs Minimum....

kommt allerdings auch darauf an, was man davon alles finanzieren muß...in manchen Fällen werden ja noch Zuschüsse gewährt für Kleidung, Wohnung etc...


Zuschüsse gibbet (fast) nicht mehr. Ist alles mit dem Regelsatz abgegolten. Da muss man seine Ansprüche schon ganz schön runterschrauben. Eher so unters Minimum...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21 Dez 2006 19:00 
Offline
´s Heidi-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 13365
Wohnort: Alpen
850 Euro würden hier grad für kleine Wohnung, Strom, Telefon und evtl. Versicherung reichen :oops:

_________________
Im Gedenken an Rita: Be Crazy. Be Stupid. Be Silly. Be Weird. Be Whatever. Because life is too short to be anything but happy!
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21 Dez 2006 19:42 
Offline
MD Emu
Benutzeravatar

Registriert: 01 Okt 2006 06:27
Beiträge: 1191
Wohnort: Ein kleines Dorf bei Köln
Newbie hat geschrieben:
850 Euro würden hier grad für kleine Wohnung, Strom, Telefon und evtl. Versicherung reichen :oops:


Das ist hier nicht anders...

Wir können ja mal zusammentragen, wie wir die 345€ ausgeben (Den Rest bis 850 deckt Miete+NK+Heizung ab):

1. Strom+Wasser: Ohne Strom hätt ich's dunkel und kein warmes Wasser - macht im Augenblick 18€Abschlag an die Stadtwerke. Bleiben noch 327€.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21 Dez 2006 20:16 
Offline
´s Heidi-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 13365
Wohnort: Alpen
beeste hat geschrieben:
Newbie hat geschrieben:
850 Euro würden hier grad für kleine Wohnung, Strom, Telefon und evtl. Versicherung reichen :oops:


Das ist hier nicht anders...

Wir können ja mal zusammentragen, wie wir die 345€ ausgeben (Den Rest bis 850 deckt Miete+NK+Heizung ab):

1. Strom+Wasser: Ohne Strom hätt ich's dunkel und kein warmes Wasser - macht im Augenblick 18€Abschlag an die Stadtwerke. Bleiben noch 327€.


mmhh.. ich zahle hier für eine 1.5 Zimmer Wohnung pro Monat ca 100 Franken (= ca 65 Euro) für Strom :chris76

_________________
Im Gedenken an Rita: Be Crazy. Be Stupid. Be Silly. Be Weird. Be Whatever. Because life is too short to be anything but happy!
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21 Dez 2006 20:21 
Offline
MD Emu
Benutzeravatar

Registriert: 01 Okt 2006 06:27
Beiträge: 1191
Wohnort: Ein kleines Dorf bei Köln
Newbie hat geschrieben:
mmhh.. ich zahle hier für eine 1.5 Zimmer Wohnung pro Monat ca 100 Franken (= ca 65 Euro) für Strom :chris76


Dann hast Du nur noch 280€ übrig... :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22 Dez 2006 01:03 
Offline
Das (t)rollige Emu

Registriert: 05 Okt 2004 12:00
Beiträge: 11938
Wohnort: wo anders
Kann man eigentlich seine eigenen freds löschen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22 Dez 2006 01:09 
Offline
Das Hawaii Emu
Benutzeravatar

Registriert: 29 Mär 2005 11:59
Beiträge: 20947
Wohnort: Hamburg
chris76 hat geschrieben:
Kann man eigentlich seine eigenen freds löschen?

Hoffentlich nicht.

_________________
Es endet immer gleich.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 240 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de