Linus hat geschrieben:
Die Statistik ist natürlich Quatsch, grundsätzlich sind Praktika schon sinnvoll. Letztlich ist es IMHO vernünftiger, Firmen stellen unbezahlte Praktikumsplätze zur Verfügung als gar keine.
Das greift natürlich nur, solange keine regulären Arbeitsplätze durch unbezahlte Praktikanten besetzt werden. Das Erlebnis von Drullse fällt ja wohl eindeutig unter Mißbrauch. Wie dem aber zu begegnen ist - große Frage.
Wohl kaum ohne großen bürokratischen Aufwand. Und ob der sich lohnt, dazu müsste man erstmal wissen, wie groß der Mißbrauch ist - wozu wir wieder eine Statistik brauchen, der dann eh nicht zu trauen ist...
Es ist wohl reichlich unbestritten, dass insbesondere in den Medienunternehmen die Leute reihenweise Praktika machen und von den Unternehmen auf spätere mögliche Übernahmen vertröstet werden. Da sehe ich drullses Beispiel nicht als bedauerlichen Einzelfall.
Dass es auch sinnvolle Praktika gibt, ist ja unbestritten, aber solche, die keinem Ausbildungswerg dienen und bei denen qualifizierte Arbeitskräfte weiterhin ihren Eltern für Unterstützung dankbar sein müssen, fallen wohl kaum darunter.