emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 10 Apr 2025 19:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17 Mär 2007 18:29 
Offline
emulucion Emu

Registriert: 26 Jun 2004 12:00
Beiträge: 8006
tobleroneman hat geschrieben:
Bigfoot hat geschrieben:
Sobald ihr in D mit dem Fahrrad mal schneller als 20km/h unterwegs sein solltet ( Was ich den Emus eigentlich nicht zutraue ) seid ihr im Schadensfalle mitunter auch belangbar, denn ein Autofahrer braucht erstmal nur damit zu rechnen, dass ein Radfahrer nicht schneller als 20 fährt.


das is jetzt aber nict ein ersnt oder?
seit wann gibt es auf der strasse höchstgeschw. für radler?



In der Schweiz sind das dann sicher nur 15km/h. :laugh:

_________________
Also ich seh das anders.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17 Mär 2007 18:30 
Offline
emulucion Emu

Registriert: 26 Jun 2004 12:00
Beiträge: 8006
Anja hat geschrieben:
Wer von den Radlern fährt denn in der Spielstraße mit Schrittgeschwindigkeit?

Anja

Welches Kind, dass in einer Spielstrasse spielt hält sich an die 7km/h Schrittgeschwindigkeit? Muss ich beim Joggen in einer Spielstrasse extra langsam machen?

_________________
Also ich seh das anders.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17 Mär 2007 18:32 
Offline
running Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jul 2005 12:00
Beiträge: 206
Wohnort: vor den Toren der schönsten Großstadt Deutschlands
drullse hat geschrieben:
Ja - nett.

Aber was hilft so etwas gegen die Ignoranz vieler Autofahrer? Immer dort, wo ein ehemaliger Radweg vorhanden ist, den man aber aufgrund seiner Beschaffenheit nicht benutzen muss, habe ich die größten Probleme mit uneinsichtigen Autofahrern.

Wenn Abschaffung der Benutzungspflicht, dann auch gleich Rückbau der Radwege. Ansonsten gibt das nur noch mehr Chaos und Probleme.


Wirklich eine klasse Idee.

Ich glaube allerdings nicht, dass das zum RÜCKBAU von Radwegen führen wird.
Schließlich würde eine solche Maßnahme ja Geld kosten - Und das in Zeiten knapper Kassen?
Viel eher könnte es dazu führen, dass im Rahmen von Neubaumaßnahmen bzw. Komplettsanierungen die Gehwege schmaler werden, da ja kein Radstreifen mehr zu berücksichtigen wäre.
Somit ließe sich zumindest Geld beim - im Verhältnis zum Autostraßenbau - häufig teurerem Fuß-/(Rad)Wegebau sparen und die Kassen der öffentlichen Hand würden so entlastet/geschont werden.
Ob dadurch auch die gesamten Straßenquerschnitte (incl. Fußwegen,..) künftig schmaler werden, bleibt abzuwarten - wäre aber durchaus denkbar.
Wodurch wiederum die Versiegelung von Bodenflächen abnähme.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17 Mär 2007 18:59 
Offline
running Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jul 2005 12:00
Beiträge: 206
Wohnort: vor den Toren der schönsten Großstadt Deutschlands
Anja hat geschrieben:
Wer von den Radlern fährt denn in der Spielstraße mit Schrittgeschwindigkeit?

Anja


Da eine solche praktisch vor meiner Haustür liegt, versuche ich es notgedrungen immer mal wieder. :???:
Gebe es jedoch immer wieder sehr schnell auf :blue

Wo wir gerade beim Thema Radfahr-Geschwindigkeit sind,
Wer - als Radfahrer - mit z.B. 45 km/h auf einer normalen innerörtlichen (Tempo 50) Straße unterwegs ist, fährt mit überhöhter Geschwindigkeit
Ja, Gerichte urteilen zum Teil schon sehr merkwürdig.
Hier findet ihr noch ein paar weitere, interessante. Rechtsprechungen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17 Mär 2007 19:17 
Offline
Eiermann U6 Emu

Registriert: 28 Jun 2004 12:00
Beiträge: 3410
bei der Forderung nach dem Rückbau von Radwegen,
nicht vergessen

es gibt sicherlich ungleich mehr Menschen, vor allem auch Ältere, Kinder und Familien, die nicht in Trainingsformation mit 38kmh auf dem Auflieger unterwegs sein wollen

----also Forderung danach--.-Schwachsinn

das Aufheben der Benutzungs PFLICHT, schon lange überfällig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17 Mär 2007 20:29 
Offline
´s Heidi-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 13365
Wohnort: Alpen
also ich möchte hier kaum einen Radweg missen - die meisten sind sinnvoll und ich benutze sie gerne.

anscheinend haben wir einen anderen Standard hier?

_________________
Im Gedenken an Rita: Be Crazy. Be Stupid. Be Silly. Be Weird. Be Whatever. Because life is too short to be anything but happy!
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17 Mär 2007 20:40 
Offline
MD Emu
Benutzeravatar

Registriert: 25 Jun 2004 12:00
Beiträge: 859
Newbie hat geschrieben:
anscheinend haben wir einen anderen Standard hier?


Ja, habt Ihr!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17 Mär 2007 21:27 
Offline
Film Emu
Benutzeravatar

Registriert: 06 Aug 2005 12:00
Beiträge: 11234
Wohnort: Leider nicht mehr in der Sonnenstadt
Stefan hat geschrieben:
Newbie hat geschrieben:
anscheinend haben wir einen anderen Standard hier?


Ja, habt Ihr!


wie sieht denn euer standart aus? :???:

_________________
you gotta fight for your right to paaaaarty


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17 Mär 2007 21:37 
Offline
2-fach Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 29 Okt 2005 12:00
Beiträge: 10475
Wohnort: Middlfrangn
drullse hat geschrieben:
tobleroneman hat geschrieben:
seit wann gibt es auf der strasse höchstgeschw. für radler?


Gibt es nicht. Es gibt eine sogenannte "angepasste Geschwindigkeit" und die wird allgemein bei 20 Km/h angesetzt.


Ich dachte immer, daß es sich bei dieser Info nur um einen Mythos handelt? :oops:

Ich stehe also mit einem Bein im Gefängnis, wenn ich mit dem RR trainiere. Weil eine Licht habe ich ja auch nie dabei und überhaupt. Wenn ich grad mal mit 40 oder bergab mal schneller fahre, dann ist das ja ganz weit weg von "angepasste Geschwindigkeit".

Jungs (und Mädels), wir sehen uns im Knast. :tomtiger

Hoffentlich haben die wenigstens ein paar Ergobikes oder i-magics aufgestellt, damit wir bei secondlive weiterradeln können und unsere Form nicht verlieren. :chris76

Nenenenenene! :nono Was sind wir nur für ein Land? :censored

_________________
Sind wir nicht alle ein bisschen.....EMU!?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17 Mär 2007 21:39 
Offline
Chefgrüßer Emu
Benutzeravatar

Registriert: 06 Aug 2006 12:50
Beiträge: 8453
Wohnort: Im hinterletzten Eck, nicht weit vom See am Ende der Welt. Aber schön ists hier schon. :)
tobleroneman hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Newbie hat geschrieben:
anscheinend haben wir einen anderen Standard hier?


Ja, habt Ihr!


wie sieht denn euer standart aus? :???:


30cm breite Schlaglochpiste.

_________________
"Das geht schon" bedeutet:
a) irgendwas ist gleich kaputt
b) irgendwer ist gleich mittel- bis schwer verletzt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17 Mär 2007 21:40 
Offline
MD Emu
Benutzeravatar

Registriert: 25 Jun 2004 12:00
Beiträge: 859
tobleroneman hat geschrieben:
wie sieht denn euer standart aus? :???:


Die Schwester meiner Freundin wohnt in der CH. Die Radwege in ihrer Umgebung sind für Radler und Skater super geeignet. In der Umgebung meines Wohnortes gibt es nichts vergleichbares entlang von Hauptstraßen.
Natürlich kann es sein, daß es in anderen Gegenden der CH nicht so toll ist und in anderen Gegenden von D traumhafte Radwege entlang von Hauptstraßen gibt.

Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17 Mär 2007 21:45 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
thilo69 hat geschrieben:
Ich stehe also mit einem Bein im Gefängnis, wenn ich mit dem RR trainiere. Weil eine Licht habe ich ja auch nie dabei und überhaupt. Wenn ich grad mal mit 40 oder bergab mal schneller fahre, dann ist das ja ganz weit weg von "angepasste Geschwindigkeit".


Ja, stehst Du. Leider ist das vielen nicht bekannt und wenn dann wirklich was passiert, ist das Gejammer groß. Das gilt auch im Besonderen für die beliebten Selbstbastellampen - wenn da was passiert und der Autofahrer gibt an, geblendet worden zu sein, biste doppelt fällig.

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17 Mär 2007 21:47 
Offline
Eiermann U6 Emu

Registriert: 28 Jun 2004 12:00
Beiträge: 3410
betr: Beitr. Stef
so isses
bei uns gibts einach nur peinliche und auch solche auf denen wir den einen oder anderen kilometer gemütlich nebeneinander fahren um zu plaudern

auch wenns manchmal kurze sind, für uns ist nen kilometer knappe 2min lang, für Millionen von durchschnittsradlern eher fünf

wir haben 23er Reifen, der durchschnittsradler 43er

fahr ich MTB bin ich nur äusserst selten auffer Str.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17 Mär 2007 22:07 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
powermanpapa hat geschrieben:
bei der Forderung nach dem Rückbau von Radwegen,
nicht vergessen

es gibt sicherlich ungleich mehr Menschen, vor allem auch Ältere, Kinder und Familien, die nicht in Trainingsformation mit 38kmh auf dem Auflieger unterwegs sein wollen

----also Forderung danach--.-Schwachsinn

das Aufheben der Benutzungs PFLICHT, schon lange überfällig


Tja...

Wenn Du mich fragst, reicht §1 STVO vollständig aus, mehr gesetzliche Regelungen braucht man eigentlich nicht, wenn - ja wenn nicht so viele Verkehrsteilnehmer so unfähig wären, am Verkehr teilzunehmen. Und damit meine ich ALLE Fortbewegungsmittel!

Die häufigste Diskussion (im Schnitt bei jeder Ausfahrt einmal) hinsichtlich der Benutzung von Radwegen, die eigentlich keine sind, läuft so ab:

Autofahrer hupt und zeigt auf Radweg, oft verbunden mit schneiden, ausbremsen, pöbeln etc.

Nächste Ampel dann:

D: "Was iss'n?"

A: "Da ist ein Radweg, fahr gefälligst drauf!"

D: "Wo ist da ein Radweg?"

A: "Na da, biste blind? Da ist ein Radweg neben dem Fußweg, also verp**** Dich von der Straße!"

D: "Erstmal ein Auto gekauft oder schon den Führerschein gemacht? Wissen Sie, wann ein Radweg ein Radweg ist?"

A: :???:

Der Rest der Konversation gestaltet sich dann variabel, ausgehend davon, wie stark die Gefährdung meinerseits durch ihn war. Naturgemäß ist es schwieriger, wenn ihm schon ein Außenspiegel fehlt oder ne Beule in der Tür ist... :roll:

Worauf ich hinaus will: der Prozentsatz derer, die wissen, wann ein Radweg benutzungspflichtig ist, ist verschwindend gering. Auch und grade unter Berufskraftfahrern und (man soll es kaum glauben) selbst bei der Polizei gibt es manche, die das nicht wissen und mich anhalten.

Solange ein Radweg zu sehen ist, solange wird der Konflikt anhalten. Fällt also die Benutzungspflicht weg, bekommt das eh keiner mit und dann gibts Mord und Totschlag (Zitat Arschkrampe, mein letzter Vorgesetzter: "Wozu Radwege bauen, Ihr Radfahrer zahlt doch nichtmal Steuern!", Zitat Walross, mein ehemaliger Vorstand: "Wieder einer weniger!!!" als ich meinte, dass ich an einer bestimmten Stelle den Radweg benutze, obwohl ich das nicht müsste, weil die Autofahrer da fahren wie die Säue).

Ich sage nur §1 STVO. Würde der eingehalten und Verstöße gegen ihn wirklich drastisch geahndet, bräuche auch keine alte Frau mit dem Rad auf der Straße Angst zu haben.

Ich bin in 2 Wochen in Portugal 2110 Km gefahren. Radwege: 0! Gefährdungen: 0! Die überholen einen zwar relativ eng, weil ihnen die Gewohnheit fehlt, aber ich fühle mich da sicher.

Bei der 180er - Runde gestern hingegen hatte ich sofort wieder das Gefühl, Freiwild zu sein, das möglichst zügig erlegt werden muss und habe mir mehr als einmal ne Schrotflinte gewünscht.

Damit bleibe ich eindeutig bei meiner Meinung: wenn Benutzungspflicht weg, dann auch Radwege weg (und vor Gericht eine EINDEUTIGE Aussage hinsichtlich des Schutzes der Schwächeren Verkehrsteilnehmer - egal, ob das Fußgänger <-> Radfahrer oder Autofahrer <-> LKW ist).

Habe fertig.

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17 Mär 2007 22:13 
Offline
Film Emu
Benutzeravatar

Registriert: 06 Aug 2005 12:00
Beiträge: 11234
Wohnort: Leider nicht mehr in der Sonnenstadt
in der schweiz müssen behinderte mit ihrem elektrorollstuhl auf der strasse fahren.
das ist ja richtig krank :twisted:

_________________
you gotta fight for your right to paaaaarty


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de