so, eine erste Antwort vom ADAC ist eingegangen .. wie ich finde sogar recht schnell...
-------- Original-Nachricht --------
Datum: Fri, 20 Apr 2007 11:34:28 +0200
Von: frank.hahn@...
Betreff: WG: Dialog zwischen Radfahrern und Autofahrern
Sehr geehrte Frau ,
vielen Dank für Ihre Anfrage die unser Fachbereich zur Beantwortung erhielt. Das Fahrrad hat beim ADAC bereits seit vielen Jahren einen großen Stellenwert. So veranstaltet der ADAC seit mehr als 35 Jahren Jugend-Fahrrad-Turniere, bei denen Kinder im Alter von 8 bis 15 Jahren spielerisch lernen, ihr Fahrrad sicher zu beherrschen. Darüber hinaus hat der ADAC diverse Broschüren zum Thema Radfahren mit Tipps zum richtigen Verhalten, z.B. "Mit dem Fahrrad unterwegs", "Sicher mit dem Fahrrad", "Toter Winkel" und zum Fahrradkauf herausgegeben und eine Planungshilfe erarbeitet, die Planer in Städten und Gemeinden bei ihrer Arbeit unterstützen soll. Auch Tests von Fahrradhelmen und Fahrradanhängern gehören zu den Aktivitäten des Clubs.
Wie Sie sicherlich wissen, haben wir über die Mitgliederzeitschrift ADACmotorwelt die einmalige Möglichkeit, pro Monat ca. 20 Millionen Menschen/Leser anzusprechen. Wir informieren ständig über aktuelle Neuerungen, z.B. der Straßenverkehrsordnung, geben Verhaltenstipps und warnen vor Fehlverhalten und seinen Folgen. Das Thema "Miteinander von Radfahrer und Autofahrer" hatten wir darin auch schon mehrmals aufgegriffen und werden es sicher wieder tun, sobald es der knappe Platz in unserer Mitgliederzeitschrift erlaubt.
Natürlich sehen wir uns als ADAC in der Pflicht durch Informations- und Aufklärungsmaßnahmen zu einem besseren Miteinander - letztendlich zu einer sichereren Teilnahme im Straßenverkehr beizutragen. Auch in unseren Publikationen geben wir viele Ratschläge, Anregungen und Verhaltenstipps.
Sollten Sie Interesse an unseren Medien haben, so lassen wir Ihnen diese gerne kostenlos per Post zukommen.
Freundliche Grüße
Frank Hahn
Verkehrssicherheitsprogramme (VSP)
Fachreferent für Fahrradsicherheit / Fahrradturniere
ADAC e.V., Am Westpark 8, 81373 München
Tel: +49 89 76 76 24 76 Fax: +49 89 7 60 02 08
frank.hahn@...
http://www.adac.de/verkehr/verkehrserziehung