emu5.de
http://emu5.com/forum/

Cremas Chaos-Cooking
http://emu5.com/forum/viewtopic.php?f=45&t=9187
Seite 2 von 14

Autor:  crema-catalana [ 12 Aug 2012 11:51 ]
Betreff des Beitrags:  Lammkotelettes

Das ist zwar eher Grillmeister's Revier, aber man kann Lammkotelettes auch im Ofen oder in der Pfanne machen :blue

Da ich kein Freund von industriellen Würzsoßen bin, lege ich Fleisch gerne selber ein.
Lammkotelettes schmecken mir am besten wie folgt:

Knoblauch
Thymian
Rosmarin
Salz
Pfeffer
Zitronensaft
Olivenöl

darin die Lammkotelettes einen Tag im Kühlschrank durchziehen lassen und dann schön knusprig grillen.

Da sie noch durchziehen und erst heute Abend gegrillt werden, gibt es nur das Marinade-Foto. :blue
Bild

Autor:  crema-catalana [ 13 Aug 2012 11:27 ]
Betreff des Beitrags:  Herzhaftes Omelett

Als herzhaftes Frühstück oder schnelles Abend- oder Mittagessen, je nachdem was der Kühlschrank so hergibt, kann man sich ein leckeres Omelett machen:

Salami in Stücke schneiden und in einer Pfanne kurz auslassen (also anbraten, dass Fett austritt)
Kirschtomaten halbieren und dazu geben
Eier mit Salz, Pfeffer, Chili, ... verrühren und in die Pfanne gießen.
Basilikum scheiden, daraufgeben
Feta zerbröckeln und darauf geben
Stocken lassen, bis die Masse fest wird, bei Geschick wenden und kurz noch von der anderen Seite garen.
Bild
Das kann man je nach Wurst-, Käse- und Gemüsevorrat im Kühlschrank endlos variieren. Bzw. Mit Kräutern aller Art verfeinern.

Autor:  drullse [ 13 Aug 2012 11:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Cremas Chaos-Cooking

Man man... Wenn ich das hier so sehe, wurmt es mich umsomehr, dass die Küche hin in der Firma so untauglich ist. Sowas wie die Auberginen oder das Omelett sind ja wirklich total einfach und schnell gemacht. Ich glaub, ich kaufe mal eine vernünftige Pfanne.

Autor:  Anja [ 13 Aug 2012 11:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Cremas Chaos-Cooking

drullse hat geschrieben:
Man man... Wenn ich das hier so sehe, wurmt es mich umsomehr, dass die Küche hin in der Firma so untauglich ist. Sowas wie die Auberginen oder das Omelett sind ja wirklich total einfach und schnell gemacht. Ich glaub, ich kaufe mal eine vernünftige Pfanne.


Ihr habt wenigstens eine Küche. Ich hab eine Mikrowelle in einem Raum ohne Lüftung und eine Kochplatte in meinem Büro, so daß ich eigentlich nur was kochen kann, wenn ich an dem Tag keine Kunden mehr habe.

Aber diese Woche hab ich frei und kann endlich mal wieder jeden Tag schön kochen! :lickout:

Autor:  chris.fall [ 13 Aug 2012 11:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Cremas Chaos-Cooking

Liebe Crema,


vielen Dank für die tollen Tipps und Anregungen! Wenn Du in dem Tempo weitermachst, würde ich mich über ein Verzeichnis der Rezepte so ähnlich wie bei Skunkworks Lexikon freuen!


Viele Grüße,

Christian

Autor:  triahörnchen [ 13 Aug 2012 12:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Cremas Chaos-Cooking

CREMAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA:du machst mich fedddischhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh

Autor:  drullse [ 13 Aug 2012 13:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Cremas Chaos-Cooking

Ich glaub, ich mach mir ein Omelett zum Mittag. Kleine Pfanne habe ich hier, Tomaten und Gewürze auch, Rest kaufe ich noch.

Jede Wette, kaum bin ich in der Küche, steht mein Chef hinter mir und will wissen, was es gibt - der hat ja auch immer Hunger. :D

Autor:  crema-catalana [ 13 Aug 2012 14:47 ]
Betreff des Beitrags:  Oopsies

Ihr wisst ja, dass ich aktuell den Krebszellen Kohlenhydratfutter vorenthalte, daher esse ich u.a. kein Brot. Es gibt aber eine Art ”Brotersatz”, völlig ohne Mehl, der einfach mit wenigen Zutaten zuzubereiten ist.

Für ca. 6 Stück (oder mehrere kleinere):
3 Eier (getrennt in Eiweiß und Eigelb)
100g Doppelrahm-Frischkäse
(Salz)
Evtl. Noch 1 EL Flohsamenschalen und/oder ein wenig gemahlener Leinsamen. Ist optional!

Eiweiß mit dem Salz sehr steif schlagen.

Eigelb und Frischkäse zusammen glatt rühren. Ggf. Flohsamenschalen und/oder Leinsamen unterheben. Auf die steife Eiweißmasse kippen und vorsichtig unterheben.

Ofen auf 150°C vorheizen.

Die Masse in ca. 6 Häufchen auf einem mit Backpapier ausgelegten und gefettem Blech verteilen und ca. 30 min backen.

1. Die Eigelb-Frischkäse-Masse auf das steifgeschlagene Eiweiß gekippt:
Bild

2. Den geschroteten Leinsamen dazu:
Bild

3. Alles vorsichtig vermischen:
Bild

4. Fladen aufs Backpapier (ich habe hier 9 Stück daraus gemacht):
Bild

5. Nach 30 min bei 150 Grad:
Bild

6. Bereit zum Belegen:
Bild

7. Belegt, bereit zum Verspeisen:
Bild
(die Luxusversion mit Crème fraîche und Forellenkaviar...)

Man kann die Fladen wie Brot zu benutzen. Sie sind sehr luftig und fein im Geschmack. Lassen sich auch als ”Hamburgerbrötchen” benutzen. Man kann auch schon bei der Produktion ”Würzendes” einarbeiten... Geriebenen Käse, Gebratenen Zwiebelstücke oder Baconwürfel, mit Zimt, Kräuter der Provence, getrockenete Tomate in Stücken... Je nachdem, wofür man es braucht!

Hier eine Idee als "Burger"
mit Avocado, Speck, Koriander, Knobinaise, ...:
Bild
Bild
Bild
Bild

Autor:  chris.fall [ 13 Aug 2012 15:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Cremas Chaos-Cooking

Ah,

KH-frei! Vielen Dank für die Anregung!
Aber was sind "Flohsamenschalen"?
Und wo bekommt man so etwas??
Wo ich Leinsamen kriege, weiß ich auch nicht!


Viele Grüße,

Dicky
- Herdlegastheniker -

Autor:  Anja [ 13 Aug 2012 15:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Cremas Chaos-Cooking

chris.fall hat geschrieben:
Ah,

KH-frei! Vielen Dank für die Anregung!
Aber was sind "Flohsamenschalen"?
Und wo bekommt man so etwas??
Wo ich Leinsamen kriege, weiß ich auch nicht!


Viele Grüße,

Dicky
- Herdlegastheniker -


Apotheke, Drogerie, Bio-Laden... Überall da, wo man auch Körner und Vollkornprodukte bekommt. Allnatura, dm (!) usw...

Autor:  crema-catalana [ 13 Aug 2012 15:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Cremas Chaos-Cooking

chris.fall hat geschrieben:
Ah,

KH-frei! Vielen Dank für die Anregung!
Aber was sind "Flohsamenschalen"?
Und wo bekommt man so etwas??
Wo ich Leinsamen kriege, weiß ich auch nicht!


Viele Grüße,

Dicky
- Herdlegastheniker -

Flohsamenschalen gibt's in der Apotheke (wichtig: pur, ohne Aromakrams, wird "zur Darmregulation" verkauft). Ich bestelle meist bei online-Apotheken...

Leinsamen gibts im Supermarkt, Reformhaus oder Bioladen. Beides ist aber nicht notwendig für das Rezept!

Autor:  chris.fall [ 13 Aug 2012 15:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Cremas Chaos-Cooking

Uh,

ich brauch' ne Sonnenbrille. Wenn das einer sieht: Ausbilder Chris im Körnerladen ;)

Aber danke für die Hinweise!

Christian

Autor:  chris.fall [ 13 Aug 2012 15:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Cremas Chaos-Cooking

Moin,

crema-catalana hat geschrieben:
(...)
Beides ist aber nicht notwendig für das Rezept!


Es könnte ja sein, dass ich hier die Icey Taktik anwende: Bevor ich nicht Lein- UND Flohsamen besorgt habe, fange ich nicht mit dem Backen an ;)

Viele Grüße,

Christian
-selbstreflekierender Küchenpsychologe -

Autor:  Icey [ 13 Aug 2012 15:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Cremas Chaos-Cooking

chris.fall hat geschrieben:
Moin,

crema-catalana hat geschrieben:
(...)
Beides ist aber nicht notwendig für das Rezept!


Es könnte ja sein, dass ich hier die Icey Taktik anwende: Bevor ich nicht Lein- UND Flohsamen besorgt habe, fange ich nicht mit dem Backen an ;)

Viele Grüße,

Christian
-selbstreflekierender Küchenpsychologe -

:hammer :hammer
Du sollst doch nicht die schlechten Eigenschaften von mir übernehmen!!

Das klingt lecker und schaut gut aus, bei mir würds aber auch an dem Körnerzeug grad scheitern. Und das ich nix zum Backen hab, aber dafür hab ich ja meine Eltern im Haus. :blue

Autor:  Anja [ 13 Aug 2012 15:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Cremas Chaos-Cooking

chris.fall hat geschrieben:
Moin,

crema-catalana hat geschrieben:
(...)
Beides ist aber nicht notwendig für das Rezept!


Es könnte ja sein, dass ich hier die Icey Taktik anwende: Bevor ich nicht Lein- UND Flohsamen besorgt habe, fange ich nicht mit dem Backen an ;)

Viele Grüße,

Christian
-selbstreflekierender Küchenpsychologe -



Für Leute wie Dich gibt es Online-Shopping :) - außerdem kann man die Küchlein auch ohne Körner backen.

Seite 2 von 14 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/