emu5.de
http://emu5.com/forum/

Der ultimative Doping - Fred!
http://emu5.com/forum/viewtopic.php?f=43&t=5480
Seite 84 von 93

Autor:  triwolf [ 16 Okt 2008 15:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der ultimative Doping - Fred!

la_gune hat geschrieben:
Früher haben wir es nicht gewusst und fanden den Sport gaaaanz toll


Richtig

la_gune hat geschrieben:
Jetzt wissen wir, daß alle Spitzensportler (bis auf die Triathleten natürlich! :roll: ) dopen und plötzlich ist der Sport voll doof ?


Auch richtig!

Welche Wertigkeit hat denn das Ergebnis eines Sportwettkampfes noch in Kenntnis der aktuellen Dopingsituation?

Autor:  kaiseravb [ 16 Okt 2008 17:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der ultimative Doping - Fred!

la_gune hat geschrieben:
Warum machen sich eigentlich alle etwas vor ? Solange man mit Sport Geld verdienen kann (und in einigen Sportarten geht das ja recht gut) wird es immer jemanden geben, der besser sein will, als sein Gegner und der bereit ist, dafür zu "schummeln". Wie das auch immer genau aussehen mag. Doping ist einer der Wege. Und was interessiert es den Sportler, wenn er nach ein paar Jahren an der Spitze irgendwann erwischt wird. Wer schlau ist, hat sich bis dahin finanziell "saniert". Und danach arbeitet man dann (nach einer gewissen Auszeit, bis sich die Wogen geglättet haben) halt als Trainer oder "Berater"... Nichts neues im Westen.

Früher haben wir es nicht gewusst und fanden den Sport gaaaanz toll. Jetzt wissen wir, daß alle Spitzensportler (bis auf die Triathleten natürlich! :roll: ) dopen und plötzlich ist der Sport voll doof ? Na ja...

Just my 5 cents.


Ist doch ganz einfach, sobald er anfängt zu bescheißen ist der Sportler kein Sportler mehr, sondern nur noch eine arme Wurst. Womit er sein Geld verdient ist mir schnurzpiepegal, Sportler bescheißen nicht. Punkt. (Das mach ich mir jetzt dann als Signatur glaub ich, so oft wie ich das geschrieben habe letztens.) Das Wesen des sportlichen (übrigens auch jeden anderen) Erfolges ist es, zu versuchen, aus den Komponenten Talent, Fleiß und Glück das optimale Ergebnis zu erzielen und damit im Wettbewerb unter annähernd gleichen Bedingungen gegeneinander anzutreten. Das beinhaltet eben die Möglichkeit, nicht der beste zu sein und zur "Sportlichkeit" gehört demnach auch, mit Anstand verlieren zu können. Wer das nicht kann hat da nichts verloren und folgerichtig sollte, wer im Falle der Niederlage zu wenig Geld für seinen Lebensunterhalt verdient, dringend über seinen Lebensentwurf nachdenken.

(Und ich will jetzt nicht hören "wenn alle gleich viel bescheißen stimmts am Ende auch wieder". ;) )

Autor:  Kampa [ 16 Okt 2008 17:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der ultimative Doping - Fred!

tja Deutschlandtour abgesagt
http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,584635,00.html

Autor:  kaiseravb [ 16 Okt 2008 17:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der ultimative Doping - Fred!

Übrigens fällt die Deutschlandtour nächstes Jahr auch aus.

PS: Ok, zu lahm. Sollte mal dopen. :hammer

Autor:  Kampa [ 16 Okt 2008 18:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der ultimative Doping - Fred!

kaiseravb hat geschrieben:


ach watt - probier es einfach ab dem 03.11. mit ein bisschen Training und dan paßt datt schon :ja

Autor:  drullse [ 16 Okt 2008 18:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der ultimative Doping - Fred!

Kampa hat geschrieben:


Jep. Und auch hier kein Mitleid.

"Unter dem Ausstieg wird vor allem der Breitensport leiden."

Tja - hat er sich selbst zuzuschreiben. Auch dort hat ja niemand reagiert. Kann man im Tour-Forum gut nachlesen. Doping? Ja, ist schon schlimm aber Radsport schauen wir natürlich weiterhin. Wer so bigott agiert, darf sich dann nicht beschweren.

Autor:  drullse [ 16 Okt 2008 18:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der ultimative Doping - Fred!

kaiseravb hat geschrieben:
Ist doch ganz einfach, sobald er anfängt zu bescheißen ist der Sportler kein Sportler mehr, sondern nur noch eine arme Wurst. Womit er sein Geld verdient ist mir schnurzpiepegal, Sportler bescheißen nicht. Punkt. (Das mach ich mir jetzt dann als Signatur glaub ich, so oft wie ich das geschrieben habe letztens.) Das Wesen des sportlichen (übrigens auch jeden anderen) Erfolges ist es, zu versuchen, aus den Komponenten Talent, Fleiß und Glück das optimale Ergebnis zu erzielen und damit im Wettbewerb unter annähernd gleichen Bedingungen gegeneinander anzutreten. Das beinhaltet eben die Möglichkeit, nicht der beste zu sein und zur "Sportlichkeit" gehört demnach auch, mit Anstand verlieren zu können. Wer das nicht kann hat da nichts verloren und folgerichtig sollte, wer im Falle der Niederlage zu wenig Geld für seinen Lebensunterhalt verdient, dringend über seinen Lebensentwurf nachdenken.

(Und ich will jetzt nicht hören "wenn alle gleich viel bescheißen stimmts am Ende auch wieder". ;) )


Dafür: :daumen :daumen :daumen

Autor:  la_gune [ 17 Okt 2008 12:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der ultimative Doping - Fred!

kaiseravb hat geschrieben:
la_gune hat geschrieben:
Warum machen sich eigentlich alle etwas vor ? Solange man mit Sport Geld verdienen kann (und in einigen Sportarten geht das ja recht gut) wird es immer jemanden geben, der besser sein will, als sein Gegner und der bereit ist, dafür zu "schummeln". Wie das auch immer genau aussehen mag. Doping ist einer der Wege. Und was interessiert es den Sportler, wenn er nach ein paar Jahren an der Spitze irgendwann erwischt wird. Wer schlau ist, hat sich bis dahin finanziell "saniert". Und danach arbeitet man dann (nach einer gewissen Auszeit, bis sich die Wogen geglättet haben) halt als Trainer oder "Berater"... Nichts neues im Westen.

Früher haben wir es nicht gewusst und fanden den Sport gaaaanz toll. Jetzt wissen wir, daß alle Spitzensportler (bis auf die Triathleten natürlich! :roll: ) dopen und plötzlich ist der Sport voll doof ? Na ja...

Just my 5 cents.


Ist doch ganz einfach, sobald er anfängt zu bescheißen ist der Sportler kein Sportler mehr, sondern nur noch eine arme Wurst. Womit er sein Geld verdient ist mir schnurzpiepegal, Sportler bescheißen nicht. Punkt. (Das mach ich mir jetzt dann als Signatur glaub ich, so oft wie ich das geschrieben habe letztens.) Das Wesen des sportlichen (übrigens auch jeden anderen) Erfolges ist es, zu versuchen, aus den Komponenten Talent, Fleiß und Glück das optimale Ergebnis zu erzielen und damit im Wettbewerb unter annähernd gleichen Bedingungen gegeneinander anzutreten. Das beinhaltet eben die Möglichkeit, nicht der beste zu sein und zur "Sportlichkeit" gehört demnach auch, mit Anstand verlieren zu können. Wer das nicht kann hat da nichts verloren und folgerichtig sollte, wer im Falle der Niederlage zu wenig Geld für seinen Lebensunterhalt verdient, dringend über seinen Lebensentwurf nachdenken.

(Und ich will jetzt nicht hören "wenn alle gleich viel bescheißen stimmts am Ende auch wieder". ;) )


Ich glaube wir sprechen hier von 2 Paar Schuhen: Das was Du äußerst ist der Wunsch, das was ich meine ist die Realität. Ich bin selber lange genug Sportler gewesen und kann aus dieser Sicht Deine Ansicht voll verstehen und unterstütze diese auch zu 100%. Aber was ich meinte sind die Profis, die Leute, die damit ihren Lebensunterhalt verdienen (müssen?). Die stehen unter einem ganz anderen Erfolgsdruck als wir Hobbyisten oder Amateure. Siehe z.B. den Fall Koch. Sein Team steigt aus dem Radsport aus und er muß sich ein neues Team suchen. Mit einer Platzierung unter ferner liefen sehen die Chancen deutlich schlechter aus, als mit einer guten Platzierung bei einem großen Rennen. Ich sehe das ähnlich, als wenn man z.B. seinen Lebenslauf etwas "beschönigt", mit dem man sich auf eine neue Stelle bewirbt. Das soll nicht heissen, daß ich Doping befürworte ! Aber ich kann das Dilemma der Profis verstehen.

Eine Lösung wäre höchstens, daß man Profi und Amateursport strikt trennt. Die Frage ist nur, ob das überhaupt geht und ob sich noch jemand die Profis anschauen würde, wenn man weiß, daß die eh alle gedopt sind.
Generelle Dopingfreigabe halte ich nicht für sinnvoll, da in diesem Fall die Chancengleicheit nicht gewahrt ist (wer besser bezahlt bekommt den besseren "Stoff"...)

Generell denke ich, daß es für dieses Problem keine (einfache) Lösung gibt. Da hilft es auch nix, wenn die ARD aus der Berichterstattung aussteigt (dann macht es halt RTL oder sonst wer) oder wenn die Deutschlandtour abgesagt wird. Es wird weiterhin Spitzensport geben und Leute, die ihr Leben ausschließlich auf den Sport ausrichten, um dort erfolgreich zu sein. Und es werden sich weiterhin Sponsoren finden und somit wird es weiterhin um Geld im Sport geben und es wird Leute geben, die schummel. So schlimm wir ehrlichen Sportler das auch finden...

Autor:  drullse [ 17 Okt 2008 12:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der ultimative Doping - Fred!

la_gune hat geschrieben:
Eine Lösung wäre höchstens, daß man Profi und Amateursport strikt trennt.


Du unterstellst, dass Amateure nicht dopen. Ich unterstelle, dass sie das durchaus tun und auch in durchaus nicht unerheblichem Rahmen.


Zitat:
... ob sich noch jemand die Profis anschauen würde, wenn man weiß, daß die eh alle gedopt sind.


Die Leute schauen Baseball, Wrestling, American Football - teilweise keine oder nur marginale Kontrollen. Warum also nicht?

Autor:  la_gune [ 17 Okt 2008 12:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der ultimative Doping - Fred!

drullse hat geschrieben:
la_gune hat geschrieben:
Eine Lösung wäre höchstens, daß man Profi und Amateursport strikt trennt.


Du unterstellst, dass Amateure nicht dopen. Ich unterstelle, dass sie das durchaus tun und auch in durchaus nicht unerheblichem Rahmen.


Ich hatte wenigstens auf ein bisschen Gutes in den Menschen gehofft... :nono

Autor:  drullse [ 17 Okt 2008 12:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der ultimative Doping - Fred!

la_gune hat geschrieben:
Ich hatte wenigstens auf ein bisschen Gutes in den Menschen gehofft... :nono


:haha:

Aber andererseits haste Recht: den Weihnachtsmann gibt's ja auch.

;)

Autor:  la_gune [ 17 Okt 2008 12:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der ultimative Doping - Fred!

drullse hat geschrieben:
la_gune hat geschrieben:
Ich hatte wenigstens auf ein bisschen Gutes in den Menschen gehofft... :nono


:haha:

Aber andererseits haste Recht: den Weihnachtsmann gibt's ja auch.

;)


Eben.... :ja

Aber jetzt mal Spaß beiseite: Wo besteht der Sinn darin, sich als Amateursportler zu dopen ? Wenn es nicht um Geld geht sehe ich da irgendwie keinen Sinn drin ??? Wegen dem Gewinnen ???? Na dann gute Nacht !

Autor:  laufsusi [ 17 Okt 2008 12:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der ultimative Doping - Fred!

la_gune hat geschrieben:
drullse hat geschrieben:
la_gune hat geschrieben:
Ich hatte wenigstens auf ein bisschen Gutes in den Menschen gehofft... :nono


:haha:

Aber andererseits haste Recht: den Weihnachtsmann gibt's ja auch.

;)


Eben.... :ja

Aber jetzt mal Spaß beiseite: Wo besteht der Sinn darin, sich als Amateursportler zu dopen ? Wenn es nicht um Geld geht sehe ich da irgendwie keinen Sinn drin ??? Wegen dem Gewinnen ???? Na dann gute Nacht !

schwanzvergleich.

Autor:  la_gune [ 17 Okt 2008 12:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der ultimative Doping - Fred!

laufsusi hat geschrieben:
la_gune hat geschrieben:
drullse hat geschrieben:

:haha:

Aber andererseits haste Recht: den Weihnachtsmann gibt's ja auch.

;)


Eben.... :ja

Aber jetzt mal Spaß beiseite: Wo besteht der Sinn darin, sich als Amateursportler zu dopen ? Wenn es nicht um Geld geht sehe ich da irgendwie keinen Sinn drin ??? Wegen dem Gewinnen ???? Na dann gute Nacht !

schwanzvergleich.


Ahhh, verstehe ! Eine der Nebenwirkungen von Anabolika soll ja die Vergrößerung der Extremitäten sein... :oops:

Autor:  drullse [ 17 Okt 2008 12:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der ultimative Doping - Fred!

laufsusi hat geschrieben:
schwanzvergleich.


Anderes Wort wäre besser, denn es betrifft bei weitem nicht nur die Männer.

@la_gune: warum fahren viele AKler Windschatten? Ist nix anderes als zu dopen.

Seite 84 von 93 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/