Besorg' dir Flüssigstickstoff! So leckeres luftiges Eis in sekundenschnelle gibt's nirgendwo.
Neben der Kanne mit Flüssigstickstoff gehört zur Ausstattung:
Schutzbrille
geeignete Handschuhe (sind etwas unhandlich)
Wenn du damit größere Mengen produzieren willst, kannst du dir noch einen Stickstofftank ans Haus nageln lassen. Sieht cool aus!
Naja, so als Gag könnte man das mal probieren, mit dem Stickstoffeis, wenn man eine Flüssigstickstoffquelle kennt. Auf 1l Eis benötigt man ca. 1l Flüssigstickstoff, wenn ich das noch richtig weiß.
Ich selbst hab so eine alte Philips Eismaschine. Externer Kühlakku, den man im Gefrierer vorkühlt und bei Bedarf à la secunde rausnimmt. Das Rührwerk tut dann sein übriges. I.d. Regel ist die Eismasse (max. 1l) nach 30min fertig. Im Hochsommer gelingt das nicht immer, da die Kühlleistung des Akkus natürlich nicht so dolle ist. Falls wir tatsächlich mal richtig Sommer bekommen sollten, empfiehlt sich dann eine professionelle Maschine mit Kühlaggregat/kompressor. Oder du gehst zum Eismachen in den Keller
PS: ich habe noch Knoblaucheis im Gefrierer - will das jemand?
![:blue](./images/smilies/blue.gif)