Anja hat geschrieben:
Argh... niemand ist allein deswegen asozial, weil er in einen Supermarkt mit Palettenware einkaufen geht. Jedoch sind das doch häufig die Läden, die nicht nur an den Regalen sparen, sondern auch an den vernünftigen Arbeitsbedingungen für ihr Mitarbeiter.
OK! Darum ging es also! Ich habe verstanden. Das hat mein Arbeitskollge kürzlich auch von LIDL-Mitarbeitern berichtet. Aber sind die anderen Supermärkte so viel besser?
Ich weiß es ehrlich gesagt nicht und wähle meine Einkaufsquellen eher danach aus, ob ich kurze Wege habe (ist ja auch ökologisch sinnvoll) und ich das bekomme, was ich möchte. Sowohl aus qualitativer, als auch aus monitäter Sicht. Da gibt es durchaus Dinge, die ich bei LIDL kaufe, aber auch andere, bei denen ich lieber in den Feinkost-/Ökoladen gehe.
Was ich zu den einzelnen Ladenketten noch sagen kann: REWE ist nicht gleich REWE, und LIDL ist nicht gleich LIDL. Das Ganze steht und fällt mit dem Personal, dem Marktleiter und dem Stadtteil. Ich hab da bei meinen Dienstreisen schon in Läden eingekauft, daswollt Ihr gar nicht wissen...

!!!
Aber eigenlich sind wir sowas von offTopic...!
Zum Thema zurück: Ich handhabe das eigentlich ähnlich wie Sprotte. Beim QCR habe ich z.B. (noch) ein gutes Gefühl, beim IMEU würde ich nie starten. Ist aber rein subjektiv geprägt!