emu5.de
http://emu5.com/forum/

Luxusproblem, welches Auto soll ich nehmen?
http://emu5.com/forum/viewtopic.php?f=33&t=7160
Seite 5 von 11

Autor:  meggele [ 19 Jun 2008 23:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Luxusproblem, welches Auto soll ich nehmen?

kaiseravb hat geschrieben:
Ok, Strategiewechsel, ich hätte dann gerne bitte 4 der Spielzeugräder im Auto. :D

Dann montier sie doch gleich :hammer

Autor:  Taunusschnecke [ 19 Jun 2008 23:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Luxusproblem, welches Auto soll ich nehmen?

hab keinen Spind :(

Autor:  triwolf [ 19 Jun 2008 23:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Luxusproblem, welches Auto soll ich nehmen?

kaiseravb hat geschrieben:
Btw. wann schwimmen wir durch diesen See? :lookaroun:


Ich würde sagen die Temperatur sollte noch so um 4 Grad ansteigen, ich bin bekennender Warmduscher :censored

Autor:  vb_man [ 19 Jun 2008 23:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Luxusproblem, welches Auto soll ich nehmen?

drullse hat geschrieben:
Ich bin genug Autos gefahren, vermutlich von Dir als "richtiges" Auto gelten würden. Lag daran, dass meine Sixt-Niederlassung meist nicht das da hatte, was ich wollte und die nette Dame mir dann immer "was zum testen" gegeben hat. Bis auf Ferrari war da fast alles dabei. Mein Fazit: ganz nett aber hat mich alles nicht vom Hocker gerissen.

Bei meinem Privatwagen war ausschließlich die Prognose der Gesamtkosten für das Fahrzeug entscheidend - dass es nun ein Auto geworden ist, dass nobler als erwartet ausfiel ist fein, aber nicht das Ziel gewesen. Wenn ich jetzt fast lautlos über die Autobahn gleite, grinse ich, lehne mich im Ledersessel zurück und geniesse die Fahrt. Mein "richtiges Auto" ist ein Vernunftauto. Vielleicht bin ich einfach nicht autophil genug...

Wenn ich mir einen Dienstwagen aussuchen sollte, dann würde es - solange kein Tempolimit herrscht - ein mittelgroßer Kombi mit großem Motor sein, um auf der Bahn vernünftig mitschwimmen zu können. Prio-Liste:

- gute Sitze
- Platz
- leise
- gutes Audio-System

mehr brauche ich nicht. Und dann habe ich meinen "richtigen Wagen" - glaub es oder nicht. :)


Nun ja, die von mir genannte Auswahl sind relativ normale Mittelklasse-Kombis mit 2.0l Dieselmotor; unter Traumauto stelle ich mir was anderes vor. Wenn ich es mir leisten könnte, dann würde ich mir einen BMW M5 Touring gönnen; gepflegtes Understatement ohne Typenschild am Heck :lookaroun:

Auf der einen Seite bin ich zu geizig um 1.000 € im Monat für's Auto auszugeben. Auf der anderen Seite bin ich nicht spießig genug, um ein Hausmeister Krause Auto zu fahren.

Autor:  vb_man [ 19 Jun 2008 23:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Luxusproblem, welches Auto soll ich nehmen?

meggele hat geschrieben:
kaiseravb hat geschrieben:
Bist Du schon mal mit dem Spielzeugrad eine verschneite Passtraße runtergefahren?

Wenn sich vb_man endlich für den Cayenne Turbo entscheidet, hat sich das mit der verschneiten Passstrasse hoffentlich bald erledigt :smokin:


genau, wir müssen endlich mehr CO2 in die Atmosphäre blasen, es immer noch viel zu kalt auf diesem Scheiß-Planeten :ja

Autor:  kaiseravb [ 19 Jun 2008 23:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Luxusproblem, welches Auto soll ich nehmen?

vb_man hat geschrieben:

Nun ja, die von mir genannte Auswahl sind relativ normale Mittelklasse-Kombis mit 2.0l Dieselmotor; unter Traumauto stelle ich mir was anderes vor. Wenn ich es mir leisten könnte, dann würde ich mir einen BMW M5 Touring gönnen; gepflegtes Understatement ohne Typenschild am Heck :lookaroun:

Auf der einen Seite bin ich zu geizig um 1.000 € im Monat für's Auto auszugeben. Auf der anderen Seite bin ich nicht spießig genug, um ein Hausmeister Krause Auto zu fahren.


Kannste denn nicht den normalen Volvo Kombi nehmen? Also den V70? Der ist doch ganz schick.

Autor:  pioto [ 19 Jun 2008 23:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Luxusproblem, welches Auto soll ich nehmen?

vb_man hat geschrieben:
Nun ja, die von mir genannte Auswahl sind relativ normale Mittelklasse-Kombis mit 2.0l Dieselmotor; unter Traumauto stelle ich mir was anderes vor. Wenn ich es mir leisten könnte, dann würde ich mir einen BMW M5 Touring gönnen; gepflegtes Understatement ohne Typenschild am Heck

Gibt's den M5 jetzt auch schon als Diesel :D
Was spricht eigentlich gegen den 3er BMW, außer dass er sauklein und total überteuert ist?
Und für Audi A6 biste zu knauserig, habe ich das richtig verstanden? Oder hat dein Chef weniger PS?

Autor:  drullse [ 19 Jun 2008 23:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Luxusproblem, welches Auto soll ich nehmen?

vb_man hat geschrieben:
Nun ja, die von mir genannte Auswahl sind relativ normale Mittelklasse-Kombis mit 2.0l Dieselmotor; unter Traumauto stelle ich mir was anderes vor. Wenn ich es mir leisten könnte, dann würde ich mir einen BMW M5 Touring gönnen; gepflegtes Understatement ohne Typenschild am Heck :lookaroun:


Was macht da den Unterschied?

Autor:  triwolf [ 19 Jun 2008 23:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Luxusproblem, welches Auto soll ich nehmen?

vb_man hat geschrieben:
genau, wir müssen endlich mehr CO2 in die Atmosphäre blasen, es immer noch viel zu kalt auf diesem Scheiß-Planeten :ja


Dann nimm doch einen Hummer und mach, dass es hier in Südbayern bald auch so schönes Wetter hat wie im Rest der Republik :meggele

Autor:  vb_man [ 19 Jun 2008 23:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Luxusproblem, welches Auto soll ich nehmen?

kaiseravb hat geschrieben:
vb_man hat geschrieben:

Nun ja, die von mir genannte Auswahl sind relativ normale Mittelklasse-Kombis mit 2.0l Dieselmotor; unter Traumauto stelle ich mir was anderes vor. Wenn ich es mir leisten könnte, dann würde ich mir einen BMW M5 Touring gönnen; gepflegtes Understatement ohne Typenschild am Heck :lookaroun:

Auf der einen Seite bin ich zu geizig um 1.000 € im Monat für's Auto auszugeben. Auf der anderen Seite bin ich nicht spießig genug, um ein Hausmeister Krause Auto zu fahren.


Kannste denn nicht den normalen Volvo Kombi nehmen? Also den V70? Der ist doch ganz schick.


Den V70 bis Modeljahr 2007 hätte ich sofort genommen. Das neue Modell ab Modelljahr 2008 teilt sich die Plattform mit dem Ford Mondeo. Dazu kommt, das Volvo jetzt auch meint die Kombis auf Lifestyle umfrickeln zu müssen. Die Dachkante ist deutlich abgeflacht und der Laderaum ist kleiner geworden. Und der etwas kleinere V50 sieht auf 100m schon aus wie ein geklonter Ford Locus. :kuebeln

Autor:  meggele [ 19 Jun 2008 23:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Luxusproblem, welches Auto soll ich nehmen?

drullse hat geschrieben:
Was macht da den Unterschied?

200PS, Fahrwerk und Styling?

Autor:  vb_man [ 19 Jun 2008 23:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Luxusproblem, welches Auto soll ich nehmen?

pioto hat geschrieben:
vb_man hat geschrieben:
Nun ja, die von mir genannte Auswahl sind relativ normale Mittelklasse-Kombis mit 2.0l Dieselmotor; unter Traumauto stelle ich mir was anderes vor. Wenn ich es mir leisten könnte, dann würde ich mir einen BMW M5 Touring gönnen; gepflegtes Understatement ohne Typenschild am Heck

Gibt's den M5 jetzt auch schon als Diesel :D
Was spricht eigentlich gegen den 3er BMW, außer dass er sauklein und total überteuert ist?
Und für Audi A6 biste zu knauserig, habe ich das richtig verstanden? Oder hat dein Chef weniger PS?


als 535d geht der 5er ab wie Schmidt's Katze :cheer
gegen den 3er spricht, daß er sauklein und total überteuert ist. Da hätte ich ja schon Schwierigkeiten, meine Golfschläger zu verstauen :D
Und für A6 und 5er bin ich zu knauserig, klar erkannt
Und was überhaupt nicht geht, das ist Benz :kuebeln

Autor:  Anja [ 19 Jun 2008 23:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Luxusproblem, welches Auto soll ich nehmen?

vb_man hat geschrieben:
pioto hat geschrieben:
vb_man hat geschrieben:
Nun ja, die von mir genannte Auswahl sind relativ normale Mittelklasse-Kombis mit 2.0l Dieselmotor; unter Traumauto stelle ich mir was anderes vor. Wenn ich es mir leisten könnte, dann würde ich mir einen BMW M5 Touring gönnen; gepflegtes Understatement ohne Typenschild am Heck

Gibt's den M5 jetzt auch schon als Diesel :D
Was spricht eigentlich gegen den 3er BMW, außer dass er sauklein und total überteuert ist?
Und für Audi A6 biste zu knauserig, habe ich das richtig verstanden? Oder hat dein Chef weniger PS?


als 535d geht der 5er ab wie Schmidt's Katze :cheer
gegen den 3er spricht, daß er sauklein und total überteuert ist. Da hätte ich ja schon Schwierigkeiten, meine Golfschläger zu verstauen :D
Und für A6 und 5er bin ich zu knauserig, klar erkannt
Und was überhaupt nicht geht, das ist Benz :kuebeln


Gibts bei allen Modellen ein Multifunktionslenkrad? Und wie machst Du es mit der Autonummer, nimmst Du die mit?

Anja

Autor:  drullse [ 19 Jun 2008 23:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Luxusproblem, welches Auto soll ich nehmen?

meggele hat geschrieben:
200PS, Fahrwerk und Styling?


Merkt man das, wenn man den Mondeo in gehobener Ausstattung mit Sport-Fahrwerk daneben stellt?

Die 200 PS merkt man natürlich - nur wo? vb_man wird wohl kaum Ampelsprints fahren, Rennen fährt er auch nicht - also wozu?

Autor:  vb_man [ 19 Jun 2008 23:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Luxusproblem, welches Auto soll ich nehmen?

drullse hat geschrieben:
vb_man hat geschrieben:
Nun ja, die von mir genannte Auswahl sind relativ normale Mittelklasse-Kombis mit 2.0l Dieselmotor; unter Traumauto stelle ich mir was anderes vor. Wenn ich es mir leisten könnte, dann würde ich mir einen BMW M5 Touring gönnen; gepflegtes Understatement ohne Typenschild am Heck :lookaroun:


Was macht da den Unterschied?


Der V10 im M5 ist ein technisches Meisterwerk, ein echtes Sahnestück, 507 PS, 0-100 km/h in 4.8 sec und die CO2 Emission liegt gerade noch knapp unter 350 g/km :cheer

Seite 5 von 11 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/