emu5.de
http://emu5.com/forum/

iPod = iSchrott ?
http://emu5.com/forum/viewtopic.php?f=33&t=7607
Seite 3 von 3

Autor:  Bigfoot [ 23 Dez 2008 15:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: iPod = iSchrott ?

Ich habe hier nen iPod Nano 2nd Gen und das ist bislang der einzige Player, der Regen, Waschmaschinen etc. überlebt hat.
iTunes brauche ich nicht unbedingt, da ich ihn mit GTKpod füttere. Den Mehrpreis hat er bislang durch Überleben wieder reingeholt :ja

Autor:  drullse [ 23 Dez 2008 15:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: iPod = iSchrott ?

GTKPod sieht vernünftig aus. Mein MP3-Player ist an sich prima, leider ist die Bedienung beim Laufen nicht so gut und ich habe bis heute keine Tasche für meine Bedürfnisse gefunden (das liegt allerdings nicht am Player).

Autor:  Bigfoot [ 23 Dez 2008 16:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: iPod = iSchrott ?

Nimm ihn doch einfach zwischen die Zähne. Dann kannste auch das Entermesser zuhause lassen :hammer

Autor:  drullse [ 23 Dez 2008 16:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: iPod = iSchrott ?

Mit den Zähnen kann ich ihn aber auch nicht bedienen (grade probiert, weiß gar nicht, was meine Kollegin so komisch guckt)...

Autor:  meggele [ 05 Jan 2009 21:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: iPod = iSchrott ?

Anja hat geschrieben:
sprudeltria hat geschrieben:
Auf den bin ich gestern auch gestoßen und auf den Creative ZEN. Hat den jemand und kann berichten?

Hab das Teil und bin zufrieden, hab aber vermutlich auch recht eine andere Nutzung als die meisten. Im wesentlichen: es kommt darauf an, was man damit machen will. Wie bei anscheinend mehr oder weniger allen vergleichbaren und bezahlbaren Mp3playern kann man die Videos nicht einfach auf das Gerät kopieren, sondern müssen mit der Software (automatisch) konvertiert werden. Ist nicht schlimm - dauert aber etwas. Was hyperfunktionelle Playlisten & Co angeht: da mag es ausgeklügelteres geben. Aber das Teil spielt Videos ab, hat ne ausreichend lange Akkulaufzeit, günstig erweiterbaren Speicher und vernünftigen Klang.

Autor:  dasK [ 07 Jan 2009 12:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: iPod = iSchrott ?

meggele hat geschrieben:
Anja hat geschrieben:
sprudeltria hat geschrieben:
Auf den bin ich gestern auch gestoßen und auf den Creative ZEN. Hat den jemand und kann berichten?

Hab das Teil und bin zufrieden, hab aber vermutlich auch recht eine andere Nutzung als die meisten. Im wesentlichen: es kommt darauf an, was man damit machen will. Wie bei anscheinend mehr oder weniger allen vergleichbaren und bezahlbaren Mp3playern kann man die Videos nicht einfach auf das Gerät kopieren, sondern müssen mit der Software (automatisch) konvertiert werden. Ist nicht schlimm - dauert aber etwas. Was hyperfunktionelle Playlisten & Co angeht: da mag es ausgeklügelteres geben. Aber das Teil spielt Videos ab, hat ne ausreichend lange Akkulaufzeit, günstig erweiterbaren Speicher und vernünftigen Klang.


Hab den Zen Stone, ohne display, funktioniert tadellos, bis auf die letzten beiden mal beim laufen da ist er immer wieder ausgegangen, könnte aber auch an der kälte liegen hoffe ich..
in der wohnung funktioniert er....

Einfach am rechner anschliesen und musik drauf kopieren wie auf einen USB Stick, keine Software nötig...

Autor:  la_gune [ 07 Jan 2009 15:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: iPod = iSchrott ?

Mit den EierPötten der 3. Generation die meine Frau letztes Jahr vom "drüben" mitgebracht hat sind wir rundum zufrieden. Das Ding tut was es soll und das in guter Qualität. Die Akkulaufzeit ist mehr als ausreichend und nach Murpheys Law ist der Akku eh immer dann alle, wenn man das Ding braucht. :(
Einzig das blöde iTunes nervt mich, da es nicht immer das macht, was es soll. Das liegt aber sicher auch daran, daß ich zu doof bin, es zu bedienen. Bin halt keine Apfel-Geräte gewöhnt. So werden nie alle Cover übertragen... Aber damit kann ich gerade noch so leben.
Und für alle Sonderfälle gibt es irgendwo in den weiten des Netzes ein kostenloses Progrämmchen, mit dem man das Problem lösen kann.

Seite 3 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/