emu5.de
http://emu5.com/forum/

Luxusproblem, welches Auto soll ich nehmen?
http://emu5.com/forum/viewtopic.php?f=33&t=7160
Seite 1 von 11

Autor:  vb_man [ 19 Jun 2008 17:06 ]
Betreff des Beitrags:  Luxusproblem, welches Auto soll ich nehmen?

ich gebe zu, es ist ein Luxusproblem, gleichwohl läuft der Leasingvertrag meines Passat demnächst aus. (Genau der mit dem Multifunktionslenkrad ;) )

Das nächste Auto sollte also in jedem Falle über ein Multifunktionslenkrad verfügen, nur welches? Rein theoretisch müsste ich ein Fahrzeug wählen, welches zu meinen Accounts passt, d.h Ford ( :kuebeln ) oder Porsche ( :lookaroun: ), somit stehen fogende Modelle zur Wahl:

Ford Mondeo Turnier Ghia 2.2 TDCi, 129 kW
Passat Variant Highline 2.0 TDI, 125 kW
Audi A4 Avant Ambiente 2.0 TDI, 125 kW
Volvo XC60 Summum, D5, 136 kw

Der Mondeo hat die günstigste Leasingrate und den größten Kofferraum, ist aber ein Ford :kuebeln
Der A4 hat die höchste Leasingrate, den kleinsten Kofferraum sieht aber schon edel aus
Der Passat hat das beste Preis/Leistungsverhältnis, ist aber eine langweilige Vertreterkutsche ohne jede Emotion. Außerdem habe ich keinen Bock auf den 3. Passat hintereinander :gaehn
Der Volvo sieht einfach nur geil aus. Die Leasingrate ist zwar alles andere als günstig, dafür ist der Spassfaktor immens. Auf der anderen Seite, kann man es eigentlich noch vertreten, als Großstadt-Cowboy einen SUV zu fahren? Das heftigste Gelände, was der Wagen zu sehen bekommt wird wahrscheinlich ein feuchter Wiesenparkplatz bei einem Triathlon sein.
Was würdet ihr machen?

Autor:  keko [ 19 Jun 2008 17:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Luxusproblem, welches Auto soll ich nehmen?

Natürlich den Volvo. :bravo

Autor:  laufsusi [ 19 Jun 2008 17:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Luxusproblem, welches Auto soll ich nehmen?

volvo. ;)

Autor:  Nils [ 19 Jun 2008 17:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Luxusproblem, welches Auto soll ich nehmen?

vb_man hat geschrieben:
Was würdet ihr machen?


Ich bin Volvo-Fan (schließlich haben die mal DAF aufgekauft :blue ), aber kein SUV Fan - wie bullig sieht der den "in Echt" aus?
Passat ist für mich das typische Vertreter-Fahrzeug und Audi auch. Bliebe also nur noch Ford - den neuen Mondeo finde ich sehr schick. Nur von meinen beiden Fords sind bei beiden die Motoren kaputt gegangen :chris76 ...
also VOLVO.

Oder such Dir ein Merkmal raus und entscheide danach. Z.B. wegen der CO2 Debatte: niedrigster Verbrauch. :keko

Autor:  pioto [ 19 Jun 2008 17:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Luxusproblem, welches Auto soll ich nehmen?

vb_man hat geschrieben:
ich gebe zu, es ist ein Luxusproblem, gleichwohl laäuft der Leasingvertrag meines Passat demnächst aus. (Genau der mit dem Multifunktionslenkrad ;) )

Das nächste Auto sollte also in jedem Falle über ein Multifunktionslenkrad verfügen, nur welches? Rein theoretisch müsste ich ein Fahrzeug wählen, welches zu meinen Accounts passt, d.h Ford ( :kuebeln ) oder Porsche ( :lookaroun: ), somit stehen fogende Modelle zur Wahl:

Ford Mondeo Turnier Ghia 2.2 TDCi, 129 kW
Passat Variant Highline 2.0 TDI, 125 kW
Audi A4 Avant Ambiente 2.0 TDI, 125 kW
Volvo XC60 Summum, D5, 136 kw

Der Mondeo hat die günstigste Leasingrate und den größten Kofferraum, ist aber ein Ford :kuebeln
Der A4 hat die höchste Leasingrate, den kleinsten Kofferraum sieht aber schon edel aus
Der Passat hat das beste Preis/Leistungsverhältnis, ist aber eine langweilige Vertreterkutsche ohne jede Emotion. Außerdem habe ich keinen Bock auf den 3. Passat hintereinander :gaehn
Der Volvo sieht einfach nur geil aus. Die Leasingrate ist zwar alles andere als günstig, dafür ist der Spassfaktor immens. Auf der anderen Seite, kann man es eigentlich noch vertreten, als Großstadt-Cowboy einen SUV zu fahren? Das heftigste Gelände, was der Wagen zu sehen bekommt ist wahrscheinlich ein feuchter Wiesenparkplatz bei einem Triathlon.
Was würdet ihr machen?

Da du bei feuchtem Wetter eh den keko machst, wird das Auto nicht mal eine nasse Wiese sehen :blue

Ich würd' trotzdem den Volvo nehmen, den Weltuntergang wirst du damit max. um ein paar Nanosekunden beschleunigen. Ein Bekannter von mir hatte allerdings mal einen XC90 - das war so wie bei Jaguar. Man braucht eigentlich zwei, einen für die Werkstatt und einen zum Fahren, immer schön durchwechseln.

Könntest du theoretisch auch ein kleineres Auto nehmen, oder brauchst du den Platz (beruflich)? Oder hast du Angst, dass dich deine Nachbarn mit einem kleineren Auto verhöhnen?

Autor:  Kampa [ 19 Jun 2008 17:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Luxusproblem, welches Auto soll ich nehmen?

Volvo, was frägt er so dusselig :nono :nono

Autor:  vb_man [ 19 Jun 2008 17:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Luxusproblem, welches Auto soll ich nehmen?

Nils hat geschrieben:
vb_man hat geschrieben:
Was würdet ihr machen?


Ich bin Volvo-Fan (schließlich haben die mal DAF aufgekauft :blue ), aber kein SUV Fan - wie bullig sieht der den "in Echt" aus?
Passat ist für mich das typische Vertreter-Fahrzeug und Audi auch. Bliebe also nur noch Ford - den neuen Mondeo finde ich sehr schick. Nur von meinen beiden Fords sind bei beiden die Motoren kaputt gegangen :chris76 ...
also VOLVO.

Oder such Dir ein Merkmal raus und entscheide danach. Z.B. wegen der CO2 Debatte: niedrigster Verbrauch. :keko


Guter Ansatz, so versuche ich mir das auch schön zu reden. Der XC60 verbraucht ca. 10% weniger als der XC90 und im Vergleich mit BMW X5 oder Touareg/Q7/Cayenne ist er mit 7.5 l/100km geradezu ein Verbrauchswunder.

Vom Design her finde ich den XC60 wirklich gelungen, er sieht wesentlich graziler aus, als die oben genannten Typen. Und er ist noch ein (fast) echter Volvo; die Plattform teilt er sich mit einem Land Rover Derivat. Ich habe auch schon mit dem Volvo V70 geliebäugelt, aber der ist von der Leasingrate her jenseits von Gut und Böse. Und der V70 ist mittlerweile fast ein Mondeo, da kann man auch gleich den Mondeo nehmen. :kuebeln

Autor:  thilo69 [ 19 Jun 2008 17:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Luxusproblem, welches Auto soll ich nehmen?

Ich habe ja grundsätzlich die gleiche Einstellung zu Ford... :kuebeln !!!

Aber der neue Mondeo sieht wirklich klasse aus. :cheer :cheer :cheer

Volvo: SUV = NO GO!!!
Passat: Immer gut gefahren damit. Ob nun der 15. oder der 1., wäre mir dabei wurscht.
A4: Optisch einer der schönste Kombis, die ich kenne! Edel, aber eben auch relativ klein. Da kannst Du ja gleich einen Golf nehmen.
Mondeo: Außer meiner grundsätzlichen Abneigung Ford gegenüber, kann ich wirklich nix mehr Negatives finden. Ist zumindest optisch sehr (!!!) gelungen. Hast Du schon mal einen Probe gefahren?

Mein Tipp: Nimm den Mondeo und berichte. Ich bin erst in einem Jahr dran mit nem Neuen und bis dahin kannst Du mir dann berichten, ob das Auto was taugt.

Auch ein Kriterium: Der Fahrzeug-Bruttowert wegen der 1%-Regelung!!! Da dürfte der Ford recht weit vorne liegen.

Autor:  Anja [ 19 Jun 2008 17:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Luxusproblem, welches Auto soll ich nehmen?

Audi A4 - keine Frage!

Anja

Autor:  Kampa [ 19 Jun 2008 17:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Luxusproblem, welches Auto soll ich nehmen?

thilo69 hat geschrieben:
Ich habe ja grundsätzlich die gleiche Einstellung zu Ford... :kuebeln !!!

Aber der neue Mondeo sieht wirklich klasse aus. :cheer :cheer :cheer

Volvo: SUV = NO GO!!!
Passat: Immer gut gefahren damit. Ob nun der 15. oder der 1., wäre mir dabei wurscht.
A4: Optisch einer der schönste Kombis, die ich kenne! Edel, aber eben auch relativ klein. Da kannst Du ja gleich einen Golf nehmen.
Mondeo: Außer meiner grundsätzlichen Abneigung Ford gegenüber, kann ich wirklich nix mehr Negatives finden. Ist zumindest optisch sehr (!!!) gelungen. Hast Du schon mal einen Probe gefahren?

Mein Tipp: Nimm den Mondeo und berichte. Ich bin erst in einem Jahr dran mit nem Neuen und bis dahin, kannst Du mir dann berichten, ob das Auto was taugt.

Auch ein Kriterium: Der Fahrzeug-Bruttowert wegen der 1%-Regelung!!! Da dürfte der Ford recht weit vorne liegen.


WAS das ist der SUV - uuup überlesen

Kehrtwende rolle Rückwärts - nein nein nein - nimm einen der anderen halt

Autor:  vb_man [ 19 Jun 2008 17:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Luxusproblem, welches Auto soll ich nehmen?

pioto hat geschrieben:

Könntest du theoretisch auch ein kleineres Auto nehmen, oder brauchst du den Platz (beruflich)? Oder hast du Angst, dass dich deine Nachbarn mit einem kleineren Auto verhöhnen?


klar könnte ich einen Golf Variant nehmen, dann wäre die Leasingrate kein Thema. Für die 4-5 x im Jahr das Rad auf's Dach, die Bierkiste vom Getränkemarkt zu holen und die Urlaubsreise mit zwei Personen braucht man keinen Luxuskombi und einen SUV schon mal gar nicht.

Rein von der Vernunft her würde es eine Nummer kleiner und 75 kW völlig ausreichen.

Aber ganz tief in mir drin bin ich eben doch ein ganz normaler Mann und will mit meinem Spielzeug auch ein wenig Spass haben ;)

Autor:  pioto [ 19 Jun 2008 17:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Luxusproblem, welches Auto soll ich nehmen?

vb_man hat geschrieben:
pioto hat geschrieben:

Könntest du theoretisch auch ein kleineres Auto nehmen, oder brauchst du den Platz (beruflich)? Oder hast du Angst, dass dich deine Nachbarn mit einem kleineren Auto verhöhnen?


klar könnte ich einen Golf Variant nehmen, dann wäre die Leasingrate kein Thema. Für die 4-5 x im Jahr das Rad auf's Dach, die Bierkiste vom Getränkemarkt zu holen und die Urlaubsreise mit zwei Personen braucht man keinen Luxuskombi und einen SUV schon mal gar nicht.

Rein von der Vernunft her würde es eine Nummer kleiner und 75 kW völlig ausreichen.

Aber ganz tief in mir drin bin ich eben doch ein ganz normaler Mann und will mit meinem Spielzeug auch ein wenig Spass haben ;)

Wenn das so ist, dann würde ich mir einen A3 holen, evtl. Sportback mit 250 PS und DSG, der macht sicher deutlich mehr Spaß als die schweren Kisten.

Autor:  thilo69 [ 19 Jun 2008 17:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Luxusproblem, welches Auto soll ich nehmen?

pioto hat geschrieben:
Wenn das so ist, dann würde ich mir einen A3 holen, evtl. Sportback mit 250 PS und DSG, der macht sicher deutlich mehr Spaß als die schweren Kisten.


:ja :cheer :cheer :cheer :cheer

Autor:  kampftreter [ 19 Jun 2008 17:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Luxusproblem, welches Auto soll ich nehmen?

VB-Man Mobil würde zu dir passen...Kantig,Behäbig,seltsame Proportionen..

Autor:  vb_man [ 19 Jun 2008 17:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Luxusproblem, welches Auto soll ich nehmen?

kampftreter hat geschrieben:
VB-Man Mobil würde zu dir passen...Kantig,Behäbig,seltsame Proportionen..


:eins :eins :eins :eins

Ganz im Ernst, der Chrysler sieht so potthäßlich aus, daß es schon fast wieder Kult ist. Vom CO2 Ausstoss wollen wir aber lieber nicht reden, da ist der XC60 wahrscheinlich ein Öko-Mobil dagegen.
Leider sieht unsere Dienstwagenregelung US-Kisten nicht vor.

Den A3 als Rennsemmel könnte ich mir sehr gut vorstellen. Ich vergaß aber zu erwähnen, daß unsere Dienstwagenregelung Diesel vorschreibt. Bei den aktuellen Preisen für Diesel zwar völliger Schwachsinn, aber die Vorgabe Diesel und 4-Türer aus EU-Produktion ist nicht verhandelbar :chris76

Seite 1 von 11 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/