cruiser hat geschrieben:
Anja hat geschrieben:
cruiser hat geschrieben:
In welcher Intensität machst du denn die Läufe?
Läufst du nach Puls oder nach Gefühl?
Schon komisch
![eins :eins](./images/smilies/123.gif)
Ich lauf nach Gefühl. Nach einigen Läufen mit Puls kann ich so ein paar Grenzwerte ganz gut fühlen. Ich lauf auch recht konstant und überanstrengen gibt es nicht, da ich im Training ja sofort anfange zu wandern, wenn es anstrengend würde. Leider.
Boah, dann isses schwer
Haste mal Google befragt?
Müdigkeit nach Training kenne ich, wenn es intensiv war
![Look around :lookaroun:](./images/smilies/lookaround.gif)
Thema Magen: Google hat mir was erzählt, daß Kaffee vorm Training schlecht sein kann - da merke ich jedoch keinen Unterschied und daß zu wenig Flüssigkeit beim Laufen schlecht sein kann und rät zu viel trinken vorm Laufen (mache ich jetzt schon). Mit Flasche/Sprengstoffgürtel laufen finde ich eher anstrengend und das einzige was ich beim Laufen gut runterkriege/vertrage ist jedoch Cola. Ich will ja als "Nebeneffekt" etwas für meine Figur tun und will deswegen nicht Unmengen an Cola trinken.
Der Energiefluß ist bei mir eh ein Problem: erst seitdem ich vor längeren LÄufen (und das geht bei mir bei ca. 12 km los) ein halbes Dextro-Gel oder halben Energieriegel nehme und immer unterwegs Traubenzucker nachschiebe komme ich in kein Energieloch. Ansonsten komme ich die ersten 4 - 5 km gar nicht ins Laufen und danach merke ich wie ich schon beim Laufen immer langsamer und müder werde und die Beine nicht mehr hochkriege.
Zum Thema Müdigkeit/Frieren finde ich was von "zu wenig Energie" - was aber eigentlich nicht sein kann, wenn man bedenkt, was ich unterm Laufen alles esse und daß ich seit einigen Wochen auch konsequent danach esse/trinke und nicht wie früher versuche mind. 1 Stunde nichts zu essen/nichts zuckerhaltiges zu trinken, wie es mir eine Ärztin geraten hat, die mir Tips zum Abnehmen gegeben hat.