Hallo,
Für mich sind es
14:55h Sport für die letzte Woche geworden
anfang der Woche habe ich mit 3x kurz Trekki fahren und einmal schwimmen noch etwas geschwächelt ....
Die Reste meiner Erkältung der Vorwoche wirkten nach. (*nase-putz*)
2 Ruhetage (Do+Fr) ... und Samstag morgen bin ich in der Rhön schon die ersten 55 km geradelt, gleich nach 10 km ein Plattfuß durch eine Scherbe,
naja, ich bin ja noch gut in Übung, der Schlauch ist schnell getauscht, - und mit der Handpumpe erziele ich tatsächlich 4 bar.... das erfahre ich kurz danach am Verpflegungsstopp

, sie haben dort eine Fußpumpe mit Manometer, mit der ich wieder auf 7 bar komme
Ich habe danach fein regeniert ...

Tagsüber hat das Nichtstun gut geklappt - aber die Nacht war schlecht - irgendwie Unruhe im Haus -
zu warm, zuviele Geräusche, GG auch unruhig, er hatte so kleine Schwitzanfälle... nicht gut...
Und dann bin ich wie geplant Sonntag früh mit den anderen Recken in die Marathonrunde gestartet.
Jedenfalls habe ich Sonntag schon in den ersten Wellen gemerkt, das mir der "Wumms" fehlt .... und die Wasserkuppe hoch,
war ich dann schon deutlich langsamer als letztes Jahr. Letztes Jahr meist etwas über 10 km/h da rauf, - jetzt meist knapp drunter...

Bisher hatte das Wetter gehalten..., auch wenn es kalt war (3 ° beim Start, dann gings hoch auf fast 8°, oben aufm Gipfel 2° *hehe, der hächste Berg Hessens

*mit-dem-Fahrrad*! )
Für die rasante 7 km-Abfahrt - ah, ich liebe das! - habe ich die dünne Regen- und Windjacke drüber gezogen ... und die sollte ich den Rest vom Tag immer wieder an- und ausziehen....
es fing zum ersten Mal an zu Schneegrieseln... !
Als die Streckenteilung zur kürzeren Marathon-Strecke kam, wählte ich die "einfachere" Route, die "nur" 180 km haben würde, geplant war für mich ja eigentlich der 216km-Classic-Marathon....
Für die wirklich Irren wird dort auch noch eine 256km-Extrem-Marathon-Strecke angeboten.
Nun, es ging den nächsten Berg hoch -und runter zur 2. Kontrolle ... dort konnte ich kurz in der Sonne unter Apfelbäumen sitzen...
ehe es den dritten Berg hinaufging... inzwischen fuhr ich bergan nur noch selten 10 km/h, eher 6 bis 8

. Kraft war alle

. oder ist es doch der Erkältungsrest von letzter Woche?
Oder sind es die blöden 5 kg mehr als letztes Jahr im Mai? .... egal... ich muss da jetzt hoch... Die Stimme kratzt, Nase putzen bleibt häufig...
Wieder eine Abfahrt - diesmal mit schneidendem Schnee-Regen-Griesel... das tut weh im Gesicht! , und fühlt sich auf feuchter Fahrbahn auch nicht so toll sicher an....
Und hinter der Abfahrt, 116 km sind nun auf meinem Tacho - kreuzen wir die Hauptstraße ... 28km bis Fulda sind auf dem offiziellen Bundesstraßen-Schild ausgewiesen ....
dagegen rechts hoch gehts nach Hilders und Tann in der Rhön, zur 3. Kontrolle und in die noch mind. 64 km-Berg-und Tal-Bahn des restlichen Marathons ....
mind. noch 3h Fahrzeit bei meinem jetzigen Tempo

... incl. Pausen noch fast 4h mit Kälte? ... und da vorne sind schon wieder dunkle Wolken...
So schlimm find ich die Kälte gar nicht, ich glüh ja von innen, und schwitze, wenn es meist rauf geht ... Die Sonne hebt jedesmal wenn sie guckt die Stimmung... sobald sie weg ist, wirds dunkler.
Oder soll ich wählen weg von der für uns Radler exklusiv ausgeschilderten Nebenstrecke und auf die zunächst bergab führende Hauptstraße? ... in kaum 90 min heiß duschen? welche Verlockung ** ...
Ich biege ab.... schice auf das T-Shirt....

.... wenig später gehts bergauf, über einen Ausläufer der Wasserkuppe muss ich noch einmal bis auf 675 m ü. NN hoch, es schneegrieselt dort wieder...
dann folgen 20 km rasante Abfahrt entlang der Hauptstraße... kurz Sonne - dann schüttet es richtig, ich werde sicknass, die Füße tratschen in den Schuhen... egal... Feuer jetzt ...
Diesmal habe ich rechtzeitig das Halstuch vor Mund und Nase getan, da tut das Prasseln im Gesicht nicht so weh

Bis Fulda gehts fast nur bergab, da vorne sehe ich es in der Sonne glitzern... und tatsächlich hörts gleich wieder auf...
Jetzt ziehe ich für die paar Meter die Regenjacke nicht mehr aus

... ab ins Hotel .... nach 7:49h Fahrzeit und mit 145km aufm Tacho ist wenig später mein "beinahe-Marathon"-Tag zuende.
Viele Grüße
