emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 17 Feb 2025 15:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1824 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 122  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Glaurungs Challenge-Projekt Sub-X :-))))
BeitragVerfasst: 24 Jul 2011 09:13 
Offline
Das Jever-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 27 Apr 2005 12:00
Beiträge: 11735
Wohnort: In de Hel van Kasterlee
chris.fall hat geschrieben:
Moin,

Thorsten hat geschrieben:
Geht mir auch meistens so. Im Spätwinter schwimme ich wie ein (kleiner) Fisch, weil ich im Winter mehr Zeit im Bad verbringe und ab März/April heißt es nur noch retten und erhalten.


Leuteeeehhh!

'S würd eim Laufen doch auch keiner machen: Den ganzen Winter über 120km/Woche, ab März/April dann nur noch 40km/Woche, um dann im Juli über die Laufform zu jammern!....
:keko

Bei einem verfügbaren Zeitbudget die Trainingszeit Endzeit-optimal aufzuteilen, bedeutet aber, dass ich nur einskomma mal pro Woche schwimmen gehe. Bei 10h pro Woche sind 1,5 h Schwimmen pro Woche ok. Im Winter habe ich einfach mehr Zeit, da es wetter-/helligkeitsbedingt zu weniger Radeinheiten kommt. Wenn ich direkt neben dem Schwimmbad wohnen würde, wäre es vielleicht etwas mehr, aber so kommen zu jeder Schwimmstunde eine weitere Stunde mehr Vor-/Nachbereitung als bei den anderen Disziplinen. Statt einer Stunde Schwimmen könnte ich also auch 2 Stunden radeln oder laufen.

Aber ich laufe auch außerhalb der reinen Marathon-Vorbereitung niemals 120 km pro Woche.

_________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaurungs Challenge-Projekt Sub-X :-))))
BeitragVerfasst: 24 Jul 2011 09:16 
Offline
duathlon Emu
Benutzeravatar

Registriert: 12 Aug 2010 19:58
Beiträge: 441
Wohnort: vorhanden
chris.fall hat geschrieben:
'S würd eim Laufen doch auch keiner machen: Den ganzen Winter über 120km/Woche, ab März/April dann nur noch 40km/Woche, um dann im Juli über die Laufform zu jammern!....
:keko


:tomtiger



Wobei ich im Winter auch nur auf 80 km kam.
Im Sommer hab ich sogar zwei Wochen mit 0 km gefunden...


Und im Winter muss man mehr laufen. Wenn man dann zurück kommt isses schon mal etwas wärmer in der Bude, und die geringe Temperatur wegen der schönen Wärmestrahlung aussm Ofen auch schon halbwegs erträglich.
Irgend einen Vorteil muss das nichthaben einer Heizung ja auch haben :ditsch

_________________
Ein weiser Mann hat einst gesagt:

keko hat geschrieben:
Ich bin ein einsamer Wolf auf der Suche nach einem Verstärkungspimmel. :cry


Vize EMU5-Junior 2011


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaurungs Challenge-Projekt Sub-X :-))))
BeitragVerfasst: 24 Jul 2011 11:12 
Offline
Schach-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Aug 2010 07:19
Beiträge: 7087
Ganz so abwegig ist es allerdings auch nicht. Ich bin Winterläufer aus Leidenschaft und laufe im Winter realtiv viel, weil ich hier auch die beste Zeit und Gelegenheit dafür habe. Ab März werden bei mir die Radumfänge deutlich höher, dafür laufe ich weniger Grundlage, dafür mehr Tempohärte. Hat 2010 gut geklappt.
Gar nicht oder fast nichts mehr laufen, wie dieses Jahr bei mir unfreiwillig durch meine Sehne und die Form ist voll im Keller. :cry


Beim Schwimmen ist aber wohl noch wichtiger dran zu bleiben, weil Technik und Wassergefühl schneller verloren gehen.

_________________
Für den Kuchen nach dem Sport :bse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaurungs Challenge-Projekt Sub-X :-))))
BeitragVerfasst: 24 Jul 2011 12:42 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
chris.fall hat geschrieben:
Leuteeeehhh!

'S würd eim Laufen doch auch keiner machen: Den ganzen Winter über 120km/Woche, ab März/April dann nur noch 40km/Woche, um dann im Juli über die Laufform zu jammern!....
:keko

Da liegst Du falsch. Zumindest ich habe in meinen guten Jahren von Anfang Januar bis Mitte März 1000 Laufkilometer abgespult, hatte dann 90% Marathon-Bestzeitform und habe das dann gehalten und ausgebaut bis zum Challenge mit wenigen aber intensiven Kilometern.

Exakt das probieren viele eben auch beim Schwimmen.

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaurungs Challenge-Projekt Sub-X :-))))
BeitragVerfasst: 24 Jul 2011 12:57 
Offline
Schmorch'l-Butt'n-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 05 Aug 2010 12:52
Beiträge: 6835
Aber mir gefällt das eigentlich gar nicht, wie das mit dem Schwimmen heuer wieder mal gelaufen ist. So hatte ich das ausdrücklich NICHT vor. Ich fang jetzt quasi wieder von vorne an. Das ist eine andere Dimension als leichter Formverlust. Ich bin nur gespannt, ob ich diesmal schneller als letztes Jahr wieder schnell werde. Denn heuer hab ich ja definitiv noch einiges an Grundfitness durchs Radeln und Laufen bekommen. Mal sehen, ob sich das großartig auswirkt oder nicht.

Die Ausgangssituation beim Schwimmen ist im Moment auf alle Fälle exakt die gleiche wie letztes Jahr. Absoluter Tiefpunkt genau ein paar Wochen vor Erlangen. Um diese Zeit hab ich auch letztes Jahr wieder angefangen ernsthaft zu schwimmen.

_________________
Isarauen-Pussy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaurungs Challenge-Projekt Sub-X :-))))
BeitragVerfasst: 24 Jul 2011 13:20 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
glaurung hat geschrieben:
Aber mir gefällt das eigentlich gar nicht, wie das mit dem Schwimmen heuer wieder mal gelaufen ist. So hatte ich das ausdrücklich NICHT vor. Ich fang jetzt quasi wieder von vorne an. Das ist eine andere Dimension als leichter Formverlust.

Wieder IMHO: das liegt daran, dass Typen wie Du und ich schlicht keine Schwimmer sind. Ein Schwimmer verliert mit dem Programm genauso wenig Form wie ich mit meinem Laufprogramm. Ein Nichtschwimmer geht damit im Sommer genauso unter wie ein Nichtläufer, der im Winder in Form ist und dann nur noch wenig macht und damit richtig abbaut.

Ich hab das für mich mittlerweile akzeptiert...

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaurungs Challenge-Projekt Sub-X :-))))
BeitragVerfasst: 24 Jul 2011 13:35 
Offline
Schmorch'l-Butt'n-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 05 Aug 2010 12:52
Beiträge: 6835
drullse hat geschrieben:
glaurung hat geschrieben:
Aber mir gefällt das eigentlich gar nicht, wie das mit dem Schwimmen heuer wieder mal gelaufen ist. So hatte ich das ausdrücklich NICHT vor. Ich fang jetzt quasi wieder von vorne an. Das ist eine andere Dimension als leichter Formverlust.

Wieder IMHO: das liegt daran, dass Typen wie Du und ich schlicht keine Schwimmer sind. Ein Schwimmer verliert mit dem Programm genauso wenig Form wie ich mit meinem Laufprogramm. Ein Nichtschwimmer geht damit im Sommer genauso unter wie ein Nichtläufer, der im Winder in Form ist und dann nur noch wenig macht und damit richtig abbaut.

Ich hab das für mich mittlerweile akzeptiert...


Da haste wohl recht. Aber wenigstens zweimal in der Woche Schwimmen sollte man doch irgendwie auch im Sommer zusammenbekommen. :eins
Was das Ganze halt nicht einfacher macht, ist die Tatsache, dass vernünftiges Schwimmtraining nicht immer und überall möglich ist. Ich hab ja guten Willen gezeigt nach der Wanderei und bin noch in Ösiland ins Bad. Aber die Bedingungen mit "Freibad viel zu kalt" und "Drinnen nur querschwimmende Rentner bei 30° Wassertemperatur" machen Schwimmen halt schlicht unmöglich. Die Laufschuhe kannste überall mitnehmen und gelaufen bin ich im Urlaub auch. Und die Radform wurde durchs Berghochsteigen gehalten.
Kein Wunder, dass Schwimmen da irgendwie hinterherhinkt. Aber so ganz abgefunden hab ich mich damit noch nicht.

_________________
Isarauen-Pussy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaurungs Challenge-Projekt Sub-X :-))))
BeitragVerfasst: 24 Jul 2011 15:07 
Offline
Schach-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Aug 2010 07:19
Beiträge: 7087
glaurung hat geschrieben:
drullse hat geschrieben:
glaurung hat geschrieben:
Aber mir gefällt das eigentlich gar nicht, wie das mit dem Schwimmen heuer wieder mal gelaufen ist. So hatte ich das ausdrücklich NICHT vor. Ich fang jetzt quasi wieder von vorne an. Das ist eine andere Dimension als leichter Formverlust.

Wieder IMHO: das liegt daran, dass Typen wie Du und ich schlicht keine Schwimmer sind. Ein Schwimmer verliert mit dem Programm genauso wenig Form wie ich mit meinem Laufprogramm. Ein Nichtschwimmer geht damit im Sommer genauso unter wie ein Nichtläufer, der im Winder in Form ist und dann nur noch wenig macht und damit richtig abbaut.

Ich hab das für mich mittlerweile akzeptiert...


Da haste wohl recht. Aber wenigstens zweimal in der Woche Schwimmen sollte man doch irgendwie auch im Sommer zusammenbekommen. :eins
Was das Ganze halt nicht einfacher macht, ist die Tatsache, dass vernünftiges Schwimmtraining nicht immer und überall möglich ist. Ich hab ja guten Willen gezeigt nach der Wanderei und bin noch in Ösiland ins Bad. Aber die Bedingungen mit "Freibad viel zu kalt" und "Drinnen nur querschwimmende Rentner bei 30° Wassertemperatur" machen Schwimmen halt schlicht unmöglich. Die Laufschuhe kannste überall mitnehmen und gelaufen bin ich im Urlaub auch. Und die Radform wurde durchs Berghochsteigen gehalten.
Kein Wunder, dass Schwimmen da irgendwie hinterherhinkt. Aber so ganz abgefunden hab ich mich damit noch nicht.


Willkommen in der Realität :ditsch , aber da musst Du durch, wenn Du auch im Schwimmen Deinen Anforderungen dauerhaft genügen willst :keko . Es gibt schon Möglichkeiten, wenn man unbedingt will. Ob man es muss, ist eine andere Frage. Im Rad oder Laufen holt man mit wesentlich weniger Aufwand deutlich mehr Zeit rein.

_________________
Für den Kuchen nach dem Sport :bse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaurungs Challenge-Projekt Sub-X :-))))
BeitragVerfasst: 24 Jul 2011 15:26 
Offline
Schmorch'l-Butt'n-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 05 Aug 2010 12:52
Beiträge: 6835
Häh? Was?.............Anprüche? Ich?............................... :nono :lol:

_________________
Isarauen-Pussy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaurungs Challenge-Projekt Sub-X :-))))
BeitragVerfasst: 24 Jul 2011 15:36 
Offline
Eiermann U6 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 06 Okt 2010 22:17
Beiträge: 3028
Wohnort: Browntown
drullse hat geschrieben:
glaurung hat geschrieben:
Aber mir gefällt das eigentlich gar nicht, wie das mit dem Schwimmen heuer wieder mal gelaufen ist. So hatte ich das ausdrücklich NICHT vor. Ich fang jetzt quasi wieder von vorne an. Das ist eine andere Dimension als leichter Formverlust.

Wieder IMHO: das liegt daran, dass Typen wie Du und ich schlicht keine Schwimmer sind. Ein Schwimmer verliert mit dem Programm genauso wenig Form wie ich mit meinem Laufprogramm.


Nö! Ein Schwimmer (also ich;-) merkt schon zwei Wochen Trainingspause total. Und das hat man ruckzuck mal, eine Woche Erkältung, sicherheitshalber noch 'ne Woche länger Pause, und das Wasser ist erst mal ein bis zwei Wochen dein Feind. Und in den Trainingszeiten machen sich diese zwei Wochen Pause dann noch mal ein bis zwei weitere Wochen bemerkbar!...

Ich habe dies Bemerkung mal bewußt sehr übertrieben. Aber dass man den Schwimmtrainingsfleiß aus dem Winter nicht konservieren kann habe ich schon zigmal gelesen - Die Schwimmthreads von glaurung und keko sind voll davon! Gerade hat Crema wieder davon berichtet, dass sie im Winter 3x/Woche war, und jetzt nur noch 2x/woche, und dass die Schwimmform darunter leidet. Und da frage ich mich ganz einfach: Warum wird das Schwimmtraining nicht anders und regelmäßiger organisiert, wenn die Erfahrung, dass der ganze Trainingsfleiß aus dem Winter innerhalb von Wochen für die Katz ist, schon hundertfach gemacht und beschrieben wurde????

Es mag ja sein, dass irgendwelche Superschwimmer analog zu den Superläufern die Winterform mit verringertem Aufwand halten können. Wobei ich glaube, dass die Superläufer da auch ganz schön vom vermehrten Radtraining im Frühjahr profitieren! Aber die Erfahrungen - auch meine eigenen - sind andere:
Für eine gute Schwimmform muss man regelmäßig trainieren!


Viele Grüße,

Christian

_________________
DON'T PANIC!

Die drei ! ! ! - und der Drache auf dem Rad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaurungs Challenge-Projekt Sub-X :-))))
BeitragVerfasst: 24 Jul 2011 16:07 
Offline
Schach-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Aug 2010 07:19
Beiträge: 7087
Da hast Du vollkommen Recht :daumen
Allerdings kann ich Glaurung voll verstehen. Im Winter kann ich auch lediglich einmal in der Woche einigermassen ungestört schwimmen. Dafür fahre ich aber auch eine Stunde am Samstag morgen. Alles andere ist bei uns meistens völlig überfüllt. Wenn ich unbedingt wollte, müsste ich auch unter der Woche mindestens 1 Stunde mit dem Auto fahren, käme dann auch noch 2-3 Stunden später als gewohnt heim und hätte dann nichts mehr von meiner Familie. Dies ist es mir nicht wert.
Bessere Schwimmmöglichkeiten vor Ort wären ein Traum. :chris76

_________________
Für den Kuchen nach dem Sport :bse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaurungs Challenge-Projekt Sub-X :-))))
BeitragVerfasst: 24 Jul 2011 16:22 
Offline
Schmorch'l-Butt'n-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 05 Aug 2010 12:52
Beiträge: 6835
chris.fall hat geschrieben:
Und da frage ich mich ganz einfach: Warum wird das Schwimmtraining nicht anders und regelmäßiger organisiert, wenn die Erfahrung, dass der ganze Trainingsfleiß aus dem Winter innerhalb von Wochen für die Katz ist, schon hundertfach gemacht und beschrieben wurde????

Es mag ja sein, dass irgendwelche Superschwimmer analog zu den Superläufern die Winterform mit verringertem Aufwand halten können. Wobei ich glaube, dass die Superläufer da auch ganz schön vom vermehrten Radtraining im Frühjahr profitieren! Aber die Erfahrungen - auch meine eigenen - sind andere:
Für eine gute Schwimmform muss man regelmäßig trainieren!


Ich muss der Fairness halber sagen, dass ich sehr wohl - wenn ich hier in Erlangen bin - die besten Bedingungen zum Schwimmen habe. Montags, mittwochs, freitags jeweils um 20:00 - 21:00 mit dem Verein im 50er Becken. Und auch sonst hab ich nicht weit zum Bad.
Das Problem heuer war halt, dass ich mit meinen 5h die Latte sehr hoch gehängt habe und mir war bewusst, dass die anderen beiden Disziplinen bis dahin sehr darunter leiden würden. Aber das hab ich auch schon zigfach gesagt, dass Roth der Schwerpunkt ist, koste es was es wolle. Genauso kam es auch.
Ich hätte einfach nicht mehr Körner gehabt, noch ordentlich zu schwimmen. Mehrfach bin ich ca. 3h oder so auf dem Rad gewesen und wollte dann direkt im Anschluss um 20:00 noch zum Vereinsschwimmen. Aber jedesmal hab ich gespürt, dass das null komma nix gebracht hätte.
Allerdings bin ich jetzt ja in meiner ersten wirklich kompletten Saison als Triathlet unterwegs und ich merke, dass ich deutlich belastbarer bin als noch letztes Jahr. Und im nächsten Jahr wird - konstantes Training vorausgesetzt - noch ein bisschen mehr Belastbarkeit dazukommen.
Deshalb werde ich nächstes Jahr versuchen, die Radform nur leicht zu steigern oder gleich hoch zu halten, die Laufform deutlich zu steigern und die Schwimmform vom Winter nicht komplett zu verlieren. Wiederum ein Jahr später könnte ich mich dann vielleicht mal daran machen, zusätzlich zu dem eben Erwähnten die Schwimmform vom Winter über den Sommer zu halten. Aber dann haben wir ja schon 2013 und bis dahin fließt eh noch viel Wasser den Bach runter........... :lol:

_________________
Isarauen-Pussy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaurungs Challenge-Projekt Sub-X :-))))
BeitragVerfasst: 24 Jul 2011 19:56 
Offline
Zu-blöd-zum-Schwimmen-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 27 Jan 2009 19:45
Beiträge: 4415
glaurung hat geschrieben:
Das Problem heuer war halt, dass ich mit meinen 5h die Latte sehr hoch gehängt habe und mir war bewusst, dass die anderen beiden Disziplinen bis dahin sehr darunter leiden würden. Aber das hab ich auch schon zigfach gesagt, dass Roth der Schwerpunkt ist, koste es was es wolle. Genauso kam es auch.

Und das wird auch 2012 so sein! Ich als dein dir zu Füßen liegender Läufer (um dir den Transponder abzuknüppern) erwarte den gleichen Ehrgeiz für die nächste Staffel wie dieses Jahr! :keko

_________________
Innez eigener Freufaden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaurungs Challenge-Projekt Sub-X :-))))
BeitragVerfasst: 24 Jul 2011 20:05 
Offline
duathlon Emu
Benutzeravatar

Registriert: 12 Aug 2010 19:58
Beiträge: 441
Wohnort: vorhanden
chris.fall hat geschrieben:
Und da frage ich mich ganz einfach: Warum wird das Schwimmtraining nicht anders und regelmäßiger organisiert, wenn die Erfahrung, dass der ganze Trainingsfleiß aus dem Winter innerhalb von Wochen für die Katz ist, schon hundertfach gemacht und beschrieben wurde????



Laufen kann man eben immer und überall. Schwimmen nicht. Und jetzt im Sommer ist das Bad immer voll, so dass man nur auf Wetter wie jetzt hoffen kann. Ich war den Sommer schon mehrmals im Bad, habe mich in die Sonne gelegt, geduscht und bin wieder verschwunden weil das Becken so voll war, dass eine horizontale Wasserlage nicht möglich war...

_________________
Ein weiser Mann hat einst gesagt:

keko hat geschrieben:
Ich bin ein einsamer Wolf auf der Suche nach einem Verstärkungspimmel. :cry


Vize EMU5-Junior 2011


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaurungs Challenge-Projekt Sub-X :-))))
BeitragVerfasst: 24 Jul 2011 20:28 
Offline
Schmorch'l-Butt'n-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 05 Aug 2010 12:52
Beiträge: 6835
innez hat geschrieben:
glaurung hat geschrieben:
Das Problem heuer war halt, dass ich mit meinen 5h die Latte sehr hoch gehängt habe und mir war bewusst, dass die anderen beiden Disziplinen bis dahin sehr darunter leiden würden. Aber das hab ich auch schon zigfach gesagt, dass Roth der Schwerpunkt ist, koste es was es wolle. Genauso kam es auch.

Und das wird auch 2012 so sein! Ich als dein dir zu Füßen liegender Läufer (um dir den Transponder abzuknüppern) erwarte den gleichen Ehrgeiz für die nächste Staffel wie dieses Jahr! :keko

Ich werde mein Bestes geben. Aber das Ziel sind jetzt nicht ausdrücklich großkotzige 04:50 oder irgendsowas. Ich will halt insgesamt immer noch ein Triathlet sein und kein Einzelzeitfahrer. Das Ziel ist auf alle Fälle etwas deutlicher unter 05:00 zu kommen. Ob das jetzt 04:57 werden oder gar etwas schneller, ist eigentlich wurscht. Aber Schwimmen und vor allem Laufen dürfen auf keinen Fall mehr so darunter leiden wie heuer.
Konkret heisst das: Ich mache nächstes Jahr wieder ein paar ODs und wahrscheinlich 3 Mitteldistanzen, die ich auf recht gutem Niveau finishen will. D.h. der Radpart in Roth muss aus dem Mitteldistanztraining heraus gemacht werden. Und wiederum heisst das, dass die Gefahr natürlich besteht, dass es vielleicht doch nicht unter 5h geht.

_________________
Isarauen-Pussy


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1824 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 122  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de