Heute stand der Volkstriathlon von Hersbruck auf dem Plan.
http://www.dav-hersbruck.de/doku/triath ... tri_25.pdfSchwimmen ist dort in einem ziemlich klaren und schönen kleinen Baggersee.
Man schwimmt quasi einmal der Länge nach durch, was dann wohl
300m sind. Dann geht's auf die recht
anspruchsvolle Radstrecke, die
oneway bis zur Wechselzone 2 verläuft. Es sind ca.
270-280 Höhenmeter, aber lediglich ca. 60 HM Gefälle, d.h. es geht eigentlich nur berghoch. Auf den ersten 15km ist die Steigung immer sehr moderat, und dann wird's am Ende noch richtig knackig. Landschaftlich sehr schön und durchaus rund zu fahren, weil nicht wirklich enge Kehren dabei sind. Die Laufstrecke geht auch ein wenig auf und ab, aber nicht wirklich schlimm.
Schwimmen war wohl wieder ziemlich gut heute und ich bin recht weit vorne aus dem Wasser gekommen. Ich hatte zumindest auf der ersten Hälfte auch einen sehr guten Wasserschatten. Das ganze war ohne Neo. Dann ging's auf die Radstrecke und es hat auch gleich angefangen zu nieseln. Nach und nach wurde der Regen immer stärker. Radeln war auch OK mit einem Schnitt von ca. 33 km/h. Pulswerte habe ich heute keine, da ich für so kurze Dinger so nen Quark net brauch.
![Laughing :lol:](./images/smilies/biglaugh.gif)
Ich vermute aber, dass der Puls sich zwischen 185 und 190 bewegt haben dürfte. Auf der Laufstrecke war das Ganze heute eine ziemliche Sauerei, da es wie aus Eimern gekübelt hab. Ich fand's ziemlich cool. Liegt mir beim Laufen viel eher als Hitze.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden, da ich mittlerweile auf allen 3 Disziplinen absolut ausgeglichen bin. Ich hab quasi weder auf dem Rad noch beim Laufen großartig überholt und bin auch nicht selbst überholt worden, auch nicht beim Laufen.
Laufen fand ich heute trotz 7-Tägiger Pause (jaja, die 10km Barfuss-in-den-Schuhen-Aktion vom Rothsee
![chris76 :chris76](./images/smilies/chris76.gif)
) ziemlich gut, viel besser als am Rothsee. Ich denke daher, dass mein sonst so häufiger Einbruch an zwei Dingen liegt: 45km (Rothsee) am Anschlag radeln ist in meinem Fall wohl einfach noch einen Tacken zu viel, um danach noch laufen zu können. Beim Sprint ist das natürlich noch tolerierbar. Vielleicht sollte ich bei den ODs in Zukunft statt 180+ mal mit ca. 175er Puls radeln.
Und zudem war's heute deutlich kälter und hat geregnet. Das taugt mir einfach mehr beim Laufen.
Anhand meiner Radzeit auf dem Tacho würde ich folgende Splits vermuten:
Schwimmen: knapp unter 5min
Rad mit beiden Wechseln: ca. 38min
Laufen muss dann wohl in etwa in 20min passiert sein.Ich war dann 15ter von 156 Startern und
innerhalb der M30 war ich 5ter. Ich hatte ja mit einem Podestplatz geliebäugelt. So weit weg war ich davon auch nicht wirklich, da der 4te und 5te in meiner AK mit 01:02:30 und 01:02:42 ins Ziel kamen.
Ich selbst hab 01:03:06 gebraucht.
Ein 22-Jähriger Vereinskollege von mir hat das Ding wie letztes Jahr mit sehr deutlichem Abstand gewonnen.
Auch dort ist das Starterfeld nach einigen Aussagen ortskundiger Trias immer sehr stark (mit 40min auf 10km landet man dort auf dem 10er Volkslauf ja erwiesenermassen am Anfang der zweiten Hälfte
![Laughing :lol:](./images/smilies/biglaugh.gif)
). Von daher bin ich sowieso sehr zufrieden mit der Platzierung. In 2 Wochen mach ich wahrscheinlich in Würzburg mit. Dort soll das Starterfeld angeblich weniger stark sein.
![Wink ;)](./images/smilies/wink.gif)